TuS Durmersheim - Abteilung Handball
HSG Hardt aktuell
Die Ergebnisse vom letzten Wochenende
D1-männlich - SG Ottersweier/Großweier
28:24
B-weiblich - SG Meißenheim/Nonnenweier
30:19
C-männlich - SG Muggensturm/Kupph. II
19:20
A-männlich - HSG Konstanz II
36:26
Juniorinnen - TS Ottersweier II
20:33
TuS Memprechtshofen - Herren II
36:35
Herren 1 - TuS Großweier
26:22
HSG Baden-Baden - B-männlich
22:22
HSG Rheinmünster - D2-männlich
10:10
TuS Helmlingen - A-weiblich
38:19
Die nächsten Spiele:
Sa., 28.04.201811:15 h D2-männlich - SG Ottersw./Großweier 2 (HSH)
12:45 h B-weiblich - SG Muggensturm/Kuppenheim (HSH)
14:30 h A-weiblich - ASV Ottenhöfen (HSH)
16:15 h C-männlich - ASV Ottenhöfen (HSH)
18:00 h B-männlich - ASV Ottenhöfen (HSH)
18:00 h Panthers Gaggenau - Juniorinnen
20:00 h Herren II - ASV Ottenhöfen II (HSH)
So., 29.04.201810:00 h E-weiblich Turnier
10:30 h D2-männlich - HSG Rheinmünster (HSH)
13:30 h E-männlich Turnier (HSH)
17:00 h TuS Oppenau - Herren I
Alle ausführlichen Spielberichte, Infos und vieles mehr, finden Sie auf unserer Homepage
www.hsg-hardt.de.
Herren 1 gewinnen gegen TuS Grossweier
Am Samstag empfingen wir zu unserem nächsten Heimspiel den TuS Grossweier der punktgleich mit uns lag. Gleich zu Beginn sah man, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen auch wenn uns mit Stolz, Frietsch, Ganz sowie Martin und Sforza einige Spieler fehlten.
So konnten wir unsere Führung stetig ausbauen bis zum 10:4. Vor allem die Abwehr war in dieser Phase das Prunkstück und unser Gegner konnte nur selten frei zum Wurf kommen.
Bis zur Halbzeit wurden wir aber dann leider etwas unkonzentrierter und gingen mit einer 15:10-Führung in die Pause. Nach dem Wechsel das gleiche Bild, wir legten vor und konnten unseren Vorsprung beim 20:12 sogar auf 8 Tore ausbauen ehe das Spiel nun hektischer wurde und wir leider nicht mehr so konzentriert spielten. So gewannen wir das Spiel am Ende mit 26:22-Toren verdient und konnten uns in der Tabelle weiter nach vorne arbeiten. Seit nunmehr 7 Spielen sind wir nun ungeschlagen und wollen dies natürlich auch noch die letzten beiden Spiele bleiben.
B-Mädchen erneut erfolgreich
HSG Hardt - SG Meißenheim/Nonnenweier30:19 (12:8)
Im vorletzten Saisonspiel taten sich die Einheimischen in der ersten Halbzeit etwas schwer gegen die Gäste der SG Meißenheim/Nonnenweier. Erst kurz vor der Pause entwickelte sich der gewohnte Spielfluss der Hardt-Mädels.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit ein völlig anderes Bild bei den Gastgeberinnen. Sie kamen wesentlich wacher, agiler und spielfreudiger aus der Kabine und konnten vom 12:8-Pausenstand innerhalb kurzer Zeit zum 22:11 davoneilen.
In der 50. Minute dann, beim Stand von 30:19 für die HSG Hardt, wurde das Nachholspiel von den beiden "Ersatzschiris" Thomas Heinzerling (HSG Trainer) und Marvin Volz (HSG A-Jugend) abgepfiffen (der eingeteilte Schiedsrichter erschien nicht!). Vielen Dank den beiden für ihren Einsatz.
Am Samstag, 28.04., kommt es zum "Showdown" um den 2. Tabellenplatz gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim. Sollten die HSG Mädels das Spiel zumindest unentschieden beenden, bleiben sie auf dem 2. Platz und sind somit Vize-Bezirksmeister. Wir freuen uns auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
D1 am 22.04.2018 beim Final-4 in Radolfzell
Am Sonntag,
22.04.2018 fand in Radolfzell das Final 8 der jeweils beiden erstplatzierten
Vereine aus den Bezirken Freiburg/Oberrhein, Rastatt, Hegau-Bodensee und
Offenburg/Schwarzwald statt.
Unser erster
Gegner, war das Team aus Hofweier, welches uns körperlich stark überlegen war.
Doch wir warfen alles in die Waagschale und konnten in einem spannenden Match
zwölf Sekunden von Spielende unseren Siegestreffer zum 12:11 markieren.
Unseren
nächsten Gegner war die SG Rielasingen/Gottmadingen ein. Dass es in diesem
Turnier keine leichten Spiele gab, war uns von vorn herein klar. Also
versuchten wir, von Spiel zu Spiel zu denken und zu schauen, was so geht.
Und auch in
diesem Spiel gingen wir mit 1:0 in Führung. Danach kamen wir jedoch ins
Hintertreffen und gerieten sogar mit drei Toren schon fast abgeschlagen in
Rückstand. Wir stellten den Angriff um und kämpften uns
wieder auf 7:8 ran. Mit 13:11 ging das Spiel an die HSG-Jungs, womit wir den
zweiten Sieg verbuchen konnten.
Unser
dritter und letzter Gegner der Vorrunde hieß Köndringen/Teningen und war für
unsere Köpfe ein nicht ganz so schweres Päckchen. Doch wir taten uns schwer und
das immer ausgeglichene Spiel mit 10:9-Toren für uns entscheiden.
Als
Vorrundensieger der Gruppe B mussten wir als nächstes gegen den
Vorrundenzweiten der Gruppe A, also den Gastgeber aus Radolfzell antreten. Auch
wieder ein Spiel auf Augenhöhe, welches zum Ende der regulären Spielzeit 13:13
endete. Folglich ging es ins Siebenmeter-Werfen.
Leider
fehlte uns da das Quäntchen Glück und das Spiel um den Einzug ins Finale ging
mit 14:15 verloren. Die Köpfe der Jungs gingen nach unten und die Trainer und
Eltern versuchten Aufbauarbeit zu leisten. Schließlich war das ein ganz enges
Ding und spielerisch zeigten beide Teams, was für Qualität in ihnen steckt.
Im letzten
Spiel um Platz drei hatten wir es wieder mit Gegner aus dem ersten Spiel
(Hofweier) zu tun.
Beiden Teams
waren die vorher verloren gegangenen Spiele förmlich ins Gesicht gebrannt und die erste Spielphase war von
beiderseitigen Leichtigkeitsfehlern geprägt. Doch als wir in Fahrt kamen,
gingen wir schnell mit 8:1 in Führung. Janis im Tor, der sich übers gesamte Turnier immer mehr steigerte, war einfach
unüberwindbar. Mit 10:3 konnten wir dieses letzte Spiel klar für uns
entscheiden und sicherten uns damit den dritten Tabellenplatz.
Jungs, das
war ganz großer Bahnhof! Mit nur zwei Auswechselspielern gegen Teams mit
übervoller Bank, einem Torhüter, der sich gleich zu Beginn an der Hand
verletzte und die Schmerzen mit Adrenalin verarbeitet hat, einem Kreisläufer,
der nach Verletzung am Rücken auf die Zähne beißen musste, um weiterhin so
großartige Arbeit zu leisten und überhaupt einem Team, die zusammen gekämpft
und füreinander eingestanden ist.
Das
Trainerteam, die Eltern, die HSG Hardt mit allen Funktionären sind superstolz
auf euch und auf das, was ihr in der letzten Zeit geleistet habt. Echt
Hammer!
Am Erfolg
beteiligt waren:
Im Tor:
Janis Hafner, auf dem Feld: Mike Müller, Elias Beiler, Simon Scherer, Nils
Adam, Benni Ringler, Pascal Fütterer, Quentin Sims und Tim Grether.
Und
natürlich nicht zu vergessen das Trainerteam:
Matthias
Mayer, Thomas Wunderle und Steffen Martin, die hervorragende Arbeit an den
Jungs geleistet haben. Vielen lieben Dank.
Die Jungs
bedanken sich für die tollen Meisterschaftsshirts bei den beiden Fördervereinen
und den Stammvereinen. Die wurden
natürlich gleich in Radolfzell eingeweiht.
Das Endspiel
bestritt unser Bezirkspartner, die SG Ottersweier/Großweier gegen den Gastgeber
Radolfzell, welches sie mit 13:12 für sich entscheiden konnten. Hierzu unser
aller Glückwunsch!
D1-Jugend der HSG Hardt beim Final-4
HSG-Juniorinnen vor letztem Spiel - für ungewisse Zeit
Nach nunmehr fast neun gemeinsamen Jahren im Handballsport zeichnet sich für das junge Damenteam der HSG Hardt ein Abschied ab.
Aufgrund der persönlichen Lebensplanungen für Ausbildung, Schule und Beruf werden die zahlreichen Abgänge nach Abschluss der laufenden Saison kurzfristig nicht zu kompensieren sein. Daher wird Stand heute zumindest in der nächsten Saison keine Damenmannschaft mehr für die HSG an den Start gehen können, da sich nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung auch im Nachwuchs die Reihen stark gelichtet haben, sodass ein Zugriff auf Perspektivspielerinnen aus den eigenen Reihen nur minimal möglich wäre.
Die HSG-Damen sagen daher vor dem anstehenden letzten Spiel am 28.04.18 bereits an dieser Stelle Dankeschön für die Unterstützung durch den Verein, die Eltern, die Fans und die Zuschauer, die den bisherigen Weg über die Jahre engagiert begleitet haben.
Für eine nochmalige, lautstarke Unterstützung im vorerst letzten Spiel gegen die Panthers Gaggenau wäre die Mannschaft dankbar.

Für eine ungewisse Zeit wird es am Samstag zum letzten Einschwören vor dem Spiel der Juniorinnen kommen