Herzlich willkommen kleiner Bäretriewer
In den Augen eines neugeborenen Kindes
spiegelt sich das Wunder des Lebens.
Wir
gratulieren der Familie Jankowski-Soltysik zum Familienzuwachs und heißen die kleine Anna
Jolanta ganz herzlich willkommen.
Der Familie
wünschen wir alles Gute, Gesundheit, Glück und Segen.
Sie freuen
sich über unser Geschenk und die Info-Mappe des Familienbüros
Bärenstark
Offener Treff für Eltern und Kinder
vom Säuglings- bis zum Vorschulalter
Wann: immer mittwochs von 9:30 - 11:30 Uhr
Wo: Gemeindezentrum Würmersheim, Beethovenstr. 4
Eintritt frei!
Veranstalter: Familienbüro Gemeinde Durmersheim, Rathausplatz 1
Telefon: 07245/92 02 70
E-Mail: familienbuero@durmersheim.de
Das Projekt wird unterstützt vom
Landesprogramm
Hinweise zu unserm letzten Thementag:
Nun
was dürfen Babys essen?
Gemüse,
Kartoffeln, Nudeln, Fleisch, Fisch, Öl, Obst, Eier
Jedoch
nicht: rohe Eier, Honig (wegen event. Bakterien), Salz, Zucker, ganze Nüsse,
Fertigprodukte,
Fast Food.
Anfangs
ersetzt man eine Still- oder Falschenmahlzeit mit Beikost. Die normale
Gläschennahrung enthält oft Zusätze z. B. von Vitamin C und enthält zu wenig
Öl, was für die Nahrungsaufnahme der Kinder wichtig ist. Es
sollte zu 200 g Nahrung 1 Esslöffel gutes Öl untergerührt werden.
Gönnen
Sie ihrem Kind das Gemeinschaftserlebnis Essen und gewöhnen Sie sich
an, dass Sie gemeinsam esse, sobald das Kind im Hochstuhl sitzen kann. So wird
es das Essen mit dem Löffel am schnellsten lernen, denn die Eltern sind das
Vorbild, an dem sich die Kinder orientieren. Wer sich genauer interessiert, was
Babys gerne essen, dem empfehlen wir folgende Seiten: www.aid.de und www.gesund-ins-leben.de und www.in-form.de.
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000 116 016
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer
08000 116 016 und online unter www.hilfetelefon.de <http://www.hilfetelefon.de/> über den Termin- und Sofort-Chat sowie per E-Mail erreichbar.
Mehr als 60 qualifizierte Beraterinnen informieren und beraten gewaltbetroffene
Frauen, Personen aus ihrem sozialen Umfeld und Fachkräfte - kostenlos,
anonym, in 15 Sprachen sowie in deutscher Gebärdensprache und in leichter
Sprache.
Weitere Informationen unter www.hilfetelefon.de <http://www.hilfetelefon.de/>
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wochenplan für unsere Senioren vom 23. - 27. Juli 2018
Weitere Infos zu den
Veranstaltungen erhalten Sie im Familien- & Seniorenbüro.
Bitte beachten Sie, die Teilnahme an allen Aktivitäten ist freiwillig
und eigenverantwortlich.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |