Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Besuch der Kunstausstellung von Paul Cézanne
Nachdem wir uns schon im Unterricht etwas
mit Cézannes Bildern beschäftigt hatten, besuchte unsere Französischklasse mit
Frau Treiber die große Sonderausstellung des französischen Malers Paul Cézanne,
in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Wir trafen uns am Mittwoch, 31.1.18, um
9:15 Uhr am Bahnhof in Durmersheim. Anschließend fuhren wir mit der Bahn nach
Karlsruhe. Am Ziel angekommen wurden wir von der Museumsführerin
in Empfang genommen und "verkabelt", damit wir die Führerin bei dem großen Andrang
überhaupt verstehen konnten. Nach der Erklärung der Verhaltensregeln ging es
auch gleich los. Die Führung durch die Werke des berühmten
Künstlers Paul Cézanne (1839 - 1906) war recht interessant. Wir erfuhren so
einiges über sein Leben, die unterschiedliche Entstehung, sowie die Bedeutung
seiner außergewöhnlichen Bilder. Cézanne war Maler, Zeichner und Aquarellist
und so beeindruckte er uns durch die verschiedenartigen Darstellungen von
Landschaftsbildern, Porträts und Stillleben.
Nach dem Museumsbesuch hatten wir am
Europaplatz dann noch 30 Minuten zur freien Verfügung. Einige Schüler blieben
noch in Karlsruhe, die anderen fuhren wieder zurück nach Durmersheim.
Tim Kraft, Klasse 8a
Theaterbesuch der Klassen 5a und 5b
Am Mittwoch, 13.12.2017, hatten wir morgens Unterricht,
Mathe bei Frau Casper. Um 9 Uhr war es vorbei mit der Lernerei.
Dann war es soweit, endlich ging es ins Staatstheater nach
Karlsruhe: Ausflugsziel der Klassen 5a und 5b. Auf diesen Tag hatte sich die
ganze Klasse gefreut, denn es ging in "Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry
Finn."Mit der Bahn fuhren wir zum Karlsruher Hauptbahnhof und
sind von dort zum Staatstheater gelaufen. Das Tolle am Laufen war, dass wir einen
Zwischenstopp bei einem Spielplatz gemacht haben. Dort hatten wir viel Spaß. Im Staatstheater
angekommen, hatten wir noch genug Zeit, eine Kleinigkeit zu essen. Dann ging es
los. Wir alle saßen voller Freude im Theater, schauten dem eineinhalbstündigen Stück
zu und es gab genug zu lachen.
Nach der Aufführung machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Wir legten nochmal einen Halt auf dem Spielplatz ein. Danach ging es zu Fuß zur
Bahnhaltestelle und mit der Bahn fuhren wir wieder nach Durmersheim zurück. In Durmersheim angekommen lief ein Teil der Klasse mit unseren
Klassenlehrern Herr Bulgrin und Frau Fritz in die Schule und einige Schüler sind
gleich nach Hause gegangen.
Ich fand, das war
ein toller Tag und ein schönes Erlebnis.
Luis Raßler (Klasse 5a)