Hilfsaktion Togo Togoville e. V.
Togo-Reisebericht
Hier wieder angekommen, holt uns der Alltag schnell ein. Im
Gepäck hatten wir viele Unterlagen von Projekten.
Mein besonderes Anliegen der Reise war die Kontrolle zweier
großer, im Rohbau befindlicher Schulgebäude, mit je drei Klassenzimmern. Wie
schon erwähnt, wurde auf Antrag an die Firma Daimler dieses Projekt genehmigt.
Die Mitarbeiter spenden bei der Lohnabrechnung die Cent-Beträge für soziale
Projekte. Der Arbeitgeber legt den gleichen Betrag dazu. An alle Mitarbeiter
von Daimler, welche der Bericht lesen, ein herzliches Danke für diese tolle
Aktion. Vor Ort haben wir mit den Handwerkern noch einige
Verbesserungsvorschläge am Bau besprochen. Die Klassenräume sind hell und groß.
In einem Zimmer sollen 35 Schulbänke untergebracht werden, auf denen 70 - 80 Gymnasiasten
Platz finden.

Das zweite große Schulgebäude wird zeitgleich in Togoville
gebaut. Diese Finanzierung haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule
Durmersheim mit ihren Lehrern bei drei Spendenläufen erlaufen. Es standen sage
und schreibe 18.000.-- € bereit. Eine tolle Leistung der Schulgemeinschaft. Der
vorauskalkulierte Kostenrahmen konnte erfreulicher Weise eingehalten werden. Die
Schüler und Eltern haben bei beiden Neubauten 10% Eigenbeteiligung erarbeitet.
Wie zum Beispiel Wasser aus den Brunnen holen, Steine formen und Fundamente
graben. Während unserer Reise im Herbst werden wir beide Schulen einweihen und
den Gemeinden übergeben.
Ein weiterer Schwerpunkt stellt die Versorgung der vielen
großen und kleinen Patienten dar. Darüber demnächst mehr!
Ein Rückblick auf den Togolauf.
Auch in diesem Jahr wurde wieder für Togo gelaufen:
Der traditionelle "Togolauf" der Realschule. Das Ziel war klar:
Man möchte helfen, man möchte denen, die so viel weniger
haben als wir, ein besseres Leben ermöglichen, das nur durch eine gute
Schulausbildung realisiert werden kann.
In der heutigen Zeit der Machtkämpfe und der
Ellenbogenkarrieren, der Zeit von Intrigen und des Wegschauens wird ein Gefühl immer
wertvoller. Das Mitgefühl!
Umso erfreulicher ist es, dieses Gefühl in einer großen
Gemeinschaft zu erleben, die die Ärmeren unterstützen möchte.
Am 05.06. liefen sie wieder alle. Schüler, Lehrer und Gäste.
Für jede gelaufene Runde im Federbachstadion erhielt jeder ein Gummiband. Am
Ende bezahlte man für jedes Band eine festgelegte Summe. Manche packte der
Ehrgeiz, sie liefen viele Runden, andere ließen es gemütlicher angehen. Die
ausgelassene Stimmung der Teilnehmer war unübersehbar: Man merkte, es geht hier
um einen guten Zweck, eine gute Tat.
Und es ging um ein Event, das ein Miteinander und
Füreinander verband.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen
Sponsoren bedanken, welche die Kinder unterstützt haben.
Ein herzliches Dankeschön an die Schulleitung sowie an alle
Lehrkräfte, welche beim Organisieren und Auszählen mitgeholfen haben.
Im Namen der Kinder aus Togoville MERCI.
Würmersheimer Speckkälblefeschd
Wir sind dabei! In unseren Koffern haben wir schöne, bunte
Stofftaschen und Sommerkleidchen, von den Frauen aus Togo genäht, mitgebracht.
Des Weiteren haben wir den Holzschnitzern den Auftrag erteilt, große und kleine
Elefanten für das Speckkälblefeschd zu schnitzen. Natürlich hatten sie keine
Ahnung was das "Speckkälble" ist! Die Kunsthandwerker sind froh und dankbar
, Abnehmer zu finden. Wir haben die Entstehung der Ware gesehen und freuen uns,
wenn Sie durch den Kauf den Handwerkern in Togo helfen, das Holz schnitzen
weiter betreiben zu können.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/
Togoville e.V
Raiffeisenbank Südhardt eG,
IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00
BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe
IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360
71 BIC: GENODE61BBB
Kontakt:Monika Holveck 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org, Web:
www.togoville