Aktion: Stifte machen
Mädchen stark
Die Aktion ist nun zu Ende,
bitte keine Stifte mehr im Rathaus abgeben.
Derzeit sind bei der Recyclingfirma, von allen Teilnehmern,
stolze 18.097,30 kg gespendetes Material verbucht! In dieser Summe sind
allerdings die zahlreichen Einsendungen aus dem Dezember noch gar nicht mit
eingerechnet. Niemals hätten wir uns bei der Planung träumen lassen, dass so
viele mitmachen... Ihnen allen, die so fleißig gesammelt, organisiert und für die
Aktion geworben haben, an dieser Stelle nochmals "Danke" von ganzem Herzen!
Aktuelles aus dem Libanon
Vor Kurzem erreichte uns ein Gruß von unserer
Partnerorganisation Beit-el-Nour aus dem Libanon. Das Team berichtet von der
aktuellen, nach wie vor äußerst angespannten Situation in den
Flüchtlingslagern. Die Lebensbedingungen sind grauenhaft und der Staat
überfordert. Eine Rückkehr nach Syrien kommt aus Angst vor politischer
Verfolgung und terroristischen Anschlägen für die allerwenigsten in Betracht.
Besonders schockiert hat uns persönlich der Anstieg der Kinderehen, der maßgeblich
auf die Existenznöte der Familien zurückzuführen ist.
Ein Lichtblick in dieser Situation ist die engagierte Arbeit
von Beit el-Nour, die mit fachlich
kompetentem und motiviertem Personal den Mädchen und ihren Familien zur Seite
steht. Durch Ihr Engagement unterstützen Sie diese wertvolle und existentiell
wichtige Arbeit. Einen ausführlicheren Bericht mit O-Tönen finden Sie hier: https://weltgebetstag.de/fileadmin/user_upload/Aktionen/Stifte/Beit-el-Nour_Bericht-%C3%BCber-aktuelle-Situation.pdf
Und unter diesem Link gibt es ein PDF mit Fotos, die die Arbeit der
Partnerorganisation mit den Flüchtlingskindern illustrieren: https://weltgebetstag.de/fileadmin/user_upload/Aktionen/Stifte/Einblicke_in_die_Arbeit_von_Beit-el-Nour.pdf
Bärenstark
Offener Treff für Eltern und Kinder vom Säuglings- bis zum Vorschulalter
Wann: immer mittwochs von 9:30 - 11:30 Uhr
Wo: Gemeindezentrum Würmersheim, Beethovenstr. 4
Eintritt frei!
Veranstalter: Familienbüro Gemeinde Durmersheim, Rathausplatz 1
Telefon: 07245/920270
E-Mail: familienbuero@durmersheim.de
Das Projekt wird unterstützt vom Landesprogramm.
Geldspende für den Bürgerfonds
Bedanken wollen wir uns auch für eine Geldspende
der Mittwochsgruppe von Hannelore Hofmann. 150,- € wurden uns zur Verfügung
gestellt, um damit hilfebedürftige Familien zu unterstützen. Herzlichen Dank
allen Gebern.
Seniorenkaffee
"Kaffeekränzel"
Das nächste Kaffeekränzel ist am Dienstag, 5.
Februar. Mit Musik und Tanz wollen wir einen fröhlichen "Kappennachmittag" feiern. Wer von den Senioren einen lustigen Beitrag
vortragen will, ist herzlich eingeladen, das mitzubringen.
Also setzt euch ä Hütl uf de Kopf und kommt.
Voranzeige
Die große Seniorenfasnachtsfeier ist
traditionsgemäß am Dienstag vor dem schmutzigen Donnerstag, also am 26. Februar.
Näheres kommt noch im nächsten Gemeindeanzeiger
Seniorenhilfe - Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag
Als weiteren Baustein der Netzwerkarbeit des Familien- & Seniorenbüros Durmersheim wurde die Seniorenhilfe Durmersheim gegründet.
- um ältere und kranke Menschen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu unterstützen, damit sie möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können
- bei Begleitung zum Einkauf, Spaziergang, Arztbesuch
- für Kleinhilfen rund um Haus und Hof
- aktivierende Hausbesuche, in Kooperation mit DRK
- Beim Hausbesuch werden gymnastische Übungen angeleitet sowie Gedächtnistraining angeboten.
Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 7 €/h. Davon trägt der Auftraggeber 6 €/h, die Gemeinde Durmersheim gibt einen Zuschuss an die Helfer von 1 € pro geleisteter Arbeitsstunde. Organisiert und vermittelt wird die Seniorenhilfe über das Familien- & Seniorenbüro der Gemeinde Durmersheim.
Taschengeldbörse Gib 5
Brauchen Sie Unterstützung beim Rasenmähen, Straßenfegen, Unkrautjäten, Fensterputzen, Gardinenaufhängen und ähnlichen Arbeiten?
Jugendliche wollen ihr Taschengeld aufbessern und helfen Senioren bei einfacheren Arbeiten zum Preis von 5 € pro Stunde.
Seniorentaxi
- spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen bei Taxi Bitterwolf, Tel. 2323
dienstags
Tour 1 ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 ca. 16.30 - 17.00 Uhr
donnerstags
Tour 1 ca. 11.15 - 11.45 Uhr
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr
Tour 3 ca. 15.00 - 15.30 Uhr
Einkaufen
Nutzen Sie das Seniorentaxi oder den Service von Edeka Markt Huck, Tel. 806990.
Wochenplan für unsere
Senioren vom 28. Januar bis 1. Februar 2019
Bitte beachten Sie, die Teilnahme an allen Aktivitäten ist
freiwillig und eigenverantwortlich.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |