Bisher hat der AK Heimatpflege mithilfe des Bauhofs zwölf historische Ortstafeln aufgestellt, die wir hier vorstellen.
Heute geht es um das Thema "Volksfrömmigkeit", die
auch ein Schwerpunkt im Hardtmuseum in der Ritterstraße 16 ist. Dabei geht es
um vom Volk entwickelte religiöse Praktiken, die nicht immer der reinen
kirchlichen Lehre entsprechen und um die sich auch verschiedene lokale
Geschichten und Erzählungen ranken.
Ein typisches Beispiel finden wir auch in Durmersheim. Hier
soll im 17. Jahrhundert eine Pestepidemie das halbe Dorf weggerafft haben. Nach der wundersamen Heilung einer
Frau und dem daraufhin erfolgten Gelübde der Pfarrei, jährlich eine
Dankesprozession nach Bickesheim abzuhalten, soll die Pest sofort an einer
bestimmten Stelle, heute Hauptstraße 105, erloschen sein.
Dort steht auf dem Parkplatz auch unsere Tafel zu diesem Vorkommnis und informiert über den geschichtlichen Zusammenhang. Auch ein Wandgemälde und eine Heiligennische am Straßengiebel erinnern an das im Volksmund überlieferte Geschehen.
Mehr Informationen zum Historischen Ortsrundgang findet man unter www.ak-heimatpflege-durmersheim.de
Kennen Sie Karl Julius Späth?
Wenn nicht, können Sie einen der berühmtesten Söhne der Gemeinde Steinmauern am Freitag, 22. Februar 2019 bei uns im Hardtmuseum in der Ritterstraße 16 kennenlernen.
Udo Götz vom Flößermuseum Steinmauern stellt den gelernten Schuhmacher Karl Julius Späth vor, der als Uhrmacher eine der genialsten astronomischen Uhren der Welt geschaffen hat.
Heute also schon vormerken:
Karl Julius Späth - Uhrmachergenie aus Steinmauern
Freitag, 22. Februar 2019, um 19 Uhr
Der AK Heimatpflege freut sich auf Ihr Kommen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |