- Unnötige Ordner, Papierstapel und Möbel entfernen.
- Keine defekten Elektrogeräte, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen etc. verwenden.
- Stromversorgung nicht überlasten, also bspw. nicht mehrere Mehrfachsteckdosen kombinieren. Außerdem sollte man den sogenannten "Kabelsalat" möglichst vermeiden.
- Nicht benötigte Elektrogeräte möglichst ausschalten, kein Stand-by.
- In der Adventszeit lieber auf ungefährlichere Alternativen zurückgreifen, z. B. LED-Kerzen, die flackern fast genau so schön.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...
Im Advent haben Adventsgestecke und Duftlampen wieder Hochkonjunktur. Sicherheitsfachkräfte/Brandschutzbeauftragte weisen deutlich auf die Brandgefahr durch offene Lichter und Kerzen hin. Denn ein Luftzug oder eine etwas zu tief abgebrannte Kerze zündet rasch das umragende, trockene Gesteck an. Die entstehende Hitze lässt den Brand im Nu auf die umliegenden Papiere oder auf Vorhänge übergreifen.
Die größte Gefahr ist dabei die damit einhergehende Rauchentwicklung. Diese wird oft unterschätzt: Ein Gebäude kann innerhalb weniger Minuten vollständig verraucht sein.
War die brennende Kerze nicht beaufsichtigt, bekommt man mitunter große Schwierigkeiten mit der Sachversicherung, da sie in diesem Fall "grobe Fahrlässigkeit" unterstellt.
(Quelle: ias Aktiengesellschaft)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |