• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Musikverein 1868 e. V. Durmersheim

Schülerkapelle/Jugendkapelle

Hier nun die nächsten Probentermine
Jugendkapelle Freitag, 20.04.18
Schülerkapelle Montag, 23.04.18

Gesamtkapelle

Die nächste Probe findet am kommenden Freitag, um 19.30 Uhr,natürlich wieder im Alten Kino statt.

Vielen herzlichen Dank an alle, die beim Auf- und Abbau des Konzertes geholfen haben und dann am Sonntagmorgen auch noch die Kommunionskinder vom Pfarrzentrum zur Pfarrkirche St. Dionys musikalisch begleitet haben.

Auf den Musikverein Durmersheim kann man sich einfach auch hierbei verlassen!


Ruhe in Frieden

An dieser Stelle möchte der Musikverein Durmersheim an sein Ehrenmitglied und seinen ehemaligen Flügelhornisten Gerhard Kary erinnern, der leider die musikalische Bühne für immer verlassen hat. Lieber Gerhard, ruhe in Frieden.


Termine im Mai/Juni

10.05.18 Vatertagsfest an der Bäretriewerhütte
12.05.18, 18 Uhr Bockbierfest des ASD
13.05.18, 11.30 Uhr Muttertagsplatzkonzert
10.06.18, 10 Uhr Ehrungsmatinee


Auf-/Abbau Vatertagsfest

Auch in diesem Jahr werden wir wieder am Mittwoch, 09.05.18, mit dem Laden des Lkw am Alten Kino den Auffbau unseres Vatertagsfestes beginnen. Der Abbau wird dann wieder am Freitag, ab 8 Uhr stattfinden. Hier freuen wir uns natürlich über jede helfende Hand.


Unser Jubiläumskonzert "150 Jahre InTakt" u. a. mit Roland Wenzel und Peter Lehel!

In diesem Jahr wird unser Musikverein 150 Jahre alt und das haben wir mit diesem Jubiläumsfest wahrlich gebührend gefeiert! Und das vor ausverkauftem Haus!  Für unser Jubiläumskonzert hatten wir ganz besondere Titel ausgewählt, die uns unter Dirigenten wie Heinrich Polenski, Otto Moritz, Dr. Herbert Heck, Fabian Metz, Felipe Cattapan und natürlich unter Dagmar Bierhalter musikalisch in den letzten Jahrzehnten geprägt haben.

Los ging das Konzert gleich mit einer großen Überraschung, denn eine Feuerwehrkapelle aus dem Gründungsjahr 1868, mit Helm und Originalbekleidung, marschierte zum Ferbeliner Reitermarsch effektvoll in die Halle ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Karl Koch folgte als offizielle feierliche Eröffnung das Stück "Pomp and Circumstance Nr.1" von Edward Elgar. Diesem prächtigen und mächtigen Werk folgte dann die obligatorische Ouvertüre, nämlich Pique Dame, die das Publikum sofort in typischer Franz-von-Suppé-Manier theatralisch, heiter und dynamisch eingängig in die Welt der Operette führte. Danach folgte die "Serenade" von Derek Borgois, die sich dem ,Zuhörer als verschlungenes und feines Stück, aber auch mit vertrackten Taktarten ausgestattet, präsentierte. Den sieben Gründungsväter wurde dann vor der Pause mit Häppchen und Getränken das Stück "Die glorreichen Sieben" gewidmet. Diese bekannte und schmissige Filmmelodie von Elmer Bernstein und das von Oskar Stürmlinger gemalte Bild, das wieder auf Groß-Leinwand präsentiert wurde, hinterließ auch hier stürmischen Beifall.

Nach der Pause gab es dann wieder eine Überraschung, denn das Orchester spielte sich quasi selbst den Marsch "Geburstagsgrüße" aus der Feder von Otto Moritz, den schon zahlreiche Jubilare zum Geburtstag gespielt bekommen haben.

Mit einem feinen minimalistischen Intro mit Roland Wenzel am Gesang, Peter Heck am Piano und Thorsten Rings am Bass zu den "Children of Sanchez" begann dann offiziell der zweite Teil.  Eindrucksvolle Soli am Flügelhorn und Saxofon, sowie am Horn sorgten hier für ein faszinierendes Klangerlebnis, dass uns die Zuhörer mit frenetischem Beifall entlohnten. Danach betrat, mit Spannung erwartet, Peter Lehel die Bühne in der Hardt-Sporthalle. Er präsentierte zusammen mit den Musikerinnen und Musikern das Stück "Misty" von Erroll Garner und "Against all odds" von Phil Collin. Diese beiden Stücke genügten, um die Qualität und Virtuosität dieses vielseitigen Saxofonisten zu erspüren. Erst ein gefühlvolles Spiel, dann seine energiegeladene Improvisationen sorgten für große Begeisterung. Zwischen diesen beiden Stücken gab es ein Beatles-Medley, das toll von John Higgins arrangiert, mit einem gut halbem Dutzend solistischer Einlagen, für Gänsehautfeeling sorgte und die Zuhörer in die unglaubliche Zeit um 1968 herum versetzte. Zum Abschluss sorgte dann Roland Wenzel mit dem extra für den Musikverein vor Roland Kreid arrangiertem Stück "Flyin to the skies" für echtes Swingfeeling. Hier nahm die markante und klare Stimme die Zuhörer problemlos mit Titeln wie "Stardust" und "Fly me to the moon" problemlos bis zum Mond! Und dann kamen die Zugaben! "Guten Abend, gute Nacht" von Johannes Brahms, tatsächlich komponiert im Jahre 1868 und gemeinsam gespielt mit Peter Lehel und Roland Wenzel, waren ein echtes Betthupferl der Superlative! Aber die letzte Überraschung kam dann als zweite Zugabe, als sich die Kapelle in einen Chor verwandelte und die begeisterten Zuhörer mit "Danke schön" sanft verabschiedete!

Vielen Dank an alle Zuhörer, die uns mit ihrem tollen Applaus gezeigt haben, dass wir uns für dieses Jubiläumskonzert die richtigen Stücke und Überraschungen herausgesucht haben.

Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker und vor allem an unsere Dirigentin Dagmar Bierhalter für diese tolle Leistung. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere musikalischen Gäste Roland Wenzel und Peter Lehel!

Vielen Dank aber allen unseren fleißigen Helferlein vor und hinter der Bühne, hier exemplarisch der Pausenbewirtung, der Raiffeisenbank Südhardt, DEVK-Versicherungen und vor allem der Gemeinde Durmersheim und Bürgermeister Andreas Augustin für die Unterstützung!







Unsere Jubiläumstermine
10. Mai Vatertagsfest
13. Mai Muttertags-Platzkonzert auf dem Chenevières-Platz
27. - 29. Juli Jubiläumsfest
Wir freuen uns schon sehr, mit Ihnen diesen bemerkenswerten Geburtstag in diesem Jahr feiern zu dürfen!
Weitere Infos, natürlich auch alles rund um unser Jubiläum, finden Sie unter www.musikverein-durmersheim.de.
 

Die Vereinschronik 2018 ist da!

Pünktlich zum Jubiläumskonzert am 14. April ist nun auch unsere Vereinschronik anlässlich unseres Jubiläums erschienen. Hier sind schöne Zeitdokumente, aber auch Aktivitäten der letzten Jahrzehnte mit viel Zeit und Herzblut zusammengestellt. Die Chronik kann für 5 Euro über die Musikerinnen und Musiker, aber auch bei Foto-Herz, Feil und Kässinger erworben werden.


Ein Sonntag, zwei Konzerte!

Am kommenden Sonntag findet zeitgleich um 19 Uhr  zum einen in der Littlehamptonhalle das Jahreskonzert des Akkordeonspielrings und im Pfarrzentrum Würmersheim das Jahreskonzert des Musikvereins Würmersheim statt.

So! Jetzt müssen sie sich entscheiden! Wir empfehlen unseren Mitgliedern jedenfalls beide Konzerte, die ein tolles Programm versprechen!


Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt