Fußballverein Germania Würmersheim
Aktivität
Landesliga Staffel 1, 17. Spieltag
FV Würmersheim - VfB Bühl 2:2
Zum letzten Landesliga-Heimspiel vor der Winterpause empfing unsere Erste Mannschaft am vergangenen Samstagnachmittag die Mannschaft des VfB Bühl. Der Gast hat sich zuletzt nach einer kleinen sportlichen Negativserie wieder erholt und im Aufwind gezeigt.
Unser Team kam gut in die Partie und hatte bereits mit einer der ersten Aktionen des Spiels die Riesenchance, direkt in Führung zu gehen. Nach einem Eckball von der linken Seite gelang es Ruben Weßbecher allerdings nicht, die halbhohe Flanke freistehend aus fünf Metern im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Mit der verletzungsbedingten Auswechslung Czaikowskis nach nur 10 Minuten kam jedoch ein Bruch in unser Spiel, das fortan durch einige Stopp- und Abspielfehler sowie einen Mangel an Zielstrebigkeit in der Offensive geprägt war. Demgegenüber spielte der Gegner nun frei auf und übernahm die Initiative. Insbesondere die schnellen Außenspieler brachten unsere Defensive des Öfteren in Bedrängnis. Folgerichtig gelang den Gästen aus Bühl auch nach jeweils durchaus gefälligem Kombinationsspiel über unsere linke Abwehrseite die 0:1-Führung (15. Spielminute) sowie das 0:2 (30. Spielminute) mit der es schließlich in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Heimelf dann wieder einmal erheblich verbessert. Den VfB Bühl hatte man nun weitgehend im Griff, lediglich bei Kontern blieben die Gäste gefährlich. In drei brenzligen Situationen musste sich unser Torhüter Sven Hanf auszeichnen. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr verlagerte sich das Spielgeschehen rund um den Strafraum der Gäste. Als unser ansonsten sicherer Elfmeterschütze Florian Kleinschmidt einen berechtigten Foulelfmeter vergab, begannen einige Zuschauer bereits zu zweifeln. Nicht so allerdings das Team von Manuel Jung, das in den letzten 15 Minuten nochmals alles nach vorne warf. Weßbecher mit einem Kopfball und Wilke mit einem Pfostenschuss hatten Pech. Nach einem Eckball in der 78. Spielminute schaffte es der Gegner nicht entscheidend zu klären. Unser Captain Stefan Ochs schaltete am schnellsten und drückte den Ball aus drei Metern über die Linie. Der Startschuss für eine wieder einmal spannende Schlussphase war eröffnet. Erneut mussten die Zuschauer bis zur letzten Spielminute warten, ehe abermals Ochs nach einem Eckball den erlösenden Ausgleich und Endstand besorgte. Der bereits aus seinem Tor enteilte Hanf konnte sich als Vorlagengeber auszeichnen.
Für die Würmersheimer Zuschauer war die erfolgreiche Aufholjagd und das Unentschieden im letzten Heimspiel ein neuerliches Spektakel. Abermals hat die Mannschaft eine beeindruckende Moral, mannschaftliche Geschlossenheit und ihre großen Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt. Das Ziel für das letzte Auswärtsspiel in Schutterwald und insbesondere die Rückrundenspiele im neuen Jahr muss es jedoch sein, die teils rätselhaften Schwächephasen im Spiel weitestgehend abzustellen, sodass man erst gar keinen zwei- oder drei-Tore-Rückstand hinterherlaufen muss.
Kreisliga B, Staffel 4, 17. Spieltag
FV Elchesheim II - FV Würmersheim II 0:5
Eine deutliche Angelegenheit war die Auswärtspartie unserer Zweiten Mannschaft beim kleinen Derby in Elchesheim. Von Beginn an hatte man das Spiel unter Kontrolle und nutzte die freien Räume immer wieder aus. Der erste Treffer ließ dennoch eine Weile auf sich warten, da man bis dahin noch nicht entschlossen genug agierte. Yannick Wilke setzte in der 39. Minute entscheidend nach und provozierte so eine Fehlerkette der Gastgeber, die durch ein Eigentor zur 1:0-Führung resultierte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war dann Wilke selbst erfolgreich, der einen schönen Spielzug zum 2:0 nutzte. Moritz Licht erhöhte dann in der 70. Minute auf 3:0, nachdem der FVE ihm viel Platz ließ und sein Ball von der Außenbahn sehenswert ins Netz segelte. In der Schlussphase war es erneut Yannick Wilke, der das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe schraubte. Den Schlusspunkt setzte in der 90. Minute schließlich Jakob Voß, der in sehenswerter Manier vier Gegenspieler aussteigen ließ und den Ball maßgetreu ins Eck schob. Elchesheim kam über die gesamten 90 Minuten nur zu Halbchancen, was auch daran lag, dass die Defensive der Germanen-Elf nichts zuließ und stets aufmerksam agierte. Insgesamt zeigte man sich äußerst lauf- und spielfreudig. Die 17 Treffer in den vergangenen drei Spielen sprechen für sich.
Die kommenden Spiele
So, 2.12., 14:30 Uhr, FV Schutterwald - FVW
Sa, 8.12., 16:00 Uhr, FVW II - OSV Rastatt
Jugendabteilung
Spielgemeinschaft
In der aktuellen Saison führen wir die langjährige und erfolgreiche Spielgemeinschaft mit dem SV Au fort. Auch der FC Durmersheim ist nun bereits im zweiten Jahr Teil unserer SG. Die Spielgemeinschaft umfasst die C-, B- und A-Junioren.
C1-Junioren
SG Au/Würmersheim/Durmersheim - SG Baden-Oos 0:6
Nach der starken Leistung in Kuppenheim wollten wir eigentlich im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Baden-Oos etwas Luft zu den Abstiegsplätzen gewinnen. Stattdessen gab es ein Debakel erster Klasse...
Bereits der erste Angriff der Gäste landete unglücklich in unserem Tor, uns als Baden-Oos mit der zweiten Chance nach 15 Minuten auf 2:0 erhöhte, machte sich bei einigen Spielern schon etwas Resignation breit.
Folgerichtig erhöhten die Gäste noch vor der Pause auf 3:0.
Nach der Pause spielten wir volles Risiko und stellten auf eine 3er Abwehrkette um, wodurch wir mehr Druck nach vorne entwickelten und zu einigen Torchancen kamen. Dezimiert durch äußert fragwürdige Zeitstrafen mussten wir Mitte der 2. Hälfte die Treffer zum 0:4 und 0:5 sowie in der Schlussphase noch das 0:6 hinnehmen.
C2-Junioren
SG Au/Würmersheim/Durmersheim - SG Haueneberstein 1:5
Nur durch die kurzfristige Unterstützung durch 3 Spieler der Auer D-Jugend konnte unsere C2 am Sonntag überhaupt zum Spiel gegen den souveränen Tabellenführer aus Haueneberstein antreten. Dennoch zog sich unser Team mehr als achtbar aus der Affäre und schlug sich besser, als das Ergebnis es aussagt. Auch nach einem frühen 0:2 Rückstand steckten unsere Jungs nicht auf und kamen ihrerseits zu hochkarätigen Chancen, von denen eine der aufgerückte Verteidiger Torben Girarde noch vor der Pause zum verdienten 1:2 Anschlusstreffer nutzen konnte.
5 Minuten nach Wiederanpfiff mussten wir nach einer Ecke einen sehr unglücklichen Gegentreffer zum 1:3 hinnehmen, was die Gäste endgültig auf die Siegerstraße brachte. In der Folge mussten wir noch 2 weitere Gegentreffer hinnehmen und verpassten andererseits einige gute Möglichkeiten unsererseits.
Am Ende stand ein verdienter Sieg für Baden-Oos, der vielleicht 1 oder 2 Tore zu hoch ausgefallen ist.
Die C2 beendet damit die Vorrunde mit 16 Punkten auf einem hervorragenden 4. Platz.
Winterpause
Für die meisten Jugendteams hat in dieser Woche die wohlverdiente Winterpause begonnen. Die meisten Mannschaften werden aber auch im Dezember und Januar am Ball bleiben und ihr Können in zahlreichen Hallenturnieren unter Beweis stellen. Die Vorrunden der Hallenbezirksmeisterschaften beginnen am 15. Dezember.
Die kommenden Spiele
So, 01.12., 16:30 Uhr, C1, SG - SG Bietigheim (Au)
Alte Herren
Jahresabschlussfeier
Über 50 Kameraden und ihre Partnerinnen fanden sich am Samstagabend in unserem Clubhaus ein um den Jahresabschluss der AH-Abteilung zu feiern. Zusammen verbrachten wir einen gemütlichen Abend, der für den Ein oder Anderen auch etwas länger andauerte. Unser Wirt Lambros und sein Team haben uns wieder einmal hervorragend verköstigt und ein tolles Buffet zusammengestellt. Danke für die tolle Bewirtung!
Jahresausflug München
Wie bei der Generalversammlung bekannt gegeben, führt der nächstjährige Jahresausflug der AH vom 5.7. bis 7.7.2019 nach München. Der Preis inklusive Zugfahrt und Hotel beträgt 160 Euro. Anmeldungen nimmt bis Anfang Februar ab sofort Frank Stürmlinger entgegen.