Jugendkirche VIA / JKG
Informationen der VIA-Jugendkirche und der JKG und der Pfarrei St. Dionysius
Jugendkirche VIA
"MG - Zaubereien" - war das toll!
Bei "Kultur am Mittwoch" war Marco Greipel, Pastoralreferent,
Feuerwehrmann, Familienvater und seit einiger Zeit christlicher Zauberer zu
Gast. Ein volles Haus war begeistert von seinen Zaubereien und von seinem
Programm "Mach dir net in die Hos'", MG sind übrigens nicht nur Namensinitialen
sondern steht auch für "Magic Gospel".
"MG" mit seinem "Assistenten" Felix
Klimaaktivisten - wo seid ihr gewesen?
Das Konzert mit "Macua", angekündigt als "Botschafter der Schöpfung", war
von der Besucheranzahl mehr als enttäuschend - max. 25 Menschen wollten durch
den Besuch des Konzertes sich mit dieser Thematik "Verantwortung für die
Schöpfung" auseinandersetzen! Jedenfalls waren alle Zuhörer begeistert von dem
was "Blondie" auf den Saiten zauberte und welche Töne Michael seinen Flöten,
der Didgeridoo und seinem Kehlkopf entlockte. Dazu kamen wunderbare lyrische
Indianische Texte und Gebete. 2020 wird es ein Folgekonzert geben.
Konzert von "Marcua" wird am Fr., 20. Sept. um 19.30 Uhr im
Pfarrhof der Wallfahrtskirche sein. Eintritt frei!
Nachlese zum VIA-Fest 2019
"Es kostet
nichts, aber sie dürfen uns eine Spende geben - hier in unseren Spendenbär" -
ungläubig fragten viele Gäste des VIA Festes nach und waren teilweise
verunsichert, was sie jetzt denn für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen,
eine "Heiße" oder eine Cola geben sollten. Vorrangig ging es den
Verantwortlichen nicht um einen möglichst hohen Erlös, sondern darum eine
positive Außenwirkung zu erzielen. Das war aber nicht die einzige Besonderheit
des Festes der Jugendkirche VIA im Klosterhof von Maria Bickesheim. Eröffnet
wurde das 3-tägige Fest mit einem Konzert von "Macua" aus Waldshut mit ihrer
"Botschafter der Schöpfung" Tour 2019. Das komplette Folgeprogramm wurde
vollständig von Gruppen gestaltet die zur JKG, de SE Durmersheim Au am Rhein
gehören oder der JKG und VIA nahe stehen. Zu sehen und zu erleben waren am
Samstagabend die Rockbands, "Counting Creep" und "Capitol Memory", am Sonntag
neben den verschiedenen Tanzgruppen, der JKG - Kindermusicalchor, die
Formationen "Die Oldies", "Neue Wege", "Fine Carma" und "nebenAn". Mutig
präsentierten sich auf der "Offenen Bühne" die 3 Mädels von "Die rollenden
Unicorns" und Caja Kölmel, eine Good Newslerin, als Solistin mit dem Titel von
Silbermond: "Krieger des Lichts". Das VIA Bistroteam kümmerte sich um die
Bewirtung, die Herz Jesu Ministranten boten Waffeln an, die Ministranten aus Au
am Rhein gab Hot Dogs aus, die KFD Herz Jesu war für Kaffee und Kuchen
zuständig, der Jugendchor "Go(o)d News" zeigte im "Rund um die Uhr" - Kino
sehenswerte Filme, JKG - Gruppenleiter schminkten phantasievoll die Kinder und
luden mit einem "Flohmarkt" zur Schnäppchenjagd ein. Höhepunkt war sicher die
mehr als unterhaltsame Talkrunde mit "Ramses" und "Moses" aus dem
Erfolgsmusical "Moses - der Stab Gottes". Großartiges leistete ehrenamtlich
wieder einmal das Technikteam der JKG und das VIA - Videoteam. Im
vormittäglichen "Open Air" - Festgottesdienst übergab Gemeindereferent Dieter
Janikovits den VIA - Pilgerstab an Markus Westermann. Markus wird nach dieser
Stabübergabe zukünftig die Hauptverantwortung für VIA tragen.
VIA sagt Danke
-
allen,
die Kuchen und Salat gespendet haben!
-
allen
vor hinter und auf der Bühne
-
an
"Macua", "Counting Creep", "Capitol Memory", den Good Newslern,
straight@heaven, den Minis von St. Bernhard, den "Oldies", den "Rollenden
Unicorns", den JKG Tanzgruppen, den Talkrundenverantwortlichen, dem
Kindermusicalchor, "neben"an", Marcus und Carina von "Fine Carma" und "Neue
Wege"
-
dem
VIA - Bistroteam in der Verantwortung von Heidrun Schorpp und Birgit Herm
-
den
KFD Frauen mit der Cafeteria unter Leitung von Hanna Hans
-
den
Good Newslern und dem "VIA Cinema" unter Anleitung von Lisa Dauer
-
der
Waffelbäckerei der Herz Jesu Minis mit Sebastian Faust
-
Tabea
und Chiara fürs Schminken der Kinder
-
Patricia
und Laura, die den Flohmarkt geleitet haben
-
Gaby
Semmle und Ingrid Kopka von den Auer Minis mit ihrem Hotdog-Stand
-
dem
Zeltaufbauteam mit Rainer Bertsch
-
danke
unseren Firmlingen, die sich eingebracht haben
-
dem
Ersatzmesner Franz aus Mörsch für den tollen Einsatz am Sonntagmorgen.
Danke dem Technikteam
und dabei vor allem
Nicolas Kessel für seinen Wahnsinnseinsatz übers Festwochenende - Nicolas hatte
für den Technik und Bühnenbereich alle Fäden in der Hand, koordinierte, teilte
ein, baute auf, baute ab, fuhr LKW, organisierte, war meist die "Ruhe in
Person" (daran änderte auch nichts der
verlorene Lkw-Schlüssel, den er wieder gefunden hat) und spielte zudem mit
seiner Band "Capitol Memory".am Samstagabend.
v.l.n.r. David, Nicolas, Chrissi, Andy
Fortsetzung im nächsten Gemeindeanzeiger
Den ganzen Text können Sie gerne auch im Pfarrbrief Oktober nachlesen oder auf den Homepages www.kath-durmersheim-auamrhein.de und www.jugendkirche-via.de.