Das
diesjährige Willi-Wörner-Gedächtnisturnier unserer Jugendabteilung findet nicht
wie gewohnt am letzten Ferienwochenende statt, sondern eine Woche später am
14./15. September. Grund hierfür sind die nach hinten verschobenen Sommerferien
und der damit verbundenen Schwierigkeit genügend Jugendmannschaften für unsere
Turniere zu finden. Dennoch freuen wir uns bereits heute auf das 24.
Willi-Wörner-Jugendturnier auf unserem Vereinsgelände!
Eine
am Ende verdiente Niederlage musste unsere ersten Mannschaft in der ersten
Runde des Verbandspokals gegen den Landesligakonkurrenten FV Schutterwald
hinnehmen. Die Gäste, die sicherlich zu den Titelkandidaten gehören, hatten die
Partie über weite Phasen im Griff und ließen nur wenig zu. Zu Beginn der Partie
stand unser Team weitestgehend sicher, setzte aber offensiv zu wenig Akzente.
Eine Koproduktion an Fehlern führte schließlich zum 0:1-Rückstand nach 21
Minuten. Sichtlich verunsichert agierte die Germanen-Elf in den folgenden
Minuten und musste gut acht Minuten später den zweiten Gegentreffer wegstecken.
Ruben
Wessbecher hatte kurze Zeit später die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch
sein Schuss verfehlte das Ziel am Ende deutlich. Mit dem Rückstand ging es
schließlich in die Pause. Auch im zweiten Durchgang war zu erkennen, dass
Schutterwald unserem Team im Kollektiv überlegen war. Auch wenn die Gäste wenig
Druck aufbauen konnten, hatten die Zuschauer nicht das Gefühl, als könnte die
Partie noch gedreht werden. Spätestens mit dem 0:3 nach 71 Minuten war die
Messe gelesen.
Zum
ersten Pflichtspiel der neuen Saison empfing unsere erste Mannschaft den
Landesligakonkurrenten aus Loffenau. Dabei erwischte das Germanen-Team bei
bestem Fußballwetter den besseren Start und konnte bereits nach neun Minuten
durch Last-Minute-Neuzugang Daniel Lang mit 1:0 in Führung gehen. Die Vorarbeit
lieferte Daniel Kölmel über die rechte Seite. Den Blau-Weißen spielte die frühe
Führung in die Karten. Aus einer sicher stehenden Defensive heraus und
zahlreichen Ballgewinnen im Mittelfeld ergaben sich mehrere gute Möglichkeiten.
Lediglich die Chancenverwertung blieb an diesem Tag ein großes Manko. Einen Verständigungsfehler
zwischen dem Gästetorhüter und seinem Vordermann brachte schließlich das 2:0.
Yannick Wilke erkannte die Situation am schnellsten und vollendete sicher.
Wenige Minuten später kam es zu einem Zweikampf im eigenen Strafraum, den der
Schiedsrichter mit einem Strafstoß ahndete. Torhüter Rafael Schorpp, der über
das gesamte Spiel wenig zu tun hatte, berührte zwar noch den Ball, konnte den
Anschlusstreffer jedoch nicht verhindern. Kurz vor der Pause spielten die
Germanen einen Angriff perfekt aus. Ruben Weßbecher setzte Jan Koglin auf der
Außenbahn in Szene. Koglin behielt die Übersicht und flanke punktgenau zu
Roberto Riili, der den alten Vorsprung wieder herstellte. Auch im zweiten
Durchgang gab man den Ton an, kam zu weiteren Chancen und siegte am Ende
verdientermaßen mit 3:1.
Am
kommenden Samstag startet unsere erste Mannschaft in die zweite
Landesligasaison der Vereinsgeschichte. Auch in der neuen Saison stehen die
Zeichen deutlich auf Abstiegskampf. Mehrere Abgänge hat unsere Mannschaft zu
verzeichnen, konnte auf einzelnen Positionen aber auch vielversprechende
Neuzugänge generieren. Wichtig wird sein, dass man innerhalb der Mannschaft
Ruhe bewahrt, sich auf die eigenen Stärken besinnt und jedes Spiel mit den
nötigen Einsatzwillen bestreitet. Nur dann kann am Ende das Ziel Klassenerhalt
erreicht werden. Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg in der neuen
Runde!
Auch unsere zweite Mannschaft startet am Wochenende in die neue Saison. Nach
einer vielversprechenden Vorbereitung mit einigen guten Auftritten lautet das
Ziel für die erste Saisonhälfte, sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren.
Dabei gibt es für die Mannschaft um Trainer Patrick Wagner eine wichtige
Änderung. In einer einfachen Runde (nur Hinspiele) bestreitet die Reserve
zunächst neun Partien. Die ersten fünf Teams spielen dann in der Aufstiegsrunde
um den Aufstieg in die Kreisliga A. Auch unserer Zweiten Mannschaft, die
überwiegend aus eigenen Jugendspielern besteht, wünschen wir viel Erfolg.
Sa., 17.08., 17:00 Uhr, FVW - FV Langenwinkel
So., 25.08., 15:00 Uhr, FV Schutterwald - FVW
Sa.,
17.08., 18:45 Uhr, FVW II - FC Weisenbach
So.,
25.08., 15:00 Uhr, SV Waldprechtsweier - FVW II
Die nächste Ausfahrt unserer AH-Abteilung findet am kommenden Montag, 19.
August statt. Die Etappe führt dieses Mal nach Rastatt an den Murgdamm. Wie
immer treffen wir uns um 18:30 Uhr auf unseren Sportgelände. Wir freuen uns
über zahlreiche Mitradler.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |