Hardtschule Durmersheim GMS
Baumpflanzaktion der Firma EDEKA Südwestfleisch
Am 27.03.2019 wurde die Klasse 7c mit ihren Lernbegleitern
Herrn Christoph Trauth und Frau Stefanie Girarde zur Baumpflanzaktion nach
Rheinstetten eingeladen.
Unter Anleitung sachkundiger Naturschutzexperten wurden
2.500 Bäume im Stadtwald von Rheinstetten von Schülerhand Eichen gepflanzt. Die
Bäume stammen von einer Aktion von EDEKA. Für jede zehnte verkaufte große
Bio-Baumwolltasche wurde das Versprechen gegeben einen Baum zu pflanzen. Diesem
Versprechen ist EDEKA nun nachgekommen. Und die Hardtschule durfte ein Teil
davon sein. Anstatt "Friday for Future" haben wir an diesem Mittwoch etwas für
den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit getan.
Hier noch ein paar Fakten:
Eine ausgewachsene Buche, Eiche oder Kastanie bindet pro
Jahr etwa 100 kg Staub (Feinstaub). Ein Hektar Buchenwald kann pro Jahr an die
50 t Feinstaub vertilgen.
200 bis 300 Liter Wasser werden von einem großen belaubten
Baum am Tag verdunstet. Das kühlt die Umgebung und befeuchtet die Luft.
Pro Tag bindet solch ein Baum etwa 13 bis 18 kg
Kohlendioxid, das sind 5 bis 6 t pro Jahr, und produziert dabei 10 bis 13 kg
Sauerstoff, also etwa 4 t Sauerstoff pro Jahr. Das entspricht etwa der Atemluft
von 11 Menschen pro Jahr.
Deshalb "Tu was für dich und deine Umwelt"!