Wer wählt, bestimmt mit. Dieses einfache Grundprinzip der Demokratie kommt bei den
kommenden Wahlen am 26. Mai wieder einmal zur Geltung. An diesem Superwahltag
werden gleich drei Wahlen durchgeführt.
Bei
den Europawahlen geht es um viel!
Alle Errungenschaften, die das vereinte Europa uns Bürgerinnen und Bürgern
gebracht hat, sind gefährdet, wenn die rechtsradikalen Strömungen in Ungarn,
Holland, Italien und auch in Deutschland an Einfluss gewinnen.
Die SPD hat mit
der amtierenden Bundesjustizministerin Katharina
Barley eine kompetente Spitzenkandidatin aufgestellt. Sie steht für ein
demokratisches Europa, in dem der Eigensinn anderer Staaten und europafeindliche
politische Richtungen keinen Platz haben sollen.
Bei den Kreistagswahlen ist es unser Ziel, dass
die SPD-Liste im Wahlkreis 5 (Durmersheim, Bietigheim, Au am Rhein,
Eichesheim-Illingen, Steinmauern) wieder mindestens 2 Mandate gewinnen kann.
Wir haben eine reine Bürgerliste,
auf der keine Bürgermeister, Ortsvorsteher oder Ex-Bürgermeister Schlange
stehen und sich um einen Sitz im Kreistag raufen. Aus Durmersheim kandidieren
Josef Tritsch, Regina Heck, Andreas Badior und Michael Kirchhofer.
Im Gemeinderat hat unsere SPD-Fraktion in
den letzten 5 Jahren gute und sachorientierte Beiträge abgeliefert. Daran
wollen wir mit einem guten Ergebnis anknüpfen und uns weiterhin mit Engagement
und Herzblut für unsere Gemeinde einsetzen.
Unsere Liste: Werner Hermann, Andrea Bruder,
Josef Tritsch, Teresa Hermann, Dr. Dieter Baldo, Doris Klumpp, Andreas Badior,
Katrin Schenk, Armin Haberstock, Maria Badior, Wolfgang Bühler, Rosa
Schmidt-Lehar, Alexander Klein, Andreas Haselbach, Gerhard Lembach, Stefan
Sattler, Josef Rauch, Patrick Sims, Michael Wolf, Roland Schmidt, Peter Schmidt
und Andreas Gallego Klose.
Für den Ortschaftsrat Würmersheim haben wir leider die Liste nicht auffüllen können,
trotz verschiedener Ansprachen und Werbeversuche. Auch wenn die
"großen" Entscheidungen im Gemeinderat fallen, ist der Ortschaftsrat
ein wichtiges Organ mit großen Gestaltungsmöglichkeiten zur Regelung des
innerörtlichen Lebens in Würmersheim. Gerade deshalb hätten wir uns mehr Zuspruch
zur Kandidatur erhofft, besonders auch von Frauen.
Unsere Liste
kann sich aber trotzdem sehen lassen und präsentiert fünf kompetente Bewerber:
Dr. Dieter Baldo, Alexander Klein, Wolfgang Bühler, Andreas Haselbach und
Andreas Gallego Klose.
Warum zeigt Ihr keine Fotos?
Diese Frage hören wir in
den letzten Tagen sehr oft. Natürlich hätten wir im GAZ gerne Gruppenfotos
unserer Kandidatinnen und Kandidaten gezeigt. Leider ist das zum jetzigen
Zeitpunkt nicht erlaubt. Es gibt rechtliche und formale Vorgaben, z.B.
Neutralitätsgebot, an die sich die Gemeindeverwaltung als Herausgeber des
Blattes halten muss. Alle Fraktionen im Gemeinde- und Ortschaftsrat bedauern
dies, weil sie darin ihr Informationsrecht beschnitten sehen.
Natürlich können
die Frauen und Männer unserer Listen trotzdem unter die Lupe genommen werden.
Im GAZ 15 dürfen wir Fotos mit Kurzbeschreibungen veröffentlichen. Und auf
unserer Homepage stehen ab sofort die Fotos und ausführliche Info-Texte zu den
Personen.
Unsere Fotos auf www.spd-durmersheim.de
Noch Fragen,
Anregungen, konstruktive Kritik oder sogar Lob? Dann freuen wir uns auf Besuche
unserer Homepage www.spd-durmersheim.de und auf Rückmeldungen unter
kontakt@spd-durmersheim.de!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |