Agenda 21 Durmersheim
Entdeckungen entlang des PAMINA-Planetenweges am 03.04.2019
Wer von den Durmersheimern kennt den
PAMINA-Planetenweg? Viele haben sicher
schon einmal einen Blick auf die Info-Tafeln geworfen, die vor dem Rathaus
Durmersheim stehen. Das dahinter
befindliche gelbe Sonnenmodell bildet den Ausgangspunkt unseres Planetenweges.
Der Weg führt von Durmersheim über Bietigheim, Elchesheim-Illingen und
Neuburgweier bis nach Mothern im Elsass. Mit dem Planetenweg wird unser
Sonnensystem modellhaft in einem Maßstab von 1:1 Milliarde dargestellt.
Dieser Maßstab bezieht sich sowohl auf die Abstände zwischen der Sonne und den
8 Planeten auf ihren Bahnen als auch auf die Größen der Sonne und der Planeten.
Beispiel: das Sonnenmodell am Rathaus hat einen Durchmesser von 1,4 Metern,
meint, dass die Sonne in der Realität einen unvorstellbaren Durchmesser von 1,4
Millionen Kilometern misst! Weiter dann mit 150 Meter Gehweg (entlang des
Hexegässels) vom Sonnenmodell bis zur Tafel der Erde hätten Sie somit 150
Millionen Kilometer im realen Sonnensystem durchquert! Es lohnt sich also, den
Planetenweg wieder einmal zu entdecken! Spätestens angesichts des
maßstabgerechten nur 13 Millimeter kleinen Modells der Erde wird die
außergewöhnliche Bedeutung unseres Lebens auf dem 'Blauen Planeten' klar, das
wir unbedingt schützen sollten. Dazu gehört der sorgsame Umgang mit den
Ressourcen unseres Planeten, vor allem der Stopp einer weiteren Klimaerwärmung.
Unsere Kinder und Enkel werden mit diesem Erbe, welches wir ihnen hinterlassen,
leben müssen!
Diese Gedanken und viele andere astronomische
Informationen konnten wir bei einem unterhaltsamen Spaziergang entlang des Planetenweges
am 3.4.2019 mit interessierten Teilnehmern des 'Mittwochsforums Rheinstetten'
teilen. Das Wetter war uns bis zum
Asteroidengürtel gnädig, danach trieb uns der einsetzende Regen ins Rathaus
Durmersheim zurück. Hier konnten wir den weiteren Gang durch unser Sonnensystem
bis hin zum Neptun mit Videos und Experimenten komplettieren. Ein rundherum
gelungener Nachmittag sowohl für die Teilnehmer als auch für uns von der Agenda-21!