Realschule Durmersheim
Einladung zur Elternbeiratssitzung
Im Namen der
Elternbeiratsvorsitzenden laden wir alle Elternsprecher am Dienstag, 12.03. ,um 18:30 Uhr zur
Elternbeiratssitzung ein.
Die nächsten Elternabende sind wie folgt geplant:
Dienstag,
19.03. - 19:00 Uhr - Klassenstufen 9 und 10
Dienstag,
26.03. - 19:00 Uhr - Klassenstufen 7 und 8
Donnerstag,
28.03. - 19:00 Uhr - Klassenstufen 5 und 6
Wir laden die Eltern der Klassenstufe 6 um 18:30 Uhr zur
Information über die Wahlpflichtfächer
ins Schülercafé ein, anschließend
Elternabende in den einzelnen Klassen.
Wir freuen uns, Sie an der
Schule begrüßen zu dürfen und auf den Austausch mit Ihnen!
Pädagogischer Tag
Am Mittwoch, 13. März findet unser zweiter pädagogische Tag statt.
Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet dies ein unterrichtsfreier Tag.
Tag der offenen Tür 2019 - Nicht nur die Sonne strahlte!
Am
Samstag, 23. Februar fand bei fast schon frühlingshaftem Wetter unser Tag
der offenen Tür statt. Nicht nur die Sonne strahlte an diesem Samstag, sondern
auch die vielen interessierten Grundschulkinder, ihre Eltern und natürlich wir,
denn es war ein wirklich sehr schöner Tag, den wir gemeinsam verbrachten.
Unsere
Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern
einiges vorbereitet, um einen Einblick in die Vielschichtigkeit unserer Schule
zu geben. So konnten sich unsere Besucher zum Beispiel in den
Wahlpflichtfächern im praktischen Tun üben und eigene Werkstücke anfertigen. In
den naturwissenschaftlichen Fächern wurde eifrig mikroskopiert und
experimentiert. Es wurden Einblicke in moderne Unterrichtsmethoden der
verschiedenen Fächer gegeben, es gab Aufführungen, Ausstellungen und jede Menge
Informationen. In vielen Räumen der Schule herrschte ein buntes, ausgelassenes
und interessiertes Treiben. Und wer nach der Schulhausführung eine Pause machen
wollte, der ließ sich im Schülercafé vom Catering verwöhnen, oder lauschte der
Schulband bei der offenen Probe.
Als
am Ende des Tages alles wieder aufgeräumt war, lag ein zufriedenes Lächeln auf
allen Gesichtern. Es war ein schöner Tag und wir alle haben uns gefreut, dass
er solch hohen Zuspruch gefunden hat. In diesem Sinne: Vielen Dank an alle,
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch an unsere
Eltern. Gemeinsam haben wir es wieder einmal geschafft, unseren Tag der offenen
Tür zu einem gelungenen Tag zu machen! Danke!
Noch mal zur Erinnerung: AnmeldetermineDie Anmeldung der 5. Klassen für das Schuljahr
2019/2020 findet zu folgenden Terminen statt:
Mittwoch, 13.03., 14:30
- 17:00 Uhr
Nachnamen
A - K
Donnerstag, 14.03., 14:30 - 16:30 Uhr
Nachnamen
L - Z
Bitte bringen Sie zur
Anmeldung die Grundschulempfehlung und ein Passfoto mit.
Das Anmeldeformular finden
Sie auch auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Sie!
Und wie geht's nach der Schule weiter?
Um auf diese
Frage mögliche Antworten zu geben, veranstalten wir in jedem Jahr unsere
Berufsinformations-Messe in der Schule.
In diesem
Jahr waren am Dienstag, 19. Februar, insgesamt 29 Austeller bei uns zu Gast.
Vom Handwerk, der Industrie, über die Dienstleistung und dem kaufmännischen
Bereich, bis zu den weiterführenden Schulen waren alle Berufssparten abgedeckt.
Neben kleinen und mittelständischen Unternehmen stellten sich auch Weltkonzerne
den Fragen unserer interessierten Schülerinnen und Schüler und gaben Einblicke
in die Ausbildungswelt.
Es ist schön
zu sehen, dass wir so vielseitig aufgestellt sein können und unseren Schülerinnen
und Schülern ein breites Orientierungsfeld anbieten können. Viele Kontakte
wurden geknüpft und der eine oder andere Schüler ging nicht nur mit einem
Lächeln, sondern auch mit einem Termin zum Vorstellungsgespräch von der
Berufsinfo-Messe.
Wir danken
all unseren Bildungspartnern, den angegliederten Unternehmen und beruflichen
Schulen, dass sie sich an diesem Tag Zeit für uns und unsere Kinder genommen
haben. Vielen Dank, für die geduldigen Auskünfte und die vielschichtigen
Einblicke in die unterschiedlichen Berufe und Anschlussmöglichkeiten. Es ist
schön zu wissen, dass wir alle gemeinsam aktiv an der Zukunft unserer Kinder
mitwirken.
Danke auch an
die Organisatoren der Messe, Frau Höfle und Herrn Gort. Wieder einmal ist es ihnen in weitsichtiger Vorausplanung gelungen, einen gewinnbringenden Vormittag
für die Schule zu gestalten.
Einen
herzlichen Dank auch an die Mütter, die uns an diesem Tag so tatkräftig dabei
unterstützt haben, das Catering für unsere Aussteller zu gestalten. Es ist so
schön Ihre Unterstützung zu haben und zu wissen, dass wir Eltern wie Sie an der
Schule haben!
Danke an
alle, die die Berufsinformations-Messe der Realschule Durmersheim für unsere
Schülerinnen und Schüler möglich machen!