Zentrale Vormerkung und Platzvergabe in den Durmersheimer Kindertagesstätten
Ab 1. September 2019 Umstellung auf online-Vormerkung über KiTa DATA
WEBHOUSE
Um das Verfahren zur Vormerkung für einen Krippen- bzw.
Kindergartenplatz für die Eltern zu erleichtern, wird die bisherige Praxis der Abgabe
der Bedarfsmitteilung/Voranmeldung
ab 01. September 2019 auf eine online-Vormerkung umgestellt. Dazu wird das Modul Zentrale
Vormerkung des KiTa DATA WEBHOUSE (KDW)
eingeführt. Dieses erleichtert zusätzlich den einzelnen Kindertagesstätten und
der Verwaltung die Planung und Platzvergabe in der jeweiligen Einrichtung.
KDW ist eine von den vier
kirchlichen Kindergartenträgerverbänden und dem KVJS (Kommunalverband für
Jugend und Soziales Baden-Württemberg) gemeinschaftlich entwickelte, webbasierte
Softwareanwendung, die vom überwiegenden Teil der Träger von Kindertageseinrichtungen
in Baden-Württemberg genutzt wird.
Das Modul Zentrale Vormerkung (ZV)
ist ein Verfahren, bei welchem Eltern bzw. Personensorgeberechtigte einen
Betreuungsbedarf gegenüber der Kommune online mitteilen können. Dabei wird die
Bedarfsanmeldung zentral erfasst und die Gemeinde kann den weiteren Prozess der
Platzvergabe in einer Kindertageseinrichtung und die Angebote einer
bedarfsgerechten Betreuung steuern. Das ist insofern relevant, als der
Gesetzgeber diese Bedarfsanmeldung als Aufgabe der Kommune verpflichtend
regelt. So kann die "Zentrale Vormerkung" die bestehenden Prozesse für alle
Beteiligten optimieren und zu einer erhöhten Planungssicherheit beitragen.
Die Eltern/Personensorgeberechtigte können, neben den
üblichen Angaben zu ihrer Person bzw. ihres Kindes/ihrer Kinder, über die ZV
wie bisher auch angeben, ab welchem Zeitpunkt (Datum) die Betreuung beginnen,
welchen zeitlichen Umfang (Stunden) sie umfassen soll und in welchen
Einrichtungen sie sich die Betreuung Ihres Kindes wünschen. Hierzu müssen sie sich über ein
gesichertes Verfahren online registrieren bzw. einen Benutzer anlegen und ihre
Daten eingeben.
Die Gemeindeverwaltung möchte alle bisher vorliegenden
Bedarfsanmeldungen in das neue System übertragen. Dazu benötigen wir die Mithilfe
und Unterstützung der Eltern. Falls Sie schon eine Bedarfsanmeldung/Voranmeldung
bereits in Papierform abgegeben haben, bitten wir Sie sich online zu registrieren
und Ihre Daten und Betreuungswünsche nochmals
bis zum 15. Oktober 2019 online zu erfassen.
Damit der Zeitpunkt der Erstabgabe der Bedarfsmitteilung
erhalten bleibt, werden wir die online eingegangenen Vormerkungen mit den uns
vorliegenden Bedarfsmitteilungen abgleichen. Bestimmungen des Datenschutzes werden
im online-Verfahren natürlich eingehalten.
Zur
online-Registrierung im Portal nutzen Sie bitten nachfolgenden Link:
https://www.durmersheim.de/index.php?id=anmeldungbetreuung00 .
Diesen Link finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage
www.durmersheim.de
unter
Bildung&Erziehung.
Bei der online-Eingabe können Sie aus den sechs bestehenden
Kindertageseinrichtungen in Durmersheim im Alter zwischen einem und sechs
Jahren
bis zu drei Einrichtungen wählen,
die Ihren Wünschen und dem Alter Ihres Kindes/Ihrer Kinder entsprechen.
Der
Waldkindergarten
Kunterbunt, der Mitte September 2019 eröffnet wird und der Villa Kunterbunt
zugeordnet ist, wird im System separat aufgeführt und kann ebenfalls über dieses
ausgewählt werden.
Nach Eingang der Vormerkung, werden die Daten von der
Gemeindeverwaltung kontrolliert. Anschließend folgt, falls schnell ein Platz
gewünscht wird, die Weiterleitung an die erstgewählte Kindertageseinrichtung. Dort
wird geprüft, ob ein entsprechender Betreuungsplatz zur Verfügung steht. Sollte
dies nicht der Fall sein, wird die Vormerkung an die zweitgenannte Einrichtung
usw. weitergeleitet. Ist ein entsprechender Platz in einer der Einrichtungen vorhanden,
erhalten die Eltern von dort eine Zusage bzw. Nachricht. Bei Annahme des Platzes
informiert uns die Einrichtung über die Platzzusage und die Vormerkung wird
automatisch gelöscht. Im Rahmen der ZV wird man über jeden Schritt per E-Mail
informiert.
Zusätzlich wird bei einem zentralen Termin im Frühjahr die weitere
Vergabe der Betreuungsplätze für das komplette, folgende Kindergartenjahr stattfinden.
Dazu treffen sich die Leitungen der konfessionellen und gemeindeeigenen
Einrichtungen.
Sollten Sie keinen Computer besitzen oder Hilfe bei der
online-Eingabe benötigen, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen der
Kinderbetreuungsangelegenheiten wenden.
Bei Rückfragen zur Zentralen Platzvergabe oder weiteren
Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Koffler (Tel. 07245/920-229) oder Frau
Ihlein (Tel. 07245/920-216) oder Sie schreiben uns eine E-Mail an: kinderbetreuung@durmersheim.de.
Der Waldkindergarten
Kunterbunt startet am 16. September und bietet Platz für 20 Kinder zwischen
drei und sechs Jahren. Er bietet kleinen Abenteurern und Entdeckern die schöne
Gelegenheit, die Natur mit allen Sinnen zu erforschen und zu erleben. Falls Sie
Interesse an einem Kindergartenplatz haben, können Sie sich gerne bei der
online-Vormerkung registrieren.