Am Donnerstag, 8. März
2018 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Nach der Eröffnung
gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder, die seit der letzten
Mitgliederversammlung nicht mehr unter uns weilen: Franz Klein, Oskar Becker, Karl
Klein, Rudi Bastian, Jürgen Schumacher, Berno Kern, Willi Tritsch und Peter
Ring.
Unser
1. Vorsitzender, Peter Weber stellte in der Jahresversammlung im "Alten Kino"
in der Speyerer Straße das Vereinsleben des Jahres 2017, visuell unterstützt
auf anschauliche Art und Weise dar. So
war es ihm möglich, die Aktivitäten unseres Vereins den Anwesenden in
Erinnerung zu rufen.
Der
Reigen begann mit dem traditionellen Frauenfrühstück von "Only Women" am 19.
März im "Alten Kino". Ebenfalls im "Alten Kino" lud der Verein am 6. Mai seine
aktiven Helfer bei Festen und Veranstaltungen zu einem Helferfest ein, das viel
Anklang fand. Einen
großen Rahmen nahm natürlich im Juli das Bäretriewerfest der Gemeinde ein, dass
uns an die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit führte.
Das
erste Konzert von "Soul and More" führte am 10. September die Chorformation
nach Karlsruhe in die Gospelkirche. Eine traurige Pflicht des Männerchors war
die Begleitung unseres Sängers Jürgen Schumacher am 16. September auf seinem letzten
Weg in der Pfarrkirche St. Dionys. Im
Oktober bereitete sich "Soul and More in Bad Herrenalb während eines
Probewochenendes auf sein Konzert in Bietigheim vor. Das Konzert unter dem
Motto "Come Together" fand wenig später Ende Oktober vor ausverkauftem Haus im
katholischen Gemeindehaus in Bietigheim statt. Am
04.11 war "Only Women" zu Gast beim 25-jährigen Jubiläum des Frauenchors des
MGV Muggensturm.
Erinnert
wurde auch daran, dass die Harmonie im vergangenen Jahr in der Öffentlichkeit
mit einigen Auftritten präsent war, wie z.B, der Männerchor beim Volkstrauertag
auf dem Alten Friedhof und beim Weihnachtssingen im Alten- und Pflegeheim in
Malsch, sowie in der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim am 2. Weihnachtstag. "Only
Women" präsentierte sich beim Frauenfrühstück und auf dem Adventsmarkt, und
übernahm Anfang des Jahres 2017 das Catering beim Neujahrsempfang der Gemeinde.
Der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls diente unsere Weihnachtfeier im Pfarrheim
St. Bernhard. Auf
der Agenda für dieses Jahr steht am Anfang das Erdbeerfest von Only Women" am
10. Juni im "Alten Kino". "Soul and More" wird am 8. April wieder in der
Gospelkirche in Karlsruhe auftreten sowie einen musikalischen Beitrag leisten
beim Watthaldenfestival im Watthaldenpark Ettlingen am Sonntag, 17. Juni 2018.
Ein
Höhepunkt des Jahres wird sicher unser großes Gemeinschaftskonzert aller 3
Chorformationen am 25. November in der Pfarrkirche St. Dionys sein, auf das wir
bereits intensiv hin proben.
Selbstverständlich
wird der Männerchor am Volkstrauertag wieder seinen Beitrag zur Gedenkfeier
leisten. Zum Jahresausklang folgen noch die Weihnachtsfeier am 8. Dezember sowie der Auftritt im Altersheim Malsch, und am zweiten Weihnachtsfeiertag das
traditionelle Singen in St. Dionys.
Der
Bericht zur Mitgliederentwicklung zeigte eine bedauerliche Tendenz auf. So
konnten zwar vier neue aktives Mitglieder gewonnen werden. Dem steht der Abgang
von 9 Mitgliedern, darunter 6 Todesfälle entgegen.
Unser
Kassenführer Klaus Maier wies in seinem Jahresabschluss einen Verlust von
einigen hundert Euro aus, der vor allem dem letztjährigen Helferfest geschuldet
ist. Es war für die Mitglieder deshalb eine leichte Entscheidung die Entlastung
für den Kassenführer wie auch für die Gesamtverwaltung zu erteilen.
Es
folgten die Berichte der Chorsprecher, die nochmals Details aus den
Chorformationen zu berichten wussten.
Herbert Maier, Dirigent aller 3 Chöre redete allen Sängerinnen und
Sängern ins Gewissen sich zur Vorbereitung unseres Konzerts intensiv mit den
Texten der geplanten Liedvorträge zu befassen um sich bei den Proben auf das
Singen konzentrieren zu können.
Bei
den anschließenden Neuwahlen ergaben sich folgende Veränderungen.
Kassenführer
Klaus Maier kandidierte nicht mehr für das Amt. An seine Stelle tritt Otto
Knapp, der einstimmig von der Versammlung als Nachfolger gewählt wurde.
Chorsprecher
unseres Frauenchores sind wieder: Sabine Busch, Blanca Sadhegi und Simone
Weßbecher. Für "Soul and More" wurden Saskia Bertsch und Christiane Kinberger
von der Mitgliederversammlung als Chorsprecherinnen bestätigt, Verena
Dubunin-Schneider stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung. Auch der
Männerchor hat wieder mit Rainer Wenzel einen Chorsprecher. Die fördernden
Mitglieder werden weiterhin von Franz Haitz in der Verwaltung vertreten.
Auf
Antrag des Frauenchors wurde der Mitgliedsbeitrag für aktive Sängerinnen und
Sänger einstimmig mit einer Stimmenthaltung auf
60.- Euro Jahresbeitrag ab dem
Jahr 2018 festgesetzt. Beschlossen wurde auch die zukünftige Beitragsfreiheit
für Schüler, Studenten und Lehrlinge.
Auch
der Antrag auf Gründung eines Kreativitätsteams unter Führung von Regina Heck
zur Ausarbeitung von Vorschlägen für die Neugestaltung der Weihnachtsfeier fand
Zustimmung der Mitgliederversammlung.
Sonja
Ganz, Ulrich Hofmann und Christiane Kinberger werden eine Bestandsaufnahme all
unserer Vereinsutensilien, die im Keller des Vereinsheims gelagert werden
machen und einen Vorschlag zur Entrümpelung und alternative Lagerorte für einen
Teil der gelagerten Gegenstände unterbreiten.
Die
Versammlung wurde abgeschlossen mit dem Singen unseres "Harmonie-Liedes".
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |