Von unserer diesjährigen Togoreise berichtet Frau Dr. Koller-Müller
Gleich an unserem ersten "Arbeitstag" in der vereinseigenen Krankenstation kommt ein Vater mit seiner vierjährigen Tochter. Die Kleine heißt Mama Agbolété und zeigt uns ihr stark angeschwollenes, entzündetes rechtes Ärmchen. An neun Stellen fließt der Eiter aus offenen Wunden. Das Kind schont den Arm, bewegt sich sehr vorsichtig, muss starke Schmerzen haben. In den Augen schwimmen die Tränen (bei mir auch schon). Die Herzfrequenz und der Puls sind viel zu schnell. Bedingt durch die extreme Entzündung besteht Lebensgefahr. Auf Nachfrage erfahre ich, dass die Krankheit bereits vor 1 Jahr begonnen hat. Warum man nichts unternommen hat? " Pas de moyen", also: kein Geld" war die Antwort.
Sofort schicken wir den Vater mit dem schwerkranken Kind in die ca. 60 km entfernte Klinik. Unsere Krankenschwester begleitet, um zu organisieren und insbesondere die Finanzierung sicherzustellen. Ohne Geld wird nicht untersucht oder behandelt! Tags darauf erfahren wir, dass das Mädchen eine weit fortgeschrittene Osteomyelitis (eine Knochenauflösung) hat, die den kompletten Oberarm bis in den Ellenbogen hinein befallen hat. Es wird zunächst antibiotisch behandelt, auch Blutkonserven sind erforderlich. Von Amputation ist die Rede! Auch Frau Dr. Dier und Dr. Axel Salfeld aus unserer Reisegruppe sind bemüht, dem Mädchen den Arm zu erhalten. Amputieren wäre die allerletzte Möglichkeit. Wir kämpften um Armerhaltung und sagten die gesamte Kostenübernahme zu ohne zu wissen, was auf uns zukommt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Wenn Sie für diesen und andere Krankheitsfälle spenden möchten, hier unsere Kontoverbindungen.
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/Togoville e. V
Raiffeisenbank Südhardt eG, IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360 71
Kontakt: Monika Holveck, Tel. 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org, Web: www.togoville.org
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |