Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim
Herzlich willkommen in Ihrer Kirchengemeinde!
Pfarrer Walter Becker
Friedrichstraße 19 A
76448 Durmersheim
Telefon: 07245/2336
Ich bin jederzeit - nach Absprache - für Sie da!
Gottesdienst am Sonntag:
10:00
Uhr/10:30 Uhr (1 x Monat)
Kreuzkirche, Weissenburger Straße 40
Sekretärin
Gaby Schnackenburg
Telefon: 07245/2336
Fax: 07245/82284
E-Mail evang.pfarramt.durmersheim@arcor.de
Internet
http://ekg-durmersheim.de/
Öffnungszeiten des Pfarramtes
Montag
und Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen
EC - Kinder- und Jugendarbeit
Hauptamtlicher Mitarbeiter:
Johannes Eisen
Telefon: 07245/8608746
E-Mail: johanneseisen@swdec.de
Homepage:
www.ec-durmersheim.de
Gottes Wort für die kommende Woche
Christus
spricht: "Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der
verachtet mich."
(Lukas 10,16)
Treffpunkt Gemeinde von Sonntag, 3. Juni bis Sonntag, 10. Juni
Sonntag, 3. Juni 2018
(1. Sonntag nach Trinitatis)
10:00 Gottesdienst mit Abendmahl
(Leitung: Prädikantin Karla Kränzlein)
15:00 - 16:30 Jugendkreis
Echt (Haus der Jugend); Kontakt: Johannes Eisen
Montag, 4. Juni
19:00 Gebetstreffen
(Sakristei), Kontakt: Walter Naumann, Tel. 8601480
Dienstag, 5. Juni
18:00 - 19:00 Besuchsteam-Treffen
19:00 - 19:30 Gebetstreffen
(Sakristei), Kontakt: Fam. Schnackenburg, Tel. 2484
19:30 - 20:00 Politisches
Gebet (Kreuzkirche)
20:00 Hauskreis,
Kontakt: Fam. Schnackenburg, Tel. 2484
Mittwoch, 6. Juni
19:00 EC-Leitungsteam-Sitzung
20:00 Gespräch am Mittwoch
Donnerstag, 7. Juni
17:00 - 18:00 Kirchenmäuse
(Haus der Jugend; 3 - 6 Jahre), Kontakt: Yannik Ulrich, Tel. 109168
17:00 - 18:30 Jungs-Jungschar
(Haus der Jugend; 1.- 6. Klasse), Kontakt: Johannes Eisen
20:00 Hauskreis,
Kontakt: Fam. Lübbers, Tel. 10680
20:00 Hauskreis
Elchesheim-Illingen; Kontakt: über das Pfarramt
Freitag, 8. Juni
17:00 - 18:30 Mädels-Jungschar
(Haus der Jugend; 1. - 6. Klasse); Kontakt: Damaris Eisen, Tel 8608746
19:00 - 20:30 Teenkreis
(Haus der Jugend, 7. - 10. Klasse); Kontakt: Johannes Eisen
Sonntag, 10. Juni (2. Sonntag nach Trinitatis)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Prädikant Michael Schneider)
10:00 Kindergottesdienst
11:00 Kaffee im Foyer
15:00 - 16:30 Jugendkreis
Echt (Haus der Jugend); Kontakt: Johannes Eisen
Informationen zu den einzelnen Terminen
Politisches Gebet
Herzliche Einladung
zum Politischen Gebet, immer dienstags um 19:30 - 20 Uhr in der
Kreuzkirche Durmersheim (außer an Feiertagen und in Schulferien).
Wir wollen einen Raum bieten, um in gesellschaftlichen und politischen Anliegen
vor Gott zu kommen. Gott will, dass wir unsere Sorgen und Bitten vor Ihn
bringen, und er lädt uns ein, vor Ihn zu kommen, Ihn zu suchen, auf Ihn zu
hören und Ihn um Rat und Hilfe zu bitten.
Es wechseln sich Bibeltexte, Lieder und stille Zeiten zum persönlichen stillen
Gebet vor Gott ab.
Jeder, der in gesellschaftlichen und politischen Anliegen Gott suchen will, ist
willkommen, unabhängig von seiner Kirchenzugehörigkeit und politischen
Einstellung. Für die Teilnahme ist auch keine Übung im Gebet nötig.
Voraus-Geschaut
Einladung zum Gemeindekaffee
Liebe Gäste und Freunde des Gemeindekaffees, wir laden Sie
heute schon ein, zu unserem nächsten Gemeindekaffee am Donnerstag, 14. Juni, um 14:30 Uhr im Clubraum der Kreuzkirche.
Wie immer gibt es ein buntes Programm mit Liedern, mit Darbietungen und immer
wieder viel Zeit zum Erzählen untereinander.
Wir freuen uns schon auf diesen Nachmittag mit Ihnen allen. Neue Gäste sind uns
herzlich willkommen.
Kontakt-Gottesdienst
Am Sonntag, 17. Juni um 10:30 Uhr, findet der nächste Kontakt-Gottesdienst statt.
Thema: "Fest-machen", Ansprache: EC-Jugendhauptamtlicher Johannes Eisen.
Ein Gottesdienst für Menschen, die moderne Musik mögen und für Überraschungen mit Gott und Menschen offen sind.
In diesem Gottesdienst begrüßen wir herzlich unseren neuen Konfirmandenjahrgang.
Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zum "Kaffee im Foyer" eingeladen.
Für Sie notiert
Sammlung "Woche der Diakonie" vom 16.06. - 24.06. - "Raum für Gutes"
Es herrscht Raumnot in unserem Land. Auf vielen Arten. Zu
wenig bezahlbarer Wohnraum. Kaum Gelegenheiten für ältere Menschen oder
Menschen mit geringem Einkommen, ihr Leben nach ihren eigenen Bedürfnissen und
Interessen zu gestalten. Zu wenig Möglichkeiten einander zu begegnen und sich
zusammenzutun. Kaum Schutzraum, die eigene Schwäche zuzugestehen. Die Enge von
Sachzwängen und aussichtslosen Situationen. Mauern, Begrenzungen, geschlossene
Türen, versperrte Wege, Einbahnstraßen.
Die Diakonie bietet Raum, in dem Gutes geschehen kann: In den etwa 1.900 Angeboten vom Seniorenheim
bis zum Treff für Menschen mit psychischer Erkrankung, vom Arbeitslosenprojekt
bis zur Kindertagesstätte, von der Bahnhofsmission bis zum
Mehrgenerationenhaus, von der Sozialstation bis zur
Schwangerschaftskonfliktberatung, von der Jugendhilfeeinrichtung bis zur
Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. Die mehr als 25.000 haupt- und
12.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie in Baden
wissen, was sie zu tun haben und vor allem auch, warum sie es tun. Sie bieten
Schutzräume, zeigen Spielräume, schaffen Lebensräume, eröffnen
Gestaltungsräume, bewahren Freiräume. Durch sie entsteht Raum zur Begegnung.
Raum für Austausch. Raum für Neues. Raum für Gutes.
In diesem Jahr werden durch unsere Sammlung besonders Projekte unterstützt, die
die Begegnung zwischen Menschen fördern, Einsamkeit durchbrechen und die Chancen
zu einem selbstbestimmten Leben fördern.
Bitte schaffen Sie mit Ihrer Spende Raum für Gutes. Auch bei Ihnen vor Ort und
in der Region! Denn 20 Prozent Ihrer Spende bleibt in Ihrer Gemeinde für ihre
eigenen diakonischen Aufgaben. Und weitere 30 Prozent erhält das Diakonische
Werk Ihres Kirchenbezirks. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mehr Informationen unter:
www.diakonie-baden.de
oder bei: Volker Erbacher, Pfr., erbacher@diakonie-baden.de
Weiteres Informationsmaterial finden Sie in der Kreuzkirche.
Spendenkonto: IBAN: DE 92 6656 2053 0005 9000 00 BIC GENODE 61 DUR (Raiffeisenbank
Südhardt); Stichwort "Opferwoche Diakonie Juni 2018"
In eigener Sache
Abwesenheit Herr Pfarrer Becker
Von Samstag, 9. Juni bis Sonntag, 10. Juni ist Herr Pfarrer Becker nicht erreichbar.
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Anliegen übernimmt:
Frau Pfarrerin Blomenkamp. Tel. 07222/81380
Für Menschen in Not
Telefonseelsorge:
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe
Schönenbergstraße 3: Telefon 0800/6272134