Ski-Club Durmersheim
Schöne Ostern
Unserer geneigten Leserschaft und allen Einwohnern von Durmersheim
und Würmersheim wünschen wir ein frohes Osterfest. In den Ferien ruht der
Trainingsbetrieb. Wir treffen uns wieder
am Montag, 29.04., um 20.15 Uhr in der Gymnasium-Sporthalle zu unserer
nächsten Gymnastik Fit & Gesund. Zumba geht ebenfalls weiter mit
einem neuen Kurs ab 29.04.19 in der Littlehamptonhalle Durmersheim, Lammstraße
von 20:00 bis 21:00 Uhr.
SCD blickt positiv gestimmt in die Zukunft - alle Ämter besetzt -
Am
04.04., um 20.00 Uhr fand die alljährliche Generalversammlung des Ski-Clubs
Durmersheim 1977 e.V. im "Korfu" statt.
Sigi
Wehnert begrüßte die 42 Anwesenden, verwies auf die ordnungsgemäß erfolgte
Einladung und stellte die Beschlussfähigkeit gemäß der Satzung fest. Nach dem
Totengedenken berichtete er über 5 stattgefundene Verwaltungssitzungen und warb
um weiteres Bildmaterial für das 2018 ins Leben gerufene Archiv.
Nach
seinem Dank an die Verwaltungskollegen und Kolleginnen und der Schriftführerin
für die geleistete Arbeit im Vereinsjahr und die Erwähnung der DSVGO, die der
Verwaltung einige zusätzliche Arbeit beschert hatte und zu einer Satzungsänderung
führt, ging es in der Tagesordnung fort mit den Berichten der einzelnen
Ressortleiter.
Hein
Kocks aus dem Sport-Ressort blickte in seiner Ansprache auf das abgelaufene
Sportjahr zurück mit den erfolgten Aktivitäten wie der Frühjahrswanderung, der
Stadtbahnwanderung, dem Ferienspaß "Rafting" im August 2018 in der
Murgtalarena, die Herbst-Aktivwanderung nach Wachenheim. Er erwähnte die
rege Teilnahme am Brettlesmarkt im November mit einem positiven
Abschluss. Nach dem Start in die Wintersaison konnte jedoch die
Saisoneröffnungsfahrt mangels Teilnehmer nicht realisiert werden und auch nicht
alle anstehenden Kurse konnten durchgeführt werden. Das Ski und Snowboard-Camp
sowie die Jugendfreizeit wurden erfolgreich durchgeführt. In diesem Jahr hatte
erstmals Mia Vögele die Leitung für Organisation und Durchführung, die 2018
bereits erfolgreich die Prüfung zur Übungsleiterin Grundstufe Ski Alpin
bestand.
Wie in
den Vorjahren auch wurde die Männer-und Frauenfreizeit ins Pitztal gut
angenommen. In diesem Jahr fanden beide Freizeiten bei Kaiserwetter statt.
Berichtet
wurde über das vielfältige Vereinsangebot z.B. die wöchentliche Gymnastik
"Fit und Gesund", dem Nordic-Walking-Treff sowie den sehr gut besuchten
Zumba-Kursen und den angebotenen Radtouren in den Sommerferien.
Für
das Jahr 2019 werden neue Jacken für die Übungsleiter angeschafft. Diese wurden
der Versammlung in Bildform dargestellt. Die Bestellung ist bereits erfolgt.
Sein
Bericht endete mit dem Dank an alle Beteiligten.
Christiane
Bastian (Ressortleiterin Veranstaltungen) berichtete über das erfolgreich
verlaufende Weinfest in der Würmersheimer Waldhütte mit der Band Cabanossi und
einer exzellenten Weinauswahl, das auch 2019 mit geringfügigen Änderungen im
Ablauf stattfinden wird.
In
geselliger Runde fand die Nikolausfeier statt mit Ehrung der Mitglieder für
25- und 40-jährige Mitgliedschaft. Christiane
Bastian dankte allen Personen, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt
haben.
Gabi
Kniehl Ressortleiterin "Finanzen" verlas ihren sehr positiven
Rechenschaftsbericht. Sehr erfolgreich sind weiterhin die Zumba Kurse. Der
Mitgliederstand beträgt 372.
Eva
Wehnert (Kassenprüferin) stellte fest, dass alles korrekt verbucht wurde und
bescheinigte eine ordnungsgemäße Buchführung.
Nach
der einstimmigen Entlastung des Präsidiums und der Verwaltung durch Jürgen
Kniehl ging man zu den Neuwahlen über. Als Ressortleiter Kommunikation
stand Kandidat Siegfried Wehnert zur Wahl. Er wurde einstimmig gewählt.
Ebenso wurde Ressortleiter "Sport" Hein Kocks und auch die Schriftführerin
Monika Ganz einstimmig wiedergewählt.
Auch
die Kassenprüfer/Kassenprüferinnen Eva Wehnert und Oliver Urschel übernehmen
das Amt für weitere 2 Jahre.
Einen
Wechsel gab es bei der Jugendleiterin. Julia Bastian gab ihr Amt aus
beruflichen Gründen ab. Einstimmig gewählt wurde Mia Vögele als ihre
Nachfolgerin.
Satzungsgemäß
stand ebenfalls die Wahl der Beisitzer auf dem Programm. Die bisherigen
Beisitzer Tanja Vetter, Lothar Merkel, Andreas Kurrle, Fabian Kniehl und Ralf Kneipp
hatten Ihre Bereitschaft zum Weitermachen bekundet. En bloc wurden die
Beisitzer ohne Gegenstimmen für zwei Jahre gewählt.
Aufgrund
der eingangs erwähnten DSVGO wird eine Anpassung der Satzung Datenschutz nötig.
Ebenso wird vom Finanzamt ein besonderer Passus zum Thema Gemeinnützigkeit
gewünscht. Die Änderungen wurden vorgestellt und von den Anwesenden ohne
Diskussion einstimmig angenommen. Die neue Satzung wird dann mit dem Eintrag
ins Vereinsregister gültig werden.
Die
Verwaltung hatte beschlossen, den Mitgliedern vorzuschlagen, Herrn Dieter Walde
aufgrund seiner Verdienste zum 8. Ehrenmitglied zu ernennen. Der Vorschlag wurde
einstimmig angenommen. Die Ernennung erfolgt bei der Nikolausfeier.
Im
Vorfeld der Mitgliederversammlung ging beim Ressortleiter Kommunikation ein
schriftlicher Antrag ein. Dieser drehte sich um das Verhalten der Übungsleiter
und Skilehrer auf und vor allem neben der Piste. Nach kurzer Diskussion war man
sich einig, dass dies Thema innerhalb der Sportabteilung letztendlich zu klären
ist. Eine Information über den Ausgang soll in der MGV 2020 erfolgen.
Unter
Verschiedenes erfolgten Danksagungen, Glückwünsche und Geschenke an die
scheidende Jugendleiterin Julia Bastian und den neuen Übungleitern Mia Vögele, Felix Wietschel und Luis Vögele.
Der
Abend endete mit einem Aufruf von Jürgen Kniehl an die Ski-Club- Mitglieder,
bei der Kommunalwahl 2019 wählen zu gehen und Sigi Wehnert gab einen Ausblick
auf die nächsten Termine.
04.05.
Pfalzwanderung - Termin für die Stadtbahnwanderung folgt
14.09.
Weinfest mit "Cabanossi"
28.09.
Herbstwanderung
10.11.
Brettlesmarkt
29.11.
Nikolausfeier
Die
Generalversammlung endete in harmonischer Stimmung gegen 21.00 Uhr mit den
Wünschen für ein gutes Vereinsjahr.
Nordic-Walking-Wochentreff
Zum gemeinsamen Fitnessprogramm im Hardtwald treffen wir uns donnerstags, um 18:00 Uhr an der Bäretriewerhütte. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Wir freuen uns
auf rege Beteiligung.
Neuer Zumba-Kurs ab 29.04.2019 - mit Tony und Latin-Musik!
...und weiter geht's: itness-Interessierte in Durmersheim und Umgebung
können sich beim "Zumba-Kurs" wieder fit tanzen. Der Kurs ist
so aufgebaut, dass sowohl Anfängerinnen als auch Zumba-Geübte daran teilnehmen
können.
Zumba - das der umgangssprachliche spanische Ausdruck für "sich
schnell bewegen und Spaß haben" - setzt auf die Kombination verschiedener
lateinamerikanischer, rhythmischer Tänze wie Salsa, Merengue und Samba.
Einfache Abfolgen von schnellen und langsamen Tanzschritten sowie Drehungen
machen Zumba auch für Einsteiger
interessant. Mit Hilfe der Trainingstechnik "Rhythm Progression" werden
Oberkörper, Körpermitte, Bauchmuskulatur und Unterkörper besonders effektiv
gefordert. Die Teilnehmer sollen sich wie auf einer heißen Tanzparty fühlen und
so spielend und ohne übertriebene Anstrengung Kalorien verbrennen. Die
Trainingszeit beträgt üblicher Weise 60 Minuten. Dass Zumba den Fitnesszustand verbessert, ist unbestritten; pro
Stunde können 400 bis 500 Kalorien verbrannt werden. Bitte um Anmeldung per Mail.
Bankverbindung: Sparkasse Rastatt-Gernsbach - IBAN: DE69 6655
0070 0012 0110 52
Informationen
im Detail
Zeitraum/Kurstage: Mo.,
29.04. - 22.07.2019, 11 Abende
Ort: Littlehamptonhalle
Durmersheim Lammstraße
Zeitpunkt: Montags, 20:00 bis 21:00 Uhr
Preis: Club-Mitglieder
60 €; Nichtmitglieder 72 €
Wichtig! Getränke und Handtuch mitbringen
Info und Anmeldung: Kasse@skiclub-durmersheim.de
29. Aktivwanderung am 04.05.
Mit
der Bahn wird Siebeldingen-Birkweiler erreicht. Von dort erfolgt der Aufstieg
zum Hohenberg. Über den Zollstock und die Ruine Neukastell steht absteigend ein
Rundgang mit "Eselbesichtigung" durch Eschbach im Programm, um anschließend
zur Madenburg aufzusteigen. Gelegenheit zur Mittagseinkehr. Nach angemessener
Erholungspause wird über das tief liegende Waldhambach der Rehberg erklommen.
Danach wird nach Abstieg die Kletterhütte aufgesucht, um nach einer
"Anpassungsphase" Annweiler zur Rückfahrt anzupeilen.
Höhendifferenz ca. 1000 m (Summe aller Aufstiege)
Reine Gehzeit ca. 6,5 Stunden
Abfahrt Durmersheim Bahnhof
um 7:32 Uhr Richtung KA
Abfahrt Durmersheim Nord
um 7:34 Uhr
Rückkehr Durmersheim
19:25 Uhr
Die
Tour führt teilweise über wurzelige und steinige Pfade in steilen Auf- und
Abstiegen. Trittsicherheit und gute Kondition werden vorausgesetzt.
Stockeinsatz wird ebenso empfohlen wie die Mitnahme von Wäsche zum Wechseln (es
wird mit Sicherheit geschwitzt), einer kleinen Zwischenmahlzeit und von
Getränken nach persönlichem Bedarf.
Anmeldung bei Hartmut Dollinger
unter hartmutundkarin@googlemail.com oder Tel. 07245/8099334 bis 02.05.2019. Besitzer
von Jahreskarten des KVV möchten dies bitte bei Anmeldung bekannt geben. Die
Fahrten finden im KVV-Netz statt. Für die übrigen Teilnehmer werden
Gruppenkarten besorgt.
Seniorenstammtisch 25.04. in der Germania-Klause
Am 25.04. ist es so weit. Wir treffen uns zum Seniorenstammtisch am kommenden Donnerstag, ab 19:00 Uhr in der "Germania-Klause" in Würmersheim. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und wünschen einen schönen Abend und nette Gespräche.