für verstorbenen Ehemann und zwei kleine
Freunde S.)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Franz
Kopka / für Heinz Oberle zum Jahrtag/ in persönl. Anliegen Fam. B./ für Berta
und Richard Füg und Schwiegertochter Christa / für Alwin Bastian / für arme Seelen in besonderen
Anliegen/für Hermann und Marta Fütterer und Angehörige)
8:20 Uhr kein Rosenkranz !
9:00 Uhr keine Hl. Messe (Entfällt!)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (bei schlechtem Wetter in der
Pfarrkirche)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe (Perugottesdienst) anschl.
Beichtgelegenheit / mit Wallfahrern aus KA-Daxlanden, Hl. Geist (in bes. Anliegen/ für Jutta Maria
Späth))
17:45 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr Gebet in der Sakristei
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:00 Uhr Rosenkranz
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für
arme Seelen)
11:00 Wallfahrt aus Weselberg mit Hl. Messe
17:45 Uhr Rosenkranz
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für
verstorbene Freunde und Nachbarn)
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für Adelheid Schmid; für verst.
Eltern)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Hildegard Flasack)
L1: Jes
66,10-14c, L2: Gal 6,14-18, Ev: Lk 10,1-12.17-20
9:00 Uhr (!) Festmesse zum Dorfjubiläum "1200 Jahre Au am Rhein"
(in den
Anliegen der Gemeinde Au am Rhein)
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Kirchenkaffee
10:30 Uhr Hl. Messe
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien
der SE; für Franz Kopka; in bes. Anliegen)
Vom 17. - 24. August besuchen wir
Cham im Bayerischen Wald, übernachten werden wir ausschließlich im
Exerzitienhaus "Maria Hilf" des dortigen Redemptoristenklosters. Das
Kloster der Redemptoristen mit seinem Besinnungshaus ist eine Oase mitten in
der Stadt Cham.
Eine
Anmeldung kann kurzfristig erfolgen
beim Kath. Bildungswerk St. Michael
Ötigheim, Petra und Gunther Eisele, Breit-Eich 26, 76470 Ötigheim, Tel. 07222
6562, eisele.oetigheim@web.de .
Kurzfristige Anmeldungen sind noch
möglich.
am Mittwoch, 10. Juli nach Bad
Rippoldsau zur Wallfahrtskirche
"Mater Dolorosa" ("Schmerzensmutter").
Die Gnadenmutter Maria zieht viele Wallfahrer
an.
Um 1140 wurde das Benediktiner-Priorat
errichtet, der Zell des hl. Nikolaus. Die Wallfahrt zur Gnadenmutter Maria
blühte im 18. Jahrhundert bis zur Aufhebung des Klosters. Nach vorübergehendem
Erlöschen durch die Säkularisation erfuhr die Wallfahrt seit 1886 eine neue
Blüte, die bis heute anhält. Zu Beginn werden wir mit den vielen Frauen aus
unserem Dekanat um 14.30 Uhr den Rosenkranz in meditativer Form beten. Um 15.00
Uhr beginnt der festliche Wallfahrtsgottesdienst der von unserem
Dekanats-Frauen-Präses, Herrn Pfarrer Jürgen Reuss, zelebriert wird. Mit seinen
Predigtworten wird er uns allen ins und aus dem Herzen sprechen. Das
Gemeinschaftserlebnis mit den Frauen des Dekanates Rastatt wird uns wieder
allen gut tun, so dass wir uns bestärkt
und getragen fühlen können.
Abfahrt
in Durmersheim Chennevieres-Platz um
12.15 Uhr -
dann Haltestelle Bickesheimer Platz 12.20 Uhr;
weiter nach Au am Rhein - Kirche 12.30
Uhr;
und dann nach Würmersheim Rathaus 12.40 Uhr.
Die Fahrtkosten in Höhe von 14,-- € werden wir
im Bus kassieren. Auf der Rückfahrt
kehren wir ein im "Berghotel Mummelsee" an der Schwarzwaldhochstraße, um bei Speis und Trank
den Tag schön ausklingen zu lassen.
Anmelden können Sie sich bei:
Frau Kassel (Tel.6239), Frau Hans (Tel.
82630) Frau Helmstätter (Tel.7012) Frauengemeinschaft
Durmersheim-Würmersheim oder bei Frau Fahrner (Tel. 3253)
Frauengemeinschaft Au/Rh.
Der Beauftragungsgottesdienst mit Weihbischof Dr. Dr. Christian Würtz wird am Samstag, 20. Juli um 14:00 Uhr in der Jugendkirche in Achern-Fautenbach gefeiert.
Anschließend ist ein Sektempfang vor der Kirche.
Alle
Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zur Mitfeier!
Die Kirchengemeinde
Durmersheim-Au am Rhein freut sich sehr mit Herrn Westermann über diese
Beauftragung und wünscht ihm dazu alles Gute und Gottes Segen!
Zur Fahrt nach
Achern-Fautenbach wird wird bei
genügend Interesse ein Bus organisiert:
Wer mitfahren möchte,
kann sich gerne im kath. Pfarramt in Durmersheim, Hauptstr. 151, anmelden
unter: 07245/4001
oder per Email: gemeinsam@kath-durmersheim-auamrhein.de
Nächster Termin am Freitag, 5. Juli in Durmersheim und Au am Rhein jeweils ab 14:30 Uhr. Falls Sie oder ein Angehöriger die Krankenkommunion bzw. die Krankensalbung zu Hause empfangen möchten, melden Sie sich bitte bis Donnerstag, 04.07. in einem Pfarrbüro unserer Seelsorgeeinheit.
Willkommen zum nächsten Kirchenkaffee am Sonntag, 7. Juli, wie immer nach der 9:00-Uhr-Messe in der Pfarrscheune St. Bernhard!
Wenn eine Gemeinde heute ihr Patrozinium feiert, dann heißt dies, dass man sich jedes Jahr daran erinnert, welche Bedeutung die Botschaft Jesu für uns Menschen hier am Ort haben kann. Als Vorbilder dienen Maria als Patronin unserer Wallfahrtskirche und der Sel. Bernhard von Baden, die der christlichen Botschaft radikal gefolgt sind. Sie haben ihr Leben ganz in den Dienst des Glaubens gestellt und sind uns Vorbild im Glauben geworden. Viele Menschen besuchen unsere Wallfahrtskirche und suchen in Gebet und Gottesdienst Stütze und Halt in schwierigen Lebenslagen. Deshalb dürfen wir zum diesjährigen Patrozinium unserer Wallfahrts- und Pfarrkirche auf Sonntag, 14.07.2019 um 10:30 Uhr zu einem festlich gestalteten Gottesdienst einladen, der von unserem Kindergarten St. Bernhard mitgestaltet wird.
Herzlichen Dank für das Engagement und die Bereitschaft, den Glauben unseren Kindern weiter zu erzählen. Am Ende des Gottesdienstes verabschieden wir unsere langjährigen Oberministranten. Wir danken für ihr Engagement und wünschen ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen. Anschließend ist der Klostergarten gerichtet, ein Umtrunk wartet. So können wir Gemeinschaft des Glaubens feiern und erleben. Es wäre schön, wenn wir als Seelsorgeeinheit zusammenkommen, um Gemeinschaft zu feiern und zu erleben. Herzliche Einladung!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |