Hilfsaktion Togo Togoville e. V.
Deutsch-togolesische Freundschaft wurde gefeiert
Deutschland schützt TogoAm 5. Juli 1884 wurde vertraglich zwischen dem König von Togo
Mlapa III und dem Generalkonsul des deutschen Kaisers Dr. Gustav Nachtigall
vertraglich festgelegt, dass die deutschen Staatsbürger volle Sicherheit des
Lebens und des Eigentums genießen sowie freien Handel treiben können.
Im Gegenzug schützte der Kaiser mit seinen militärischen
Mitteln das Gebiet von Togo vor äußeren Feinden. Nach dem 1. Weltkrieg haben die
Franzosen das Schutzgebiet den Deutschen abgenommen und machen bis heute ihren
Einfluss geltend. Die Amtssprache ist französisch. Die Togolesen erinnern sich auch heute noch gerne an die
Zuständigkeit der Deutschen. In dieser Zeit hat sich das Land sehr positiv
entwickelt.
Am 5. Juli wurde der 135-jährige Jahrestag in Togoville
gebührend gefeiert. Die Vertretung der Deutschen Botschaft sowie der neue
aktuelle König "sa Majesté Fioga Joel Kwassi Mensah Mlapa VI" erneuerten und
bekräftigten die freundschaftlichen Beziehungen. Für unsere Hilfsaktion ist
König Mlapa, welcher nach langen Jahren der Vakanz, seit Mai 2018 im Amt ist,
eine wichtige Bezugsperson. Mit seiner aufgeschlossenen, modernen Einstellung
sehen wir viele Möglichkeiten, den Menschen in Togo zu helfen.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/
Togoville e.V
Raiffeisenbank Südhardt eG,
IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00, BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360
71, BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org,
Web:
www.togoville.org