Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
Abitur
- und dann? -
Beratungsabend für
Abiturienten und Eltern im BiZ Karlsruhe
Endlich das
Abitur in der Tasche. Und jetzt? Diese Frage stellen sich viele Abiturienten.
Sollen sie studieren, eine Ausbildung machen oder erst einmal ins Ausland?
Antworten auf
diese Fragen bekommen die jungen Menschen und ihre Eltern am Mittwoch, 14.
November 2018, von 17:00 bis 20:00 Uhr aus erster Hand. Dann lädt die
Berufsberatung für Abiturienten der Agentur für Arbeit wieder zu ihrer
Informationsveranstaltung "Abi - und dann?" ins Berufsinformationszentrum (BiZ)
Karlsruhe in der Brauerstraße 10.
Interessierte
Abiturienten und deren Eltern haben an diesem Abend die Möglichkeit, sich
individuell zu allen Fragen der Berufs- und Studienwahl beraten zu lassen.
Zudem informiert
ein spannendes Vortragsangebot über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten mit
Abitur oder Fachhochschulreife, über Wege ins Ausland und über
Bewerbungsmodalitäten:
17:00
Uhr
Abitur -
was nun?
(Abiturientenberatung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt)
18:00
Uhr
Ich muss
weg! Nach der Schule ins Ausland
(Eurodesk Stuttgart)
19:00
Uhr
Bewerbung
für ein duales Studium oder eine Ausbildung
(Abiturientenberatung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt)
Am Infostand
Duales Studium erfahren die Besucher, was sie dual studieren können, welche
Unternehmen Studienplätze zu vergeben haben und wie das Bewerbungsverfahren
abläuft.
Wer seine
schriftlichen Bewerbungsunterlagen mitbringt, hat die Möglichkeit sich beim
Bewerbungsmappencheck ein professionelles Feedback geben zu lassen.
Die
Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen
zum Veranstaltungsprogramm des Berufsinformationszentrums in Karlsruhe und in
Rastatt sind rund um die Uhr in der Veranstaltungsdatenbank auf der Homepage
der Bundesagentur für Arbeit -
www.arbeitsagentur.de -
abrufbar.