Es ist soweit, am Donnerstag an Fronleichnam (31.05.2018/17.30 Uhr) findet in Schwarzach das Frauenendspiel um den Bezirkspokal statt. Und wir sind dabei.
Nach der Meisterschaft wäre der Gewinn des Bezirkspokal ein weiteres Zeichen, dass wir im Bezirk Baden-Baden führend sind. Aber das Spiel in Schwarzach dürfen wir nicht auf die leichte Schulter nehmen. Schwarzach verfügt über die zweitbeste Abwehr (25 Gegentreffer) nach unserer Mannschaft. Wir dürfen bestimmt auf ein spannendes Spiel gespannt sein.
Schwer für uns wiegt natürlich die schwere Verletzung von Jasmin, die uns im Sturm fehlen wird. Zudem fehlt uns Anne (Urlaub) in unserer Abwehrkette.
Der Weg ins Endspiel führte über Bischweier 4:0, SV Ulm 6:0 und FV Haueneberstein 5:1.
Auf nach Schwarzach und unterstützt unser Damen-Team.
Die Damen mit ihrem Trainerteam bedanken sich bei Elfi Miereisz für die Meistershirts.
Mit einem Heimsieg verabschiedete sich die Mannschaft am letzten Spieltag in der Bezirksliga. Die Gäste aus der Kurstadt hatten nicht vor, uns das Spiel zu überlassen, von Anfang an gingen sie kraftvoll in die Zweikämpfe und konterten immer wieder über ihre schnellen Stürmer. Zum Glück scheiterte Lichtental an der eigenen Ineffizienz und sowohl in Hälfte 1 und 2 je 1 x am Aluminium.
Julian Höllig brachte uns in der 35. Minute in Führung und erzielte kurz vor dem Halbzeitpfiff das 2:0. Die Art und Weise wie die Tore herausgespielt wurden, zeigte allen treuen Fans und Zuschauern, dass diese Mannschaft nun leider absteigen muss. Die Klasse, um Bezirksligafußball zu bieten, hatte sie durchaus.
Der Anschlusstreffer der Gäste in Hälfte Zwei brachte Spannung in die Partie und leider auch etwas Hektik zum Ende.
Stellvertretend für die Mannschaft ein großes Danke an unseren Kapitän Tabo Mönsters, für eine Saison voller Spannung und stets die Hoffnung vermittelnd, dass der Fall aus der Landesliga in die A-Klasse zu vermeiden wäre.
Viel zu hoch war die Niederlage unserer 2. Mannschaft in ihrem letzten Spiel in dieser Saison. 45 Minuten hielt man mit den Gästen mit, konnte sogar leichte Dominanz im Spiel aufbauen, doch leider blieb der Torerfolg aus. Der Führungstreffer der Gäste kurz nach dem Seitenwechsel gab nochmals Schub bei der ganzen Mannschaft um Kapitän Pascal Herm, um unserem scheidenden Trainer Andreas Schäffer einen ordentlichen Abschied zu bereiten. Doch zu viel Motivation und sportlich fragwürdiges Verhalten einiger Spieler der Mannschaft aus Lichtental führten zu einem Platzverweis gegen uns. Zusehend schwindende Kräfte reichten den Gästen, um in den letzten 10 Minuten das Ergebnis hoch zu schrauben.
Danke an die gesamte Mannschaft, die trotz aller Widrigkeiten auch für viel Freude und den ein oder anderen Sieg sorgen konnte.
Auch im letzten Verbandsspiel gingen unsere Damen als Sieger vom Platz. Wichtig in diesem Spiel keine Verletzungen vor dem Pokalfinale am Donnerstag. Recht früh gingen wir durch Jana Diehl mit 1:0 in Führung und diese behaupteten wir bis zum Schlusspfiff. Die Begegnung selbst wurde wegen Gewitter für 30 Minuten unterbrochen. Jetzt geht es zum Endspurt am Donnerstag zum Pokalendspiel.
Die Damen möchten sich bei allen Fans und treuen Besucher für die Unterstützung bedanken. Ein besonderen Dank unserem Enver für die Platzgestaltung sowie unserem Stadionsprecher Uwe.
Da die Saison für die Herrenmannschaften des FC Phönix 06 Durmersheim mit den Heimspielen am vergangenen Samstag nun zu Ende gegangen ist, gilt es danke zu sagen.
Zunächst den Aktiven (Spieler, Trainer, Betreuer), die bis zum Ende versuchten, den Klassenerhalt zu sichern.
Danke an alle treuen Fans und Zuschauer, die die Mannschaften bei den Spielen unterstützten.
Danke an die Freunde, Gönner und Sponsoren.
Unser 1. Vorstand Mattin Hormozi fand sicherlich die passende Worte, als er sich am Samstag bei allen auf dem Platz bedankte.
Allen scheidenden Spielern alles Gute für ihre neuen sportlichen Herausforderungen.
Der Verein befindet sich im Umbruch und Wandel. Die Zukunft kann nur im Wiederaufbau liegen.
Stolz sind wir auf unsere Damen, die vorzeitig die Meisterschaft erreichten und nun im Pokalendspiel stehen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |