Katholische Seelsorgeeinheit
Gottesdienstplan vom 16.03. bis 25.03.2018
Kath. Pfarramt St. Dionysius, Römerstr. 45
Telefon: 07245/9158629, E-Mail: st.dionys@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 9.00
bis 11.00 Uhr, Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Bernhard/Wallfahrtskirche, Hauptstr. 151
Telefon: 07245/4001, E-Mail: st.bernhard@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag
9.00 bis 11.00 und Donnerstag 14.30
bis 17.00 Uhr
Freitag, 16.3.18
Maria Bickesheim (Du)
18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung
(für Maria Kistner geb. Karius)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Herz-Jesu (Wü)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:30 Uhr Kreuzwegandacht gestaltet von der kfd
Samstag, 17.03.18
Misereor-Kollekte
Maria Bickesheim (Du)
8:25 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für Elfriede Rihm/für Alfons Neu/für
Lotte Ebert, Fam. Schmidt und lebende und verstorbene Angehörige/in einem großen
Anliegen)
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse
(für Fam. Heinzmann, Berger, Singer, Neu, Lange,
Lebtig, Rihm, Vögele, Hettel und Cindy und Julia/für Viktor und Anna Deck,
Eugen und Theresia Bertsch und alle Angehörigen)
St. Dionys (Du)
18:30 Uhr Hl. Messe
Seelenamt für Hans Kary
(gestiftete Hl. Messe für Wilhelm und
Johanna Altenbach, geb. Martin und Angehörige; für Eltern und Angehörige; für
Söhne und Angehörige; für Franz Klein zum Jahrtag)
Sonntag, 18.3.18 - 5. Fastensonntag
L1: Jer
31,31-34, L2: Hebr 5,7-9, Ev: Joh 12,20-33
Misereor-Kollekte
St. Andreas (Au)
10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von den
Erstkommunikantenm, anschließend Fastenessen im Pfarrzentrum
(für Richard Weisenburger zum
Jahrtag, zu Ehren des Hl. Josef)
12:00 Uhr Tauffeier des Kindes Marlon Rihm
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe
(für verst. Ehemann,
Vater, Sohn und arme Seelen/für Wilhelm Schickel und Hermann Josef
Schickel, Priscilla Llanasa, Basilio Llanasa, Theodora Rosenas und Nicolas)
10:30 Uhr Hl. Messe ( für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE)
18:00 Uhr Bußfeier vor Ostern, anschließend
Beichtgelegenheit
Herz-Jesu (Wü)
9:00 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
Montag, 19.3.18 - Hochfest des Hl.
Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für Anneliese Oberle und alle
Angehörigen; für verstorbenen Ehemann und Angehörige; für Josef M., Josef B., Josef
Z., Josef P., Josef R. und lebende und verstorbene Angehörige/für Josef Neu,
Ehefrau und Kinder/für Helena Scholastika zum 1.
Geburtstag und um Gottes Segen)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 20.3.18
St. Andreas (Au)
18:30 Uhr Hl. Messe (alle armen
Seelen)
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für Maria Weisenbach, Brigitte Merz und Anita
Schröder)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Pfarrheim St. Bernard (Du)
7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst im
Meditationsraum
Mittwoch, 21.3.18
St. Andreas (Au)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:00 Uhr Rosenkranz
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit (für
verstorbenen Ehemann und um Gesundheit und Gottes Segen S./für Nikolaus und Luise
Maurer und Großeltern)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Donnerstag, 22.3.18
Maria Bickesheim (Du)
9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(für Josef Neu,
Ehefrau und Kinder/für
Ludwig Becker, lebende und verstorbene Angehörige und arme Seelen)
St. Dionys (Du)
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
19:00 Uhr VIA-Jugendkirche
Versöhnungsgottesdienst
Freitag, 23.3.18
Maria Bickesheim (Du)
18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung
(für Maria Nau; für verst. Ehemann
S.)
St. Dionys (Du)
17:45 Uhr Rosenkranz
Herz-Jesu (Wü)
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
Samstag, 24.3.18 - Kollekte für das Heilige Land
St. Andreas (Au)
18:30 Uhr Palmsegnung an der Friedhofshalle,
Palmprozession, Hl. Messe mit Passion
(Gestiftete Hl. Messe für Erna u.
Josef Huditz u. Angehörige; für Familien Hettel und Bauer)
Maria Bickesheim (Du)
8:25 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe . anschl. Beichtgelegenheit (für Friedrich
Eich, Ehefrau Luise und Kinder/zur
immerwährenden Hilfe für M. und L./für die arme Seelen)
16:00 Uhr Beichtgelegenheit vor Ostern
18:30 Uhr Vorabendmesse mit Passion
Beginn der Heiligen Woche - Karwoche
Sonntag, 25.3.18 - Palmsonntag
L1: Jes
50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Mk 14,1 - 15,47
Kollekte für das Heilige Land
St. Andreas (Au)
17:00 Uhr Kreuzwegandacht der
Frauengemeinschaft
Maria Bickesheim (Du)
10:00 Uhr Palmsegnung an der Pfarrscheune,
Palmprozession in die Kirche, Feierliche Heilige Messe mit Passion
(für Lebende und Verstorbene der
Pfarreien der SE/für Elisabeth Lauinger)
14:15 Uhr Rosenkranz
15:00 Uhr Marienstunde
St. Dionys (Du)
10:30 Uhr Palmsegnung am Pfarrzentrum St. Dionys,
Palmprozession
Feierliche Hl. Messe mit Passion (in besonderer
Meinung)
Herz-Jesu (Wü)
8:30 Uhr Palmsegnung am Gemeindezentrum,
Palmprozession
Feierliche Hl. Messe mit Passion (in besonderer
Meinung)
Informationen der Seelsorgeeinheit Durmersheim - Au am Rhein
Einladung
zur gemeinsamen Kreuzwegandacht
am
Freitag, 16. März 2018, um
17.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche
in Würmersheim.
Wir
laden alle interessierten Frauen und Männer recht herzlich ein. Mit Texten, Gebeten und Liedern wollen wir uns an das Leiden unseres Herrn erinnern.
Fastenessen in St. Andreas
wieder für Projekt von Sr. Christa in Douala in Kamerun
Wann: Sonntag, 18. März 2018 im Anschluss an
den Familiengottesdienst (ca. 11.30 Uhr) Wo: Im
Pfarrzentrum, Feldstr./Eingang Augartenstraße.
Angebot: Bohneneintopf
mit Fleischeinlage und/oder Auer Grießspunden mit
Apfelmus.
Erlös: Für Projekte der
Franziskanerin Sr. Christa in Kamerun (s.u.)
Zu
dem Familiengottesdienst, den die Kommunionkinder mitgestalten, und zum
angebotenen Fastenessen lädt Sie die Pfarrgemeinde St. Andreas herzlich ein.
Wir
freuen uns über Ihren Besuch und die damit verbundene Unterstützung des
Projektes von Sr.
Christa.
Informationen der Pfarrei St. Dionysius/Herz-Jesu
Erstkommunikanten 2018 aus Durmersheim
Aus der Pfarrei St. Dionysius Durmersheim
Amoruso, Davide/Blay,
Jean-Luc/Braun, Hanno/Braun, Ingo/Heck, Elias/Kistner, Laura/Kleinbeck, Timo/Koppmann, Elias/ Kratochwil, Mika/Heck, Louisa/Hintermeier, Lilly/Schinka, Emily/Schnaufer, Aaron/Schmitt, Dana/Spasov, Victoria/ Augustin, Mario/Gregorio, Gidina/Klein, Daniel/Flaig, Clara/Reinhardt, Severina
Aus Herz-Jesu Würmersheim
Berger, Kelvin/Girarde,
Elias/Maier, Jonas/Piwzajew, Maxim/Ramackers, Julian/Schlager, Maurice/Vögele, Robin/Baumgarten, Nina /Benz, Jana/Muck, Anne
Aus der Pfarrei St. Bernhard Durmersheim
Burkart, Fabio/Kretzschmar,
Linus/Steers, Paul/ Weiß, Brian/Michels, Fabienne/Schlender, Dustin/Steible, Lea.
Unsere nächsten Termine
Do., 15. März, 20 Uhr Elternabend in
der St. Dionyskirche
Do., 22. März, 19 Uhr
Versöhnungsgottesdienst in der Jugendkirche VIA/St. Dionys
Sa., 24. März, 10 Uhr
Palmsteckenbasteln im "Jugendhäusle"
Infos unter 0152/28640937 oder
913881, Dieter Janikovits, Gref.
Informationen der Pfarrei St.
Bernhard/Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
Herzlichen Dank allen Gästen des
Fastenessens St. Bernhard
Fortsetzung
Schon
im letzten Jahr hatten wir von den Häusern weit außerhalb von Muruhuay
berichtet, die auf mehr als 4000m Höhe liegen. Jetzt haben endlich einige alte
Frauen dort oben einen Personalausweis bekommen, damit sie Zugang zu ärztlicher
Versorgung haben und eine kleine Rente bekommen.
Der
peruanische Staat hat erkannt, dass noch viele alte nicht registrierte Menschen
in den Bergen leben, und einer Institution die Aufgabe ihrer Registrierung
übertragen. Mit dieser Institution hat das Komitee Kontakt aufgenommen und die
Registrierung der Frauen in die Wege geleitet. Das hat zwar etwas länger
gedauert als früher, aber nun läuft die Koordination mit unterstützenden
Behörden und Programmen.
Ein
Personalausweis in Peru benötigt ein biometrisches Foto. Wie Sie auf unseren
Fotos hinten in der Kirche sehen können, ist Sra. Flora zum Schutz vor Wind und
Kälte in viele Kleidungsschichten eingepackt. Für ein biometrisches Foto musste
sie mit Hilfe von Damaris zuerst ihre Kleidung wechseln. Bei dieser Gelegenheit
hat Sra. Flora wahrscheinlich zum ersten Mal in ihrem Leben an einem
Waschbecken stehen können. Ganz sicher war dieser Waschraum wärmer und
angenehmer als draußen 1000m höher ein Bach. Nun
sind alle Formalitäten erledigt und Sra. Flora ist dankbar über die Hilfe, die
sie jetzt bekommt.
Seit
vielen Jahren läuft erfolgreich das Mittagessen für Bedürftige. Über das
staatliche Programm Comedor wird an den Werktagen für wenige Soles eine warme
Mahlzeit ausgegeben. Für acht bis zehn Personen jeden Monat übernehmen wir die
Unkosten für die Mahlzeit. Maura überwacht den Ablauf und rechnet regelmäßig
mit den Köchinnen ab.
Die
Peru-Gruppe St. Bernhard dankt Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung beim
Fastenessen und in den Peru-Gottesdiensten an jedem ersten Dienstag im Monat.
Peru-Gruppe
St. Bernhard