Am Samstag, 14. Juli hatte die Komödie von Lutz Hübner vor bestens besetzten Rängen Premiere.
Manuela Behrendt schreibt im Badischen Tagblatt: Für das Publikum indes wurde der Kulturabend im Klostergarten zum echten Schenkelklopfer. Da suchte "der Schmerzensmann'" emotionale Abgründe in jeder einzelnen Silbe des kurzen Gretchen-Satzes (toll: Reinhard Schulz als abgestumpfter Theaterhasser).
"Der Streicher" kürzte die Szene bis zum Abwinken und das "Tourneepferd" (herrlich überkandidelt mit gekonntem Austria-Dialekt: Angela Schach) strebte eine Gute-Laune-Inszenierung an, die bei jedem ankommen sollte.
Nicht leicht hatten es die Gretchen-Darstellerinnen mit den Regisseuren. Letztere allerdings waren ebenso den Launen der Schauspielerinnen ausgeliefert, besonders Konrad Schuster, der es mit der extrem allürenhaften Diva (Klasse: Bettina Davidenkoff) zu tun hatte.
Baldo besetzte die Satire mit routinierten Amateuren, die mit riesiger Freude und Leidenschaft agierten. Es gelang ihm ein komödiantischer Hochgenuss vor minimalistischer Bühne."
Laura Zinser schreibt in der BNN: Dabei wurden Baldos Erwartungen an den Abend übertroffen. Er habe es sich anders vorgestellt, wurde dann aber von zahlreichen, begeisterten Zuschauern überrascht. "Man fiebert mit diesem tollen Ensemble mit und merkt, dass sie bei den öffentlichen Auftritten nochmal 30 Prozent mehr geben." Da sei es natürlich schön mitanzusehen, dass das Publikum mitmache und so die Schauspieler euphorisiere. "Das Publikum ist wichtig. Sie sind der Lohn für uns", stimmt Konrad Schuster, ein weiterer Schauspieler, dem Regisseur zu. Das amüsierte Gelächter der Zuschauer war in der Tat nicht zu überhören. (...)
Es wird das letzte Mal sein, dass die Bickesheimer Klosterfestspiele im Klostergarten der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim eine Premiere feiern werden, "Wir machen auf jeden Fall weiter, wenn auch an anderer Stelle", erklärte Baldo bedauernd. "Es ist schade, dass wir aus dem Klostergarten raus müssen. Aber neue Pläne sind gute Pläne."
Es gibt noch vier Aufführungen im Juli: Sa., 21., 20 Uhr - So., 22., 18 Uhr - Sa., 28., 20 Uhr und So., 29., 18 Uhr. - Eintritt: € 10.,--
Vorverkauf: Bücherinsel, Central (Toto-Lotto), Getränke Huditz & Kässinger.
Kontakt/Karten: Dieter Baldo, Tel. 2905 oder E-Mail: d.baldo@gmx.de - www.bickesheimer-klosterfestspiele.de
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |