76448 Durmersheim, Römerstr. 45
Telefon: 07245/9158629, FAX 8048268Bürozeiten:
Montag, Donnerstag, Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
(für einen
Verstorbenen; für Hermann Krämer und Angehörige)
10:30 Uhr keine hl. Messe (entfällt!)
9:00 Uhr keine hl. Messe (entfällt!)
15:00 Uhr Tauffeier für Niclas Heck und Laura
Heck
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe anschl. Beichtgelegenheit (zur
Mutter der immerw. Hilfe für M. und L.)
17:45 Uhr Rosenkranz
16.30 Uhr Eröffnungsgottesdienst
zur Erstkommunion 2019
18:30 Uhr Rorate-Messe
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe (Perugottesdienst) anschl.
Beichtgelegenheit
(zur
Mutter der immerw. Hilfe)
16.30 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur
Erstkommunion 2019
16.30 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur
Erstkommunion 2019
7:30 Uhr (!)
kein Schülerwortgottesdienst
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:00 Uhr Kindergottesdienst in der Kirche zum
Fest des hl. Nikolaus
18:00 Uhr kein
Rosenkranz (entfällt)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe anschl. Beichtgelegenheit (in einem
Anliegen;
für
verst. Großeltern und Onkel S.)
17:45 Uhr Rosenkranz
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl.
Messe anschl. Beichtgelegenheit
(für arme
Seelen nach Meinung/für
arme Seelen in bes. Anliegen)
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Rorate-Messe
(für verstorbene Angehörige (J))
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung
(für einen Verstorbenen; für verst.
Ehemann S./für arme Seelen in bes. Anliegen)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr keine hl. Messe (entfällt!)
L1: Gen
3,9-15.20, L2: Eph 1,3-6.11-12, Ev: Lk 1,26-38 -
18:30 Uhr Vorabendmesse
(Jahrtagstiftung in besonderen Anliegen;
im persönlichen Anliegen; Erika
Kraus, für verstorbene
Angehörige, für verstorbenen Ehemann
und Angehörige)
8:20 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Feierliche Hl. Messe (Rorate-Messe)
anschl. Beichtgelegenheit (für P.
Gérard)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Margarete
und Engelbert Tritsch; für Rosa und Hermann Essig; für Elisabeth und Max
Rittler; für Simon Rittler; für Bernadette Herrmann; für Jürgen Deubel)
L1: Bar
5,1-9, L2: Phil 1,4-6.8-11, Ev: Lk 3,1-6
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Kirchenkaffee (für Walter
Schuster und Enkel Martin; für Ursula Kolar, Hildegard Kessel, Klaus Helfer,
Maria Müller, Rudolf Zink und andere)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE; für Viktoria und Theodor Mayer und
Tochter Doris)
11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Emma Krumm
19:30 Uhr Adventskonzert des Kantatenchores
10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von
"Kind und Kegel" mit Kindergottesdienst
(Jahrtagstiftung für Katharina Troch
und Georg und Otto und Ottilie Lamm, geb. Schlager)
11:30 Uhr Taufe des Kindes Kilian Heck
18:00 Uhr Versöhnungsfeier
in der VIA Jugendkirche, Thema:
"Bereit sein beginnt mit umdenken",
Reiseland: "Schweden
9:00 Uhr Hl. Messe
Seelenamt für Gerda Alm, geb. Reminder
Im 19. Jahrhundert
begann der Adventskranz als vorweihnachtliches Symbol die Welt zu erobern.
Erstmals führte der ev. Theologe J. H. Wichern 1938 den Adventskranz im
Hamburger Waisenhaus "Das Rauhe Haus" ein. Anfangs bestand der Kranz aus Holz
und mit 23 Kerzen - 19 kleine rote für die Werktage und 4 große weiße für die
Sonntage. Erst 20 Jahre später wurde der Kranz mit Tannengrün umwunden und
erhielt so sein "grünes Kleid".
Alle die möchten,
dürfen ihren privaten Adventskranz/Adventsgesteck zur Segnung in die hl.
Messe am Samstag, 01.12., 18:30 Uhr oder Sonntag, 02.12., um 9:00 Uhr
mitbringen, vorne ablegen und nach der Messe wieder mit nach Hause nehmen
Traditionell
am 1. Adventswochenende findet der Adventsmarkt der Gemeinde Durmersheim auf
dem Bickesheimer Platz statt. Dabei können Sie die adventliche Atmosphäre
genießen und sich auf diese besinnliche Zeit einstimmen lassen bei Gespräch und
Musik. Gemütlich und warm ist es dann in unserer Pfarrscheune gegenüber der
Wallfahrtskirche, wo Kaffee und Kuchen, heiße Würste, Kirchenbauwein und Honig,
selbst gekochtes Weihnachtsgelee mit den Trauben aus dem Klostergarten und
vieles mehr angeboten wird.
Herzliche Einladung an
alle!
Und...
wer leckere Kuchen backen kann, darf auch gerne diesen in der Scheune
vorbeibringen. Für jede Kuchenspende sind wir dankbar. Vergelts Gott.
In
diesem Gottesdienst erfolgt auch die Vorstellung u. Verpflichtung des
Gemeindeteams von und für St. Andreas Au am Rhein.
Alle
sind herzlich zur Mitfeier der hl. Messe zu Ehren unseres Patrons eingeladen. Im
Anschluss an den Gottesdienst lädt die Pfarrgemeinde zu einem kleinen
Stehempfang in das Pfarrhaus ein.
Die Vorbereitung beginnt. Herzliche
Einladung an alle neuen Erstkommunionkinder mit ihren Eltern zum
Eröffnungsgottesdienst im Rahmen der
Erstkommunionvorbereitung
Zeit: Dienstag, 04.12., um 16.30 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Bernhard
Thema: "Damit die Saat aufgeht"
Achtung: Der Schülergottesdienst am Dienstagvormittag
entfällt!
Wir freuen uns auf euch, Pfr. Ochs und Anita Rinderle.
Das Elternteam
trifft sich am 5. Dezember, um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |