Der Indische Regenbogen e. V. verfolgt das Anliegen sozial benachteiligte Kinder in weiten Teilen Indiens zu fördern und ihnen einen Abschluss sowohl in der Schule als auch bei der beruflichen Ausbildung zu ermöglichen.
In abgelegenen Dörfern bauen wir seit zwei Jahren ein Netzwerk auf, welches das Umfeld der Kinder-Dörfer und Familien einbindet. Es bietet Lernorte, die Kinder ermuntern sich Herausforderungen zu stellen. Unsere Bildungsprogramme werden in Zusammenarbeit mit den katholischen Fatima-Schwestern aufgebaut. Gemeinsam fördern der Indische Regenbogen und die Fatima-Schwestern die Chancen der Kinder und verbessern somit die soziale und gesellschaftliche Position der Mädchen und Frauen.
Daher freuen wir uns besonders, dass das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim uns wieder mit der Spende von 1.250 € aus dem Spendenerlös Weihnachtsbasar 2017 bedacht hat.
Hiermit können wir weitere 16 Monate 5 Lehrer finanzieren. So ist es uns möglich auch in Zukunft die Qualität und Kontinuität der Schulausbildung zu sichern.
Unser neuestes Projekt wurde durch Privatspenden aus der Taufe gehoben. Zuerst besuchten wir die abgelegenen Orte und Dörfer im Gebiet Kara/Paratwada, um hier Gebäude oder Hütten zu Schulräumen umzubauen.
Bereits mit der Spende des WHG vom Weihnachtsbasar 2016 konnten wir dann damit beginnen englisch-sprechende Lehrer anzustellen. Ein Lehrer verdient im Jahr 150 €.
Am 14. März fliegen wir erneut nach Indien, um zuerst mit dem Zug und dann mit einem uralten Geländewagen in die abgelegenen Orte zu gelangen. Hier werden wir den Spendenscheck des WHGs übergeben und die Lehrer weiterhin finanzieren und sogar noch einen Lehrer mehr, da der Erlös etwas höher war als im vergangenen Jahr. Ganz sicher werde ich ein Bild in einem der nächsten Gemeindeanzeiger veröffentlichen.
Die Spendengelder fließen direkt über unsere Organisation zum Hauptsitz des Ordens der Fatima-Schwestern, um dort an die Lehrer weitergegeben zu werden.
Der Indische Regenbogen bedankt sich noch einmal von ganzem Herzen bei den Schülern, Lehrern und natürlich Eltern für die harte Arbeit, dass diese großzügige Spende erlangt werden konnte.
Nur durch diese harte Arbeit können wir weiterhin unser gemeinsames Schulprojekt fördern. Kinder für Kinder.
Wir würden uns über weitere Spenden oder Übernahme von Patenschaften sehr freuen.
"Alles was wir sind, ensteht in unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt. Buddha
Kontakt
Indischer Regenbogen e. V., alex.nowack@web.de
IBAN: DE70 30060601 004 1030 65
BIC: DAAEDEEEXXX
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |