"Verschenken statt wegwerfen"
Auch in diesem Jahr findet der Warentauschtag wieder einmal in der Freilufthalle an der Rennbahn in Iffezheim statt. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt mit. Am Samstag, 6. Oktober 2018 können von 9 bis 12 Uhr gebrauchsfähige Gegenstände gemäß dem Motto "Verschenken statt wegwerfen" angeliefert und mitgenommen werden. Ein Pflichttermin für alle, die zu Hause noch intakte aber nicht mehr benötigte Haushaltsgegenstände ausmisten wollen oder einfach Spaß am Stöbern und Trödeln haben.
Bücher: Romane, Sachliteratur, Comics, CDs und CD-ROMs
Spielwaren: Spiele, Roller, Bobby-Cars, Spielzeugautos, Puppen, Kuscheltiere
Kleidung/Wäsche: Hosen, Hemden, Pullover, T-Shirts, Sweatshirts, Anzüge, Kleider, Röcke, Blusen, Schals
Sportartikel/Hobbyausstattungen: Schlitten, Schlittschuhe, Rollschuhe, Fahrräder, Schlauchboote, Gartengeräte
Basteln/Heimwerken: Werkzeuge aller Art, Büroartikel wie Scheren und Lineale
Elektroartikel: Toaster, Staubsauger, Schreibmaschinen, Mixer, HiFi-Geräte, Waffeleisen, Fön, Bügeleisen, Lampen
Aufgrund
des immer größer werdenden Besucherstroms bei der Veranstaltung sind
dieses Jahr einige Neuerungen zu beachten. So muss auf großvolumige
Waren im Angebot verzichtet werden, um mehr Platz in der Halle zu
bekommen.
Nicht mehr angenommen werden deshalb Möbel aller Art,
auch Kleinmöbel wie zum Beispiel Stühle, Regale, Gartenmöbel oder
Teppiche. Derartige Artikel können jedoch auf einer Pinnwand angeboten
werden. Auch solche Gegenstände, bei denen sich gezeigt hat, dass sie
keine Abnehmer mehr finden, werden nicht mehr angenommen.
Dies sind
Musik- und Videokassetten, Koffer und Taschen, Unterwäsche, Skier und
Skischuhe sowie Kinderwagen. Außerdem Bildschirm- und Kühlgeräte, Öfen,
Kfz-Teile sowie nicht zuletzt mangelhafte, schlecht riechende oder
defekte Gegenstände.
Mit den Anpassungen steht für die
angenommenen Produkte mehr Platz zum Präsentieren zur Verfügung. Der
Abfallwirtschaftsbetrieb hofft, das Gedränge an den Warentischen so auch
etwas entzerren zu können. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt
die "Initiativgruppe Naturschutz Iffezheim", die den Besuchern mit
heißer Wurst sowie Kaffee und Kuchen kleine Stärkungen anbietet.
Wer
nur etwas liefern will, muss nicht warten, bis die Gegenstände einen
Interessenten oder neuen Nutzer gefunden haben. Ebenso willkommen sind
Leute, die nur suchen. In der Mitteilung wird hervorgehoben, dass der
Warenverkehr ausschließlich unentgeltlich stattfindet.
Weitere Informationen bietet der Internetauftritt des Abfallwirtschaftsbetriebes unter www.awb-landkreis-rastatt.de und Fragen zum Warentauschtag beantwortet gerne die Kundenberatung unter 07222/381-5555.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |