Mit Garten verbinden wir
Entspannung im Grünen, Vogelzwitschern, frische Luft, den Duft von Sträuchern
und Blüten, Bienensummen... eben ein Stückchen Natur, das uns zum Verweilen einlädt.
Beim Anblick monotoner Steinflächen und Flechtzäunen will sich dieses
Wohlgefühl nicht so recht einstellen. Der Klimawandel sorgt mit den steigenden
Temperaturen dafür, dass wir auch bei der Gartengestaltung umdenken müssen.
Bisher gab es den klassischen Garten mit Büschen, Bäumen und viel Rasen, der
aufwändig gepflegt und gegossen wurde.
Das kostet Zeit, Mühe und
viel Wasser und trotzdem kommt es vor, dass der Rasen im Sommer leidet und die
Pflanzen braun werden.
Also nun doch Kunstrasen und Schotterbeet?
Nein, man kann durchaus das Bequeme mit dem Sinnvollen verbinden, indem man die
Rasenflächen verkleinert bzw. ersetzt durch eine dem Klima angepasste
Bepflanzung mit blühenden Stauden und Sträuchern, die mit Trockenheit und Hitze
gut zurechtkommen. Diese Pflanzen
lieben magere Böden, Sand und Kiesbeete und bieten Insekten und Vögeln mit
ihren vielen Blüten Nahrung und wertvollen Lebensraum - Und nicht zuletzt für
uns Menschen eine wunderschöne und zugleich
pflegeleichte Oase der Erholung.
Anregungen und viele Pflanzbeispiele dazu
unter: www.lwg.bayern.de
"Pflanzen für Kies und Schotter - robust, naturnah und vielfältig".
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |