BUND Südhardt
Pflegeaktion an der Amphibienanlage in Elchesheim-Illingen
Gemeinsam für den
Amphibienschutz. Am vergangenen Samstag haben Aktive der Initiativgruppe Storch
und Natur und des Bund Südhardt bei einem Arbeitseinsatz die
Amphibienleitanlage rund um das Gewerbegebiet am Seitel in Elchesheim-Illingen
gepflegt und für die bald beginnende Amphibienwanderzeit vorbereitet.
Die Anlage an der L 78a
zwischen Elchesheim-Illingen und Steinmauern dient dazu, den aus den
Winterquartieren wandernden Amphibien ein gefahrloses Passieren der viel
befahrenen Straße zu ermöglichen. Über ein Leitsystem aus Betonelementen werden
die Tiere zu Tunneln unter der Straße geführt. Haben sie diese durchquert, ermöglicht
das Leitsystem die Weiterwanderung entlang des Gewerbegebiets "Am Seitel" zu
den Laichgewässern im Naturschutzgebiet Seitel und den Lebensräumen in der Rheinaue.
Um zu verhindern, dass
die Tiere die Betonelemente überwinden und in das Gewerbegebiet vordringen, müssen
an der Anlage in regelmäßigen Abständen Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. Es
gilt die Leitsteine von zu starkem Bewuchs von Gehölzen, einer Übererdung und
insbesondere auch von Abfällen aller Art zu reinigen. Bei optimalen Bedingungen
- trockene und sehr kühle Witterung - zogen die Aktiven am vergangenen Samstag
mit Spaten, Astscheren und Müllsäcken bewaffnet am Leitsystem entlang. Es wurde
geschaufelt und geschnitten. Bald war die Aufgabe bewältigt: Der Weg für die
Tiere ist wieder frei, die Funktion der Anlage wieder hergestellt. Die
Wanderung der Amphibien kann beginnen.