• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Freiwillige Feuerwehr Durmersheim - Gesamtwehr

Jahreshauptversammlung

Nach den beiden Hauptversammlungen der Abteilungen fand am 09.03. die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Durmersheim statt. Kommandant Marc Niewerth begrüßte die Anwesenden Kameraden und Gäste.
Der Jahresbericht des stellvertretenden gab Übersicht über insgesamt 76 welche sich in 27 Brandeinsätze und 43 Einsätze zur technischen Hilfe gliederten. Dabei konnten 14 Personen gerettet werden, für drei Personen kam leider jede Hilfe zu spät. Schulz verwies auf die um 68 % gesteigerte Einsatzzahl für die Abteilung Würmersheim, da diese nun tagsüber zu fast allen Einsätzen der Abteilung Durmersheim mitalarmiert wird. Besonders hob er den großen und lang anhaltenden Strohballenbrand in Durmersheim sowie den Brand eines Ökonomiegebäudes in Bietigheim hervor. Insgesamt waren bei den Einsätzen 1.950 Mannstunden zu leisten, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutete.
Einen Auszug aus der Haushaltsplanung für das abgelaufene gab der Bericht des Kommandanten Marc Niewerth. Hierbei verwies er auf die Investitionen im vergangen Jahr, insbesondere auf Beschaffung des neuen Fahrzeuges ELW 1. Den Kameraden Laber, Karsch, Heitauer, Heck und Schulz dankte er für die geleisteten 250 Planungsstunden. Im Rückblick auf das Jubiläumsjahr der Abteilung Durmersheim mit Floriansagottesdienst und dem erfolgreichen Jubiläumsfest dankte er insbesondere dem Organisationsteam um Lutz Vogel für die professionelle Vorbereitung.
Niewerth zeigte sich sehr stolz, dass bei den Leistungswettkämpfen in Durmersheim auch eine Gruppe aus beiden Abteilungen das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber abgelegt hat. Er dankte den Kameraden Christian Sorg, Adrian Bertsch, Joshua Scheffler, Nokolai Lehmann, Jan Wessbecher und Dominik Schorpp aus Durmersheim sowie Klaus Bertsch, Robert Schreier, Robin Dickemann-Haselbach und Manuel Haubrich aus Würmersheim für das Engagement, sowie dem Trainer Alexander Bertsch für dessen großen Einsatz.
Danach informierte Niewerth über den aktuellen Stand zum neuen Feuerwehrgerätehaus, die Auswahl des Architekten und die nun anstehenden intensiven Planungen. Er dankte allen Gerätewarten für die geleistete Arbeit: Bertsch, Bader, Janzer, Sorg, Bauer und Fritz (Fahrzeuge und Technik), Heck, Schulz, Riedel, Heitauer, Peter und Bertsch (Atemschutz), Karsch und Wessbecher (Funk) sowie Bertsch und Kessel (Absturzsicherung). Abschließend dankte er allen für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung im vergangenen Jahr.
Der Bericht des Jugendfeuerwehrwartes, verlesen durch Patricia Heck, informierte über eine erfolgreiche Tannenbaumsammelaktion, die Mitwirkung der Jugendlichen beim Jubiläumsfest sowie über die 35 Übungsabenden mit über 100 Übungsstunden. Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 28 Kindern und Jugendlichen, davon 7 Mädchen. Heck war stolz darauf, dass im vergangenen Jahr mit den Kameraden Rödiger, Benz, Zempel und Kessel wieder vier Feuerwehrmänner an die aktive Wehr übergeben werden konnten. Besonders positiv berichtete Heck über die gemeinsamen Proben der Durmersheimer und Würmersheimer Jugendlichen, die zu einem tollen Team zusammengewachsen sind. Sie dankte abschließend den Jugendbetreuern Schmitz, Wessbecher, Benz, Fritz und Dickemann-Haselbach für die Unterstützung sowie ihrem Vater Bernhard Heck, der ihr immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
In der Ansprache des Bürgermeisters dankte Herr Augustin den Kameraden zunächst für das wunderschöne Jubiläumsfest, dessen Vorbereitung und Durchführung unglaublich viel Arbeit gemacht habe. Er erinnerte an den großen Strohballenbrand, die Übergabe des neuen ELW1 und an das silberne Leistungsabzeichen im eigenen Ort. Des Weiteren hob er das Vertrauen der Gemeinde in die Feuerwehr sowie den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates zum Feuerwehrbedarfsplan hervor. Natürlich berichtete unser Bürgermeister auch über das neue Feuerwehrgerätehaus, das Auswahlverfahren für den Architekten sowie die nun bis zum Jahresende abzuschließende Planung. Schließlich dankte Herr Augustin den Kommandanten für die gute Zusammenarbeit sowie allen Kameraden und deren Partnerinnen für die geopferte Zeit.
In Vertretung des Ortsvorstehers überbrachte Bärbel Frey ebenfalls Grüße und würdigte das rundum gelungene Jubiläumsfest. Hierbei unterstrich sie die Wichtigkeit solcher Feste, die auch der Dorfgemeinschaft dienen. Die Zusammenarbeit der beiden Jugendgruppen sowie die gemeinsamen Proben der Abteilungen Durmersheim und Würmersheim zeugen bereits jetzt von einem Zusammenwachsen. Ebenfalls betonte Sie die Unterstützung des Ortschaftsratesbei den anstehenden Planungen zum neuen Gerätehaus.
Zum Schluss überreichte Herr Augustin den Kameraden Peter Hinding und Franz Brunner für 40 Jahre Feuerwehrdienst sowie den Kameradinnen Doris Stolz und Monika Heck für 25 Jahre Feuerwehrdienst jeweils eine Ehrenurkunde der Gemeinde.

Für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Peter Hinding, Monika Heck, Doris Stolz, Franz Burunner (vorne, v.l.) es gratulierten: Marc Niewerth, Sascha Schulz, Bärbel Frey, Andreas Augustin (hinten v.l.)

Des Weiteren nahm der Würmersheimer Abteilungskommandant Klaus Weiler den Kameraden Leon Kessel per Handschlag in die Abteilung Würmersheim auf.

Neu in die Einsatzabteilung aufgenommen: Leon Kessel durch Marc Niewerth, Klaus Weiler, Robin Dickemann-Haselbach (v.l.)

Nach einem Dankeschön an Tanja Fritz und Brigitte Schorpp für die Übernahme der Bewirtung schloss Kommandant Niewerth die Versammlung, verbunden mit dem Wunsch, in diesem Jahr von größeren Einsätzen verschont zu bleiben.


Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt