• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Fußballverein Germania Würmersheim

Pokalhalbfinale der B- und A-Junioren

Am Mittwoch, 25.04., spielen sowohl die B-, als auch die A-Junioren im Bezirkspokal um den Einzug ins Finale. Während die B-Junioren in Würmersheim auf den VfR Achern treffen, müssen die A-Junioren auswärts beim Rastatter JFV antreten. Beide Spiele beginnen um 19:00 Uhr.

Aktivität

Bezirksliga, 24. Spieltag

TSV Loffenau - FV Würmersheim 3:3

Bei bestem Fußballwetter und einer stattlichen Zuschauerzahl teilten sich die beiden Spitzenteams am Ende die Punkte, wodurch unsere Mannschaft in der laufenden Saison ungeschlagen bleibt und die Möglichkeit der Meisterschaft weiterhin in den eigenen Händen hat. Dabei begann die Partie denkbar schlecht für unsere Team, da man zu Beginn noch ungeordnet auf dem Kunstrasenplatz agierte. Loffenau nutzte dies mit ihrem Standardspielzug, der im Verlauf der Partie immer wieder angewandt wurde, bereits nach wenigen Minuten zur 1:0-Führung durch Torjäger Hammer aus. Marius Czaikowski hatte im Anschluss die Möglichkeit auszugleichen, war aber zu überrascht um den Ball über die Linie zu bringen. Unsere Mannschaft kam in den ersten 30 Minuten nicht in die Partie und musste nach einem Freistoß den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Loffenau war spielerisch zwar nicht besser, in den entscheidenden Zweikämpfen aber wacher. Der mögliche Anschlusstreffer durch Senid Omerovic blieb uns in der Folge aufgrund von Handspiels verwehrt. Besser machte es dann Florian Kleinschmidt, der nach einem Freistoß von Kersten Stolz per Kopf den Anschlusstreffer erzielte. Nun entspannte sich die Partie und wir hatten mehr Zugriff. Den zweiten Durchgang begann man dann besser und aggressiver, doch der nächste Rückschlag ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Konter erhöhte der Gastgeber auf 3:1. Loffenau wähnte sich nun sicher, Chancen waren vor allem nach Standards vorhanden. So kam es auch zum 3:2 nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, als erneut Florian Kleinschmidt zur Stelle war. Die Germanen-Elf wurde nun immer stärker und drückte auf den Ausgleich. Das vermeintliche 3:3 durch Balke in der 87. Minute wurde wegen Foulspiels noch zurückgepfiffen, doch nur wenige Minuten später sollte der Treffer zählen. Nach einem Spielzug über die linke Seite fand Daniel Kölmel mit seiner Flanke Florian Kleinschmidt. Der Man of the Match legte quer auf Roman Balke, der sich den verdienten Ausgleich nicht mehr nehmen ließ.

Kreisliga B, Staffel 1, 24. Spieltag

TV Loffenau II - FV Würmersheim II 1:2

Ersatzgeschwächt und mit der Unterstützung von drei A-Jugendspielern musste unsere 2. Mannschaft in Loffenau antreten. In der ersten Hälfte erarbeitete sich unser Team Feldvorteile und war die bessere Mannschaft, auch wenn man spielerisch auf dem ungewohnten Untergrund nicht zu überzeugen wusste. Der entscheidende Pass wollte nicht gelingen, so dass insgesamt wenige Torchancen zu Buche standen. Der Führungstreffer gelang dann nach einem Eckball kurz vor dem Halbzeitpfiff. Josua Lehel war per Kopf zur Stelle. Auch im zweiten Durchgang war man dominanter und belohnte sich mit dem 2:0 durch Ruben Müller nach 57 Minuten. Mehrere notwendig gewordene Wechsel machten sich dann bemerkbar, so dass es schwieriger wurde der Partie den Stempel aufzudrücken. Doch die Defensive stand weitestgehend sicher und ließ wenige Möglichkeiten zu. Lediglich dem Gegentreffer ging ein individueller Fehler voraus. Mit Kampf und dem nötigen Willen fuhr man am Ende einen nicht unverdienten Sieg nach Hause.

Die kommenden Spiele

So., 22.04.

13:15 Uhr, FVW II - VfR Bischweier II
15:00 Uhr, FVW - VfR Bischweier
Sa., 28.04.

14:30 Uhr, Kappelrodeck II - FVW II
16:15 Uhr, Kappelrodeck - FVW

Jugendabteilung
Spielgemeinschaft

In dieser Saison führen wir in den C-, B- und A-Junioren eine Spielgemeinschaft mit den beiden Auer Vereinen SV und DJK. Innerhalb der C- und A-Junioren ist außerdem der FC Durmersheim SG-Partner.

Die kommenden Jugendspiele

Sa., 21.04.

10:30 Uhr, E1, SV Oberachern - FVW
13:00 Uhr, E2, SV Niederbühl - FVW
14:00 Uhr, D2, FVW - SG Obertsrot
14:00 Uhr, C, SG Bietigheim - SG
15:15 Uhr, D1, FVW - SV Vimbuch
16:45 Uhr, A, SG - SV Ulm (FVW)
So., 22.04.

10:00 Uhr, E3, FV Elchesheim - FVW
Mi., 25.04.

19:00 Uhr, B, SG - VfR Achern
19:00 Uhr, A, Rastatter JFV - SG

A-Junioren

SG Au/Würmersheim/Durmersheim - VfR Achern 2:1 n.V.

Am Mittwochabend trafen unsere A-Junioren im Viertelfinale des Bezirkspokals auf den VfR Achern. Bereits früh merkte man, dass unser Team nicht den besten Tag erwischte und große Schwierigkeiten hatte, die Partie anzunehmen. Zu unüberlegt agierte man im Spielaufbau, als dass man sich größere Chancen herausspielen konnte. Ungenauigkeiten im Passspiel und fehlende Laufbereitschaft waren mit ausschlaggebend für ein Spiel, das den Begriff Fußball kaum verdient hatte. Bezeichnend war, dass es Außenverteidiger Felix Weber war, der in der 40. Minute aus dem Nichts die 1:0-Führung erzielte. Statt Selbstvertrauen zu tanken, musste man nach einem Freistoß kurze Zeit später den Ausgleich hinnehmen. Im zweiten Durchgang war man zwar etwas dominanter und agiler, doch weiterhin sollte nicht viel gelingen. Erst in den letzten 20 Minuten konnte man den Willen des Teams wieder erkennen, doch die erarbeiteten Chancen blieben zunächst ungenutzt. So musste man in die Verlängerung, in der man die nötige Geduld wahrte und nicht die Brechstange nutzte. In der 110. Minute wurde unsere Mannschaft schließlich doch noch belohnt, da Nicolas Busch mit seinem Einsatz ein Eigentor provozierte und man am Ende die Oberhand behielt.

SV Sinzheim II - SG Au/Würmersheim/Durmersheim 0:3

Mit müden Knochen nach der kräftezehrenden Verlängerung im Pokalspiel nur zwei Tage zuvor, musste man das schwierige Auswärtsspiel in Sinzheim bestreiten. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten kam man gegen den Tabellennachbarn besser in die Partie und zeigte ein anderes Gesicht als noch im Pokal. Schon in der ersten Hälfte hatte man gute Möglichkeiten in Front zu gehen, doch der Treffer sollte noch nicht gelingen. Im zweiten Durchgang war es dann schließlich Niklas Holzwarth, der die 1:0-Führung erzielen konnte. Sinzheim, aufgrund einer Verletzung in Unterzahl, verteidigte weiterhin gut, hatte nun aber immer öfters das Nachsehen. Lediglich die fehlende letzte Konsequenz im Abspiel und Abschluss verhinderten zunächst eine höhere Führung. Holzwarth sorgte dann aber in der 80. Minute mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung, ehe Felix Fütterer kurz vor dem Ende noch auf 3:0 erhöhte. Der Dank gilt Marius Wagner von den B-Junioren, der unser Team kurzfristig unterstützte.

B-Junioren

SG Au/Würmersheim - SG Sasbachwalden 4:1

Am Dienstagabend bei ungemütlichem Frühlingswetter trafen unsere B-Junioren im Viertelfinale auf den klassenhöheren Gegner aus Sasbachwalden. Nach wenigen Minuten konnten die Gäste bereits die Führung erzielen und hatten im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs mehr vom Spiel. Sasbachwalden legte eine ordentliche läuferische Leistung an den Tag und presste früh in unsere Reihen. Folgerichtig ging man mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang wurde jedoch schnell klar, dass man sich noch lange nicht aufgegeben hatte. Mit einer tollen Einstellung und dem nötigen Willen riss man die Partie nun nach und nach an sich und erarbeitete sich Feldvorteile. Auch wenn zunächst kein Treffer fallen sollte, wahrten unsere Jungs die Geduld und näherten sich dem Ausgleich, der dann auch völlig verdient durch Artur Miller erzielt wurde. In der 64. Minute war dann Jonas Schlegel per direkt verwandelten Freistoß in das linke Eck erfolgreich und brachte die Heimmannschaft in Front. Sasbachwalden hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen. Durch schnelles Passspiel und schöne Kombinationen erarbeitete man sich weitere Chancen. Artur Miller steuerte zwei weitere Treffer zum 4:1 bei. Da außerdem die Defensivabteilung einen guten zweiten Durchgang hinlegte, sollte nichts mehr anbrennen, so dass man verdientermaßen in das Halbfinale des Bezirkspokals einzog.

E1-Junioren

FV Würmersheim - SV Niederbühl 13:1

Im ersten Rückrundenspiel gegen den SV Niederbühl konnte unsere E 1 auf ganzer Linie überzeugen. Bei bestem Fußballwetter lieferten sich beide Mannschaften in den ersten 20 Minuten ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Nach vier Minuten fiel das 1:0. In der 16. Minuten erzielte Niederbühl den Ausgleichstreffer zum 1:1. Direkt im Anschluss erhöhten wir zum 2:1. Ab der 20. Minute fielen die Tore fast im Minutentakt, so dass wir zur Halbzeit mit 5:1 führten. Nach der Pause drehten wir dann voll auf und das 6:1 fiel bereits in der 26. Minute. Ab der 37 Minute knickten die Niederbühler komplett ein und die Tore fielen im Zweiminutentakt. Die Tore erzielten Cevin (2), Fabio (4), Luis (3), Robin (2) und Simon (2). In der Abwehr hatten Dario, Luka und Tarik ihre Gegner im Griff. Falls diese trotzdem zum Torschuss kamen, wurde dieser souverän von Flo pariert. Das war eine tolle Mannschaftsleistung weiter so.


Alte Herren

Waldfest am 1. Mai

Auch in diesem Jahr veranstaltet die AH-Abteilung ihr traditionelles Waldfest am 1. Mai an der Waldhütte Würmersheim. Wie gewohnt erwartet Sie ein gemütliches Fest bei hoffentlich schönem Wetter, bester Stimmung und einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken. Neben unseren Fleischküchlen mit hausgemachtem Kartoffelsalat, leckeren Thüringer, frisch gezapftem Hoepfner-Bier, diversen Getränken und Kaffee/Kuchen werden wir bei bester Organisation wieder bis zum Abend für Sie da sein.


Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt