Als siebter Verein aus Durmersheim hat sich der Akkordeon-Spielring Durmersheim
e. V. dazu entschlossen, sich der HALT-Initiative anzuschließen, um so dem
Konsum von Suchtmittel wie Alkohol, Drogen bei Jugendlichen entgegenzuwirken.
Unter der Anleitung der Fachstelle Sucht in Rastatt entwickelte der Verein
entsprechende Statuten. Am Ende dieser Zertifizierung wurde dem Akkordeon-Spielring Durmersheim nun die Urkunde "Jugendfreundlicher Verein" verliehen.
Auf Einladung von
Bürgermeister Andreas Augustin fand die Übergabe am Montag, 16. Juli 2018, im
Bürgersaal des Rathauses statt. Als Vertreter des Akkordeon-Spielrings Durmersheim
nahmen der Vorsitzende Herbert Kölmel-Voigt und als 2. Vorsitzende Silke
Kary sowie mehrere Jugendliche des Vereins die Urkunde entgegen. Gudrun Pelzer, die kommunale
Suchtbeauftragte des Landkreises, Wolfgang Langer und Veronika Bischof, beide
von der Fachstelle Sucht, überreichten das Zertifikat zusammen mit
Bürgermeister Augustin.
Seit Beginn der Initiative vor elf Jahren ist die Liste der jugendfreundlichen
Vereine auf insgesamt 104 im Landkreis angestiegen, davon sieben aus
Durmersheim.
Das Engagement der Vereine, die sich dem HALT-Programm angeschlossen haben,
wird mit einer Erhöhung der Jugendzuschüsse für die betreffenden Vereine
honoriert.
Eine Zertifizierung zum jugendfreundlichen Verein ist jederzeit möglich.
Nähere Informationen erhält man bei der Fachstelle Sucht Rastatt/Baden-Baden, Lyzeumstraße
23, Rastatt, Tel. 07222/4 05 87 90 oder per E-Mail (veronika.bischof@bw-lv.de
oder wolfgang.langer@bw-lv.de
).
Natürlich können Sie sich auch an die Gemeindeverwaltung, Sachgebiet Kultur,
Sport und Bildung, Telefon 07245/920 216 (Frau Ihlein) wenden.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |