Obst- und Gartenbauverein Würmersheim
Außerordentliche Generalversammlung am 10.05.2019
Nachdem Ewald Bader die Mitglieder und Gäste der Versammlung
begrüßt hatte, bedankte er sich bei dem Ortsvorsteher und der FFW Durmersheim Abt. Würmersheim
für die Überlassung der Räumlichkeiten.
Er erläuterte nochmals kurz den Grund für die Einberufung dieser
außerordentlichen Mitgliederversammlung. Auf den Tagesordnungspunkten standen
unter anderem erneut die Neuwahlen und die Besetzung des 1. und auch des 2.
Vorsitzenden.
Nachdem sich Christoph Schlager als Kandidat für die Wahl zum 1. Vorsitzenden
bereit erklärt hatte, konnte die Auflösung des Vereins abgewendet und Neuwahlen
durchgeführt werden. Das Amt des Wahlleiters übernahm Ortsvorsteher Helmut
Schorpp.
Der Ortsvorsteher bedankte sich nochmals bei dem Verein für die gute
Zusammenarbeit in der Vergangenheit und freute sich, dass die Zusammenarbeit in
der Zukunft aufgrund der jetzt noch zu wählenden Vorstandschaft weitergehen kann. Er betonte
noch die Wichtigkeit des Vereins, der an der Gestaltung von öffentlichen
Anlagen in Würmersheim beteiligt war.
Ein besonderer Dank ging an die aus der Vorstandschaft ausscheidenden
Mitglieder Wolfgang Droll, der gleichzeitig Gründungsmitglied und
Ehrenmitglied ist, und Herbert Eisen. Sie waren in der Vergangenheit maßgeblich
an dem Gelingen diverser Aktionen beteiligt und sind nach wie vor offen, wenn Ratschläge und Anregungen gebraucht werden.
Nach Rückfrage in der Mitgliederversammlung sollte die Wahl nicht geheim,
sondern durch Abstimmung mit Handzeichen durchgeführt werden. Nachdem die
Mitgliederversammlung gewählt hatte, war der Vorstand des OGV Würmersheim
komplett aufgestellt.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Christoph Schlager als 1. Vorsitzender, den
2. Vorsitz übernahm Ewald Bader, Peter Görtz als Kassier wurde in seinem Amt
bestätigt, als Schriftführer fungiert jetzt Christian Schmidt, der bisher
Beisitzer war, dafür übernahm Kurt Wörner das Amt eines der fünf Beisitzer. Josef
Schlager, Reinhard Kölmel, Wolfgang Kraus wurden als Beisitzer bestätigt. Als
Beisitzerin neu hinzugekommen ist Karin Janusch. Die Kassenprüfung übernimmt
wie bisher Klaus Oberle, die Position des zweiten Kassenprüfers wird Helmut
Heil übernehmen.
Nach
den Neuwahlen übernahm der neue 1. Vorsitzende Christoph Schlager das Wort. Er
bedankte sich für das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde und betonte
nochmals in Anbetracht des Klimawandels und des Insektensterbens die
Wichtigkeit des Vereins. Auf die Tagesordnungspunkte Auflösung des Vereins und
Wahlen von Liquidatoren könne verzichtet
werden. Zum Punkt Verschiedenes ging er nochmals kurz auf die in der letzten
Mitgliederversammlung beschlossenen Spenden ein und kündigte an, dass die
weiteren Aktionen des Vereins jetzt erst in den nächsten Verwaltungssitzungen
abgestimmt werden müssten.
Einen Termin für den Sommerschnittkurs auf dem Anwesen von Wolfgang Droll in
der Bickesheimer Str .1 konnte gleich mit dem als Gast anwesenden Herrn
Kimberger vom Amt für Obst- und Gartenbau ausgemacht werden. Der
Sommerschnittkurs wird am 15.06.2019 um 13.30 Uhr stattfinden.
Unser 1. Vorsitzende beendete die außerordentliche Generalversammlung und wünschte
den Teilnehmern einen guten Nachhauseweg.
Weiteres rund um den Obst- und Gartenbau kann auf unserer Internetseite:
http://ogv-wuermersheim.jimdo.com/ nachgelesen werden.