Bürozeiten:
Montag 14:00 - 18:00 Uhr, Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr und
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel. 07245/920270
E-Mail: familienbuero@durmersheim.de; seniorenbuero@durmersheim.de
Das Familienbüro
informiert
berät
vermittelt
hilft
organisiert
initiiert
ist Multiplikator
über und zu allem
-rund um die Familie-
Aufgaben des
Familienbüros
Beratung
von Eltern und Sorgeberechtigten
Hilfestellung
zur Vereinbarung von Familie und Beruf
Ausbau verlässlicher und bedarfsgerechter Betreuungsstrukturen
Vermittlung/Ausbildung von Babysittern
Aufbau
einer Tagesmütterkartei
Aktion
Glücksgriff/Familienpatenschaft
Wir
bieten Elternkurse, auch im Rahmen des Landesprogramms "Stärke"
Das
Familienbüro heißt Neugeborene, mit einem Begrüßungs- und Infopaket
herzlich willkommen
Wir übernehmen die
Aufgabe einer Erstberatungsinstanz mit Weitervermittlung an die
qualifizierten Beratungsstellen.
Sie suchen einen
zuverlässigen Babysitter?
Wir haben für
Sie eine Liste mit engagierten, zuverlässigen Babysittern, welche einen
Babysitterkurs besucht haben. Diese Liste geben wir gerne an interessierte
Eltern weiter. Melden Sie sich bei uns telefonisch oder per E-Mail.
Der offene
Treff bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt
zu kommen. Das Angebot richtet sich an Erziehende mit Kindern im Alter von 0 - 5
Jahren.
Was bringt
ein offener Treff?
In entspannter
Atmosphäre Kontakte knüpfen, Informationen
austauschen, Ihre Fragen loswerden, Ideen entwickeln, Zeit mit Ihrem Kind
verbringen, Spielpartnerinnen und Spielpartner für Ihre Kinder finden.
Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum
Würmersheim, Beethovenstr. 4 - immer
mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr Eintritt
frei!
Herzlich willkommen!
Wie schütze ich mich vor Wohnungseinbrüchen?
Zu diesem interessanten Vortrag kommt Herr
Strauß von der Polizei am Donnerstag, 17. Mai 2018, um 15.00 Uhr zu uns nach
Durmersheim.
Bitte merken Sie sich den Termin vor.
"Kaffeeklatsch"/Seniorentreff
Aufgrund des Feiertages 1. Mai, findet der Kaffeeklatsch eine Woche später am
Dienstag 8. Mai statt. Wir freuen uns auf viele nette Gäste.
Fahrt nach Ötigheim zum "Vogelhändler"
Ab sofort können die bestellten Karten für
den "Vogelhändler" zu den Öffnungszeiten im Büro bezahlt werden.
Wanderberichte zur 130. Wanderung:
Zwischen Himmel und Erde am
Orensfelsen
Von der Ausschreibung "sehr sportlich in der Pfalz" hatten sich nur 1
Seniorin und 3 Senioren nicht abschrecken lassen, sich mit Wanderführer Willi
Hespeler auf die Tour zu begeben. Mit dem Bummelzug ging es bis Albersweiler
durch die Pfalz. Nachdem man Schloss und Klosterruine in St. Johann passiert
hatte, fand man sich bald am "Einstieg" in den Wanderweg. Nach kurzem und "knackigen" Aufstieg, gewannen die Wanderer bald an Höhe und gelangten jetzt
stetig ansteigend auf den Orensfelsen mit herrlichem Ausblick auf Trifels,
Anebos etc. Die Freude wurde durch die Nachricht von der Nichtbewirtschaftung
der nahen Landauer Hütte getrübt, hatte sich doch mancher schon auf Schorle und
Saumagen gefreut. Am Zimmerplatz wurde gerastet und die Rucksackverpflegung in
Anspruch genommen. Nachdem in der Landauer Hütte dann doch wenigstens Getränke
angeboten wurden, machte sich die erholte Schar auf den Rückweg, der an der
Ringelsberghütte mit wunderschönem Blick in die Rheinebene, vorbeiführte. Beim
Abstieg in langen Serpentinen gelangte die Gruppe nach St. Johann, Albersweiler
und mit der Bahn über Karlsruhe nach Durmersheim zurück. Wenn auch alle 3
Hütten geschlossen waren, so trugen doch das super Wetter und das
Pfälzerwald-Ambiente zur guten Stimmung und Zufriedenheit bei. Für die exakte
Planung sowie Durchführung dieser Wanderung bedanken wir uns bei Willi recht
herzlich.
Taschengeldbörse
Gib 5
Brauchen Sie Unterstützung beim Rasenmähen, Straßenfegen, Unkrautjäten, Fensterputzen, Gardinenaufhängen
oder ähnlichen Arbeiten?
Jugendliche ab 14 Jahren wollen ihr
Taschengeld aufbessern und helfen Senioren bei einfachen Arbeiten zum Preis von
5 €/Stunde.
Unsere
Wohnberater für barrierefreies Wohnen:
Annelies
und Erwin Hars aus Elchesheim-Illingen
Tel. 83822 oder 0172/1864004
Mail: annelies.hars@gmx.de
Die
Wohnberatung ist kostenfrei!
Seniorentaxi
bitte spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen
bei Taxi Bitterwolf, Tel. 2323
dienstags
Tour 1 ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 ca. 16.30 - 17.00 Uhr
donnerstags
Tour 1 ca. 11.15 - 11.45 Uhr
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr
Tour 3
ca. 15.00 - 15.30 Uhr
Einkaufen:
Nutzen Sie das Seniorentaxi oder den
Service von Edeka Markt Huck, Tel. 80 69 90.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |