Tel. 07245/939904, täglich ab 14:00 Uhr für Anmeldungen und Informationen,
Fax: 07245/938092.
E-Mail: s.koelmel@vhs-landkreis-rastatt.de.
VHS-Anmeldestelle: für schriftliche und/oder persönliche Anmeldung im Rathaus, Postfach 1140, 76441 Durmersheim bei Sandra Ortner, Tel. 920247, Fax 920254.
Die Kreisvolkshochschule ist auch im Internet präsent: www.vhs-Landkreis-rastatt.de
Dort
erhalten Sie ebenfalls alle wichtigen Infos und können das gesamte
VHS-Programm anschauen. Anmeldungen sind auch per E-Mail möglich.
Im Vergleich zu
unseren Kulturpflanzen sind die Wildpflanzen wahre Kraftpakete und strotzen nur
so vor für uns wertvollen Inhaltsstoffen: sie enthalten ein Vielfaches manchmal
sogar Zigfaches an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Lernen Sie u. a. die heimische
"Vitalstoffkönigin" sowie den grünen "Urkraftkönig" kennen
und staunen Sie über die immens gesundheitsfördernden wilden Grünen. Sie
verkosten von der Kursleiterin mitgebrachte Wildpflanzenspezialitäten sowie
wilde Häppchen vor Ort. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen:
Trinkbecher, feste Schuhe, der Witterung angepasste Kleidung, und nach
persönlichem Bedarf Verpflegung.
Bei angekündigtem
Dauerregen oder Sturm bitte die Kursleiterin am Kurstag bis spätestens 14.00
Uhr anrufen (0724394 94 44).
L1H164DU - Durmersheim
Daniela Schneider
Es sich
vorzustellen, dass wir nicht nur waagerecht mit den stereotypen Alphabeten
"ordentlich" schreiben können, sondern sehr individuell, eigenständig
und spontan mit unserem Alphabet umzugehen fähig sind - macht große Lust auf
Experimente. Dazu schreibt Ihnen die Kursleiterin die Kleinbuchstaben einer
Kursivschrift mit der Schreibfeder vor. Sie werden das Kleinalphabet
nachschreiben, als Grundlage für weiteres Experimentieren. Der Reiz liegt für
Sie darin, mit dieser Schrift vollkommen ungewöhnlich, frei und spontan auf
Papier zu arbeiten. Das Experimentieren mit den Buchstaben macht erfinderisch.
Die Kursleiterin gibt Ihnen jegliche Unterstützung durch Gruppen- und
Einzelgespräche. Wenn Sie sich unvoreingenommen darauf einlassen, werden Sie
den größtmöglichen Gewinn daraus ziehen und originelle Arbeiten werden das Ergebnis
sein.
Benötigte
Materialien entnehmen Sie bitte dem VHS-Programmheft
Linkshänder bitte
bei Anmeldung angeben (Kursleiterin besorgt dann Linkshandfedern)
L27157DU - Durmersheim
Karin Bauer
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Warum lohnt es
sich, Klavier zu lernen? Klavier spielen hilft Stress abzubauen, verbessert die
Motorik und fördert Konzentration und Geduld. Für die meisten Menschen ist es
einfacher, Tasteninstrumente zu lernen als andere Instrumente. Nach wenigen
Wochen können meist selbst blutige Anfänger, die noch nie etwas mit Musik zu
tun hatten, erste Erfolgserlebnisse feiern. Musizieren ist kein Soloprojekt.
Später kann man dann auch sehr gut mit einem Partner/einer Partnerin gemeinsam
an einem Klavier spielen.
Der Unterricht
vermittelt:
1. Musikalischen
Ausdruck (das Stück verstehen, die Intention des Komponisten aufzeigen)
2. Technik
(essenziell um den Ausdruck richtig darstellen zu können)
3. Körperhaltung
(Vermeidung von Muskelschmerzen durch ergonomische Haltung)
Bei der Auswahl
des Repertoires ist der Kursleiter sehr flexibel. Von Stücken eines klassischen
Repertoires bis Pop oder Filmmusik ist alles möglich.
Wenn Sie noch
keine Noten lesen können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie werden mit Unterstützung
der Kursleiterin durch verschiedene Übungen die Noten und ihre Positionen auf
der Tastatur lernen.
Durch
abwechslungsreiche Übungen, passende Literatur, pädagogische Kenntnisse und
Kreativität der Kursleiterin erleben Sie die perfekte Kombination aus Spaß und
Lernen.
L2D311DU - Durmersheim - Schnuppertermin
Tonja Cuic
Wilh.-Hausenstein-Gymnasium,
Weissenburger Str. 42, Durmersheim.
EUR 22,00 bei
max. 1 Teilnehmenden
L2D312DU - Durmersheim
Tonja CuicL2D313DU - Durmersheim - Schnuppertermin
Tonja Cuic
Wilh.-Hausenstein-Gymnasium,
Weissenburger Str. 42, Durmersheim.
EUR 22,00 bei
max. 1 Teilnehmenden
L2D314DU - Durmersheim
Tonja Cuic
Wörtlich
übersetzt heißt Qigong "Arbeit an der Lebensenergie" und hat seine
Ursprünge in China vor mehr als 4000 Jahren. Atem und Bewegung in Verbindung
werden im Sitzen und Stehen ausgeführt, können eine Steigerung der Lebenskraft
bewirken und Gleichgewichtssinn sowie Konzentrationsfähigkeit verbessern. Die
Beruhigung des Geistes kann für die innere Harmonie förderlich sein.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder leichte Gymnastikschuhe.
L31276DU - Durmersheim
Carola Dätz
Von verbalen
Aggressionen, die in Bedrohung und Schlägereien münden, sind Jungen heute in
der Schule leider immer stärker betroffen. Wie sollen sie sich gegen ihre
Mitschüler zur Wehr setzen? Wie können sie mit der täglichen Gewalt auf dem
Schulhof umgehen?
Der Kurs zeigt
Möglichkeiten auf, aus der Gewaltspirale auszubrechen und Situationen
gewaltfrei zu lösen. Die Selbstbehauptung steht an erster Stelle, die
körperliche Aktion dient nur im äußersten Notfall der eigenen Verteidigung.
Verteidigungsmöglichkeiten Erwachsenen gegenüber werden ebenfalls angesprochen.
Eine Teilnahme
der Eltern oder eines Elternteils am einführenden Elternabend ist unbedingt
notwendig. Jungen, deren Eltern nicht anwesend sind, können am Kurs nicht
teilnehmen.
L32021JDU - Durmersheim
Annett und Gerold Schaible
L32022JDU - Durmersheim
Annett und Gerold SchaibleL35055DU - Durmersheim
Gabriela Braun und Beate HottenrottL46043DU - Durmersheim
Janice RiesL46101DU - Durmersheim
Janice RiesEnglisch ohne Eile, A2/B1-Kurs am Vormittag
Dieser Kurs mit langsamem Lerntempo bietet viel Zeit für Übungs- und Wiederholungsphasen.L46201JDU - Durmersheim
Janice Ries
Marta Diaz
Pineroba
L4N335DU - Durmersheim
Marta Diaz PinerobaName | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |