Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim
Kirchliche Nachrichten vom 23.06. - 30.06.
Herzlich willkommen in Ihrer Kirchengemeinde!
Gottesdienst am Sonntag
10:00
Uhr/10:30 Uhr (1x Monat)
Kreuzkirche, Weissenburger Straße 40
Öffnungszeiten des Pfarramtes
Hauptstraße
104, 76448 Durmersheim
Montag und Mittwoch 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen
Sekretärin
Gaby Schnackenburg
Telefon 07245/2336
Fax: 07245/82284
Mail pfarramt@ekg-durmersheim.de
EC-Kinder- und Jugendarbeit
Hauptamtlicher Mitarbeiter:
Johannes Eisen
Telefon 07245/9196926
E-Mail: johanneseisen@swdec.de
Gottes Wort für die kommende Woche
Christus
spricht: "Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der
verachtet mich."
(Lukas 10,16a)
Treffpunkt Gemeinde von Sonntag, 23. bis Sonntag, 30. Juni
Sonntag, 23. Juni (1. Sonntag nach Trinitatis)
10:00
Gottesdienst (Leitung: Prädikant Aart Rouw)
19:00
Jugendkreis
(Haus der Jugend); Kontakt: Johannes Eisen
Montag, 24. Juni
19:00
Gebetstreffen
(Sakristei), Kontakt: Walter Naumann
Dienstag, 25. Juni
19:00
- 19:30 Gebetstreffen
(Sakristei), Kontakt: Fam. Schnackenburg
19:30
- 20:00 Politisches
Gebet (Kreuzkirche)
20:00
Hauskreis,
Kontakt: Fam. Schnackenburg
Mittwoch, 26. Juni
09:30
- 11:30 Mutter-Kind-Gruppe
Bärenstark
19:30
Gebet
für Kranke (siehe Informationen zu einzelnen Terminen)
Donnerstag, 27. Juni
17:00
- 18:00 Kirchenmäuse
(Haus der Jugend; 3 - 6 Jahre), Kontakt: Yannik Ulrich
17:00
- 18:30 Jungs-Jungschar
(Haus der Jugend; 1.-6. Klasse) Kontakt: Johannes Eisen
20:00
Hauskreis,
Kontakt: Fam. Lübbers
20:00
Hauskreis
Elchesheim-Illingen; Kontakt: über das Pfarramt
Freitag, 28. Juni
17:00
- 18:30 Mädels-Jungschar
(Haus der Jugend; 1. - 6. Klasse); Kontakt: Hannah Schön
18:45
- 19:15 Gemeinsames
Bibellesen für Teens
19:15
- 20:45 Teenkreis
(Haus der Jugend, 7. - 10. Klasse); Kontakt: Johannes Eisen
Samstag, 29. Juni
11:30
Taufe
(Leitung: Pfarrer i.R. Gerhard Stöcklin) (Kreuzkirche Durmersheim)
14:30
Trauung
(Leitung: Pfarrer Dr. Ulrich Zimmermann) (Kreuzkirche Durmersheim)
Sonntag, 30. Juni (2. Sonntag nach Trinitatis)
10:30
Kontakt-Gottesdienst Thema:
"Licht am Ende des Tunnels
(Ansprache: Dr. Karla Kränzlein)
(siehe Informationen zu den einzelnen Terminen)
10:30
Kindergottesdienst
11:30
Kaffee im Foyer
19:00
Jugendkreis
(Haus der Jugend); Kontakt: Johannes Eisen
Informationen zu den einzelnen Terminen
Politisches Gebet
Herzliche Einladung
zum politischen Gebet, immer dienstags um 19:30 - 20 Uhr in der
Kreuzkirche Durmersheim (außer an Feiertagen und in Schulferien).
Wir wollen einen Raum bieten, um in gesellschaftlichen und politischen Anliegen
vor Gott zu kommen. Gott will, dass wir unsere Sorgen und Bitten vor ihn
bringen, und er lädt uns ein, vor ihn zu kommen, ihn zu suchen, auf ihn zu
hören und ihn um Rat und Hilfe zu bitten.
Es wechseln sich Bibeltexte, Lieder und stille Zeiten zum persönlichen Stillen
Gebet vor Gott ab.
Jeder, der in gesellschaftlichen und politischen Anliegen Gott suchen will, ist
willkommen, unabhängig von seiner Kirchenzugehörigkeit und politischen Einstellung.
Für die Teilnahme ist auch keine Übung im Gebet nötig.
Gebet für Kranke
am 26.06.
"Jesus sandte seine Jünger mit dem Auftrag aus, allen
Menschen vom Kommen des Reiches Gottes zu erzählen und die Kranken gesund zu
machen" - so steht es in der Bibel in Lukas 9,2.
Dem ersten Auftrag von Jesus "vom Reich Gottes zu erzählen" gehen wir in jedem
Gottesdienst nach. Aber auch den zweiten Auftrag wollen wir in unserer Gemeinde
ernst nehmen. Daher möchten wir anbieten, für Kranke zu beten.
Am 22. laden wir Sie herzlich ein ab 19.30 Uhr in die Kreuzkirche zu
kommen.
- 26.06.
- 10.07.
- 11.09.
- 02.10.
- 06.11.
Sollten Sie noch Fragen haben hilft ihnen gerne unsere Mitarbeiterin Frau Maria
Genssle.
Kontakt-Gottesdienst
Am Sonntag, 30. Juni,
um 10:30 Uhr findet der nächste Kontakt-Gottesdienst statt.
Thema: "Licht am Ende des Tunnels";
Ansprache: Dr. Karla Kränzlein
Ein Gottesdienst für Menschen, die moderne Musik mögen und für Überraschungen
mit Gott und Menschen offen sind.
Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zum "Kaffee im Foyer" eingeladen.
Voraus - Geschaut
Gemeinde-Forum
Am Sonntag, 7.
Juli findet das nächste Gemeinde-Forum statt. Das Gemeinde-Forum soll
eine Plattform sein auf der alle Gemeindemitglieder ihre Anliegen, Fragen,
Wünsche, Lob und Kritik formulieren können. Jedes Mitglied der Gemeinde soll
sich hier in die Diskussion um die Belange der Gemeinde einbringen können und
sich im Austausch mit anderen seine eigene Meinung bilden. Gemeinsam können wir
das Gemeinde-Forum nach den Wünschen in unserer Gemeinde gestalten und die
offenen Kommunikation stärken.
Themen können bis zum Mittwoch, 3.
Juli 2019 im Pfarramt oder bei Annette Fischer, Telefon 07245/86113,
eingereicht werden. Wie die Gemeindeversammlung wird auch das Gemeinde-Forum
unmittelbar nach dem Gottesdienst stattfinden und zeitlich auf 12:00 Uhr
begrenzt.
Für Sie notiert
Sammlung "Woche
der Diakonie" vom 29. Juni - 7. Juli -
"Unerhört! Diese Alltagshelden."
Alltagshelden tragen keinen Umhang und keine Masken. Sie
haben keine übermenschlichen Kräfte und kommen nicht aus dem Nichts. Und selten
sind sie Einzelkämpfer. Denn sie wissen: Gemeinsam schaffen wir etwas, was jede
und jeder alleine nie schaffen würde: Mensch sein. Und anderen helfen, Mensch
zu bleiben.
Unauffällig sind sie meistens - diese Art von Heldinnen und Helden. Denn der
Alltag nimmt sie voll in Beschlag. In unserer Kirchengemeinde. In unserer
Nachbarschaft. In der Schwangerenkonfliktberatung, der Diakoniestation, der
Pflegeeinrichtung, der Kita, der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, der
Schuldnerberatung, dem Tafelladen.
So sehen sie aus: Die dreißigjährige Alleinerziehende, mehr als ausgelastet,
die trotzdem noch ein fremdes Kind bei sich aufnimmt, das sonst in ein Heim
müsste. Der Ruheständler, der Stunden und Stunden auf Behördengängen zubringt,
um jugendlichen Flüchtlingen den Start ins Berufsleben zu erleichtern. Die
Pflegekraft, die neben ihrem Fachwissen ihr ganzes Herz und ihre ganze Empathie
einbringt, um Menschen, die auf sie angewiesen sind, mit Liebe zu begegnen. Die
Frau und der Mann, die sich sagen: "Da will ich mithelfen - mit meiner Spende."
Durch die Sammlung der Diakonie werden in diesem Jahr besonders Projekte
unterstützt, die die Begegnung zwischen Menschen fördern, Einsamkeit
durchbrechen und die Chancen zu einem selbstbestimmten Leben verbessern.
Projekte, die den Alltag von Menschen erleichtern sollen.
Bitte machen Sie mit. Seien Sie selbst eine Alltagsheldin oder ein Alltagsheld.
Mit dem, was Sie einbringen können und möchten. Mit Ihrer Zeit und Ihrem
Engagement und mit Ihrer Spende. Auch bei Ihnen vor Ort und in der Region! Denn
20 Prozent Ihrer Spende bleibt in Ihrer Gemeinde für ihre eigenen diakonischen
Aufgaben. Und weitere 30 Prozent erhält das Diakonische Werk Ihres
Kirchenbezirks. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mehr Informationen unter:
www.diakonie-baden.de oder bei: Pfr. Volker Erbacher: erbacher@diakonie-baden.de
Weiteres Informationsmaterial finden Sie in der Kreuzkirche.
SpendenkontoIBAN: DE 92 6656 2053 0005 9000 00
BIC GENODE 61 DUR (Raiffeisenbank Südhardt)
Stichwort "Opferwoche Diakonie Juni 2019"
In eigener Sache
Kasualvertretung
Noch bis Sonntag, 23.
Juni übernimmt die
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Anliegen:
Herr Pfarrer i. R. Gerhard Stöcklin, Muggensturm, Tel. 07222/4015909
Von Montag, 24.
Juni bis Sonntag, 30.
Juni übernimmt die
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Anliegen:
Frau Pfarrerin Tina Blomenkamp, Muggensturm, Tel. 07222/81380
Für Menschen in Not
Telefonseelsorge:
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe,
Schönenbergstraße 3: Telefon: 0 800 62 72 134