Kleinkunstbühne Klamotte Würmersheim
Die heilige Johanna der Einbauküche (Komödie von Willy Russell)
Kleine Klamotte, Auer Str. 14 (DRK - Eingang Hinterhof)
Shirley
Valentine oder
Die heilige
Johanna der Einbauküche
Komödie
von Willy Russell
Samstag, 9. März,
20 Uhr und Sonntag, 10. März, 18 Uhr - Eintritt: € 10,-
Shirley Valentine. Beruf:
Ehefrau und Mutter. Für Joe zählt sie längst zum Inventar, die
Kinder sind flüchtig und Frau sitzt zwischen Fritten und
Spiegeleiern an den Herd gefesselt. Sie redet mit der Wand und droht
im Trott zu vertrotteln.
Was
ist passiert mit ihr und ihrem Mann Joe? Wann hat sie aufgehört,
Shirley Valentine zu sein? Warum ist sie die brave, selbstlose
Ehefrau geworden, die zur "heiligen Johanna der Einbauküche"
mutiert ist? Warum kommt sie zu der Meinung: "Die Ehe ist wie der
Nahe Osten. Es gibt keine Lösung?" Sie sinniert über Freud und
denkt: "Sex sei wie im Supermarkt. Es wird geschubst und gedrängelt
und wenn du raus
kommst, hast du weniger, als du denkst."
Doch
ihr Leben ändert sich, als eine Freundin sie nach Griechenland
einlädt ...
"Shirley Valentine"
ist eine anspruchsvolle, heitere, lebendige und psychologisch
tiefgründige Komödie, die als Kultkomödie bereits in vielen
Großstädten riesigen Erfolg hatte.
Mit viel Sprachwitz und
Selbstironie hat Willy Russell seine Shirley ausgestattet. Und so ist
es bei aller Ernsthaftigkeit der Situation ein wunderbares Vergnügen,
dieser Frau beim "Freischwimmen" zuzuschauen.
2012 wurde die Komödie
mit großem Erfolg im Gemeindezentrum Würmersheim gespielt; nun gibt
es zwei Aufführungen in der "Kleinen Klamotte", Auer Str. 14
(DRK - Eingang Hinterhof)
"Ute
von Stockert glänzt in dem Ein-Personen-Stück: "Shirley
Valentine". Sie stellt in Shirleys Monologen souverän alle
Charaktere dar über die die Hauptfigur der Wand berichtet."
(Badisches Tagblatt)
"Shirley
Valentine losgelöst von Mann und Kindern. Gekonnt schlüpft sie in
die Rollen ihrer Gesprächspartner, wechselt Ihre Stimmungen und
Mimiken schreit wutentbrannt, krümmt sich vor Lachen auf dem Boden,
zeigt ihren Frust, aber auch ihre Glücksmomente und Träume."
(BNN)
Vorverkauf: Bücherinsel,
Central (Toto-Lotto), Huditz & Kässinger
Kontakt/Karten:
Dieter Baldo, Tel. 2905, E-Mail: d.baldo@gmx.de
- www.klawue.d

