Der nächste Tauschtag ist der Großtauschtag am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), von 9 bis 15 Uhr. Der nächste Vereinsabend ist ein Tag zuvor, am Mittwoch, 2. Oktober (ab 19 Uhr). Der "normale" Oktober-Tauschtag findet statt am Sonntag, 20. Oktober (9 bis 12 Uhr). Alle Veranstaltungen sind im Bietigheimer Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen" (im Navi bitte "Stöckwiese 6" eingeben).
Der Verein der Briefmarken- und Münzensammler Hardt wird dieses Jahr sage und schreibe 50 Lenze alt. Wir feiern deshalb vom Donnerstag, 3. Oktober bis Samstag, 5. Oktober mit einer dreitägigen Jubiläums-Ausstellung mit über 25 Sammlungen. Der bekannte und beliebte Großtauschtag (es werden Aussteller aus dem gesamten süddeutschen Raum erwartet) findet am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) von 9 bis 15 Uhr statt. "Wir sind gespannt, wer alles kommt." Der Festabend am 3. Oktober beginnt um 17.45 Uhr mit einem gesonderten Programm (für Vereinsmitglieder und Begleitung sowie geladene Gäste).
Themen der Ausstellung sind u.a.: Bietigheim-Bissingen, Rheinstetten, Au am Rhein, Baden-Baden, Durmersheim, Kuppenheim, Elchesheim-Illingen und Steinmauern. Auch die Jugend bietet interessante Exponate mit folgenden Themen: Leuchttürme, Schmetterlinge, Blumen aller Art, Pferde, deutsche Fußballer in der Philatelie, Rundfunk-Fernsehen und Inflation.
"Wir freuen uns auch Gäste unseres Partnervereins aus Bietigheim-Bissingen begrüßen zu dürfen." meint Günter Kobel, erster Vorsitzender.
Wer mehr über die Arbeit der Briefmarken- und Münzensammler Hardt wissen will bekommt Infos beim ersten Vorsitzenden Günter Kobel, Tel. 07242/5929 oder beim zweiten Vorsitzenden Heinz Kalkbrenner, Tel. 07222/28727.
Impressionen von einem Großtauschtag
Der Vorstand im Jubiläumsjahr: Zweiter v. li. Schriftführer Manfred Jülg, dritter v. li. Vorsitzender Günter Kobel, vierter v. li. zweiter Vorsitzender Heinz Kalkbrenner, ganz rechts Albert Vögele (Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |