Deutsche Bahn informiert
Bahn beginnt
Arbeiten für viergleisigen Anschluss der Rheintalbahn südlich von Rastatt
Im Bahnprojekt Karlsruhe-Basel zum
viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn beginnen jetzt südlich von Rastatt
die Arbeiten für den Anschluss des bereits fertiggestellten viergleisigen
Abschnitts zwischen Rastatt-Süd und Offenburg an den Rastatter Tunnel. Der
rund 44 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Rastatt-Süd und
Offenburg ist bereits seit 2004 in Betrieb. Die vier Gleise des
fertiggestellten Abschnitts gehen heute südlich der Autobahn A5 (nördlich
des Industriegebiets Haueneberstein) in die zwei Gleise der Rheintalbahn
Richtung Norden über. Später wird hier die Neubaustrecke, die durch den
Tunnel Rastatt führt, an die vorhandenen Gleise der Neubaustrecke
angeschlossen. Diesen viergleisigen Anschluss bereitet die Bahn nun vor.
Dazu wird zunächst die Baustelle eingerichtet. Im Vorfeld wurden in enger
Abstimmung mit der Naturschutzbehörde Baden-Baden streng geschützte
Reptilienarten wie Mauer- und Zauneidechsen von der Fläche abgesammelt und
in bereits angelegte Habitate in der Umgebung umgesiedelt. Im August 2019
beginnt die Bahn mit der Herstellung von Fundamenten für neue
Oberleitungsmaste und Signale. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis
zum Frühjahr 2020 abgeschlossen sein. Anschließend werden die Masten
aufgestellt und die Kettenwerke aufgehängt sowie weitere vorbereitende
Arbeiten durchgeführt. Sobald der nördliche Streckenabschnitt mit dem
Tunnel Rastatt fertiggestellt ist, kann dann der viergleisige Anschluss an
den bereits realisierten südlichen Streckenabschnitt erfolgen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter
www.karlsruhe-basel.de.