Reit- und Fahrverein Durmersheim
Termine November
19.11.2017 Kinderreiten, 10:00 bis 12:00 Uhr
25.11.2017 Erste-Hilfe-Kurs am Pferd
Rückblick Halloweenparty
Am 31.10. wurde unsere Reiterklause wieder gruselig geschmückt.
15 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis sechzehn Jahren
folgten unserer Einladung, eine Halloweenparty zu feiern. Am bunt
gemischten Gruselbuffet konnten sich alle stärken, bevor sich unsere
Reiterklause zum Dörfchen Düsterwald verwandelte, welches von
Werwölfen heimgesucht wurden. Nachdem die Wölfe das Dorf erobert
hatten, konnten unsere Mädchen im Dunkeln unseres Außengelände
noch mit großer Begeisterung Capture the flag" spielen. Gegen 21 Uhr war dann der Spuk bei uns im Reitverein aber leider schon wieder
vorbei.
Vielen Dank an Alexandra Heck, Anja Jung und Stefanie
Rödiger für die tolle Idee und Organisation.
Mitgliederversammlung vom 03.11.2017
Bei der Mitgliederveranstaltung am vergangenen Freitag waren
insgesamt 34 Mitglieder anwesend.
Zunächst begrüßte die erste Vorsitzende Susanne Goldschmidt alle
Anwesenden. Sie ließ das vergangene Jahr, mit seinen Festivitäten,
Aufräumaktionen, dem Umbau der Beregnung der Außenplätze und die
Erneuerung des Hallenbodens Revue passieren. Susanne Goldschmidt
bedankte sich auch im Namen der gesamten Vorstandschaft bei allen
Helfern und Gönnern, welche den Verein im vergangenen Jahr in
vielfältigster Form unterstützten. Besonders aufregend war die
baurechtliche Überprüfung unseres vor 35 Jahren angelegten
Dressurplatzes und die bisher genutzten Koppeln sowie die
vorgesehenen neuen Koppeln und auch der Übergang über den
Kunzenbach. Mit Hilfe von Architekt Gerhard Lohrer und einigen
Gesprächen mit unserem Bürgermeister, den Gemeinderäten, dem
Landwirtschafts- und Baurechtsamt und dem Naturschutz konnte jedoch
eine für alle Seiten akzeptable Lösung erarbeitet werden. Unser
Dressurplatz muss auf die andere Seite des Kunzenbachs verlegt
werden, so dass später auf der einen Seite lediglich die Pferde
weiden und der Reitsport nur noch auf der Seite der bestehenden
Reitanlage stattfindet.
Danach folgte der Bericht über den
sportlichen Teil von Maaike Arnheiter. Im vergangenen Jahr gab es bei
uns im Reitverein zwei Dressurlehrgänge sowie zwei Springlehrgänge,
den Sternritt im Frühjahr, das Bäretriewerfest, den Ferienspaß
sowie unser Turnier im September und unsere Weihnachtsfeier im
Dezember. Als Aktion für unsere Jugendlichen veranstalteten wir auch
dieses Jahr wieder eine Halloweenparty. Besonders bedankte sich
Maaike Arnheiter für die Mithilfe der Jugendlichen und
Pferdebesitzer beim monatlichen Kinderreiten, welches nicht nur von
Familien aus Durmersheim sehr gut angenommen wird.
Anschließend folgte der Bericht von
Stefanie Rödiger (Kassenwart). Sie bedankte sich insbesondere bei
allen Spendensammlern, ohne die unser Turnier nicht bestehen könnte.
Ingrid Keasling erwähnte, dass unsere
Mitgliedszahlen, aufgrund der Schulpferdesituation im vergangenen
Jahr, leicht zurückgegangen sind. Die Zahlen sind aber dabei sich zu
erholen. Unser Reitunterricht und die Voltigierstunden sind wie immer
sehr gefragt. Auch Therapie mit dem Pferd unter der Leitung von
Martina Rapp wird angeboten und in nicht allzu ferner Zukunft soll
eventuell auch Reittherapie in einer Bewegungshalle möglich sein.
Weitere Aufgaben, die in nächster Zeit anstehen, sind neben dem
Anlegen des neuen Dressurplatzes der Ausbau der Beregnung, die
Renovierung der Holz-Außenfassade, die Abwasserpumpe die Beleuchtung
des Hofes beim Mistcontainer und die Erneuerung der Hallenbande. Zum
Schluss betonte Ingrid Keasling, dass nächstes Jahr ein Jubiläum
ins Haus stehe, da der Reitverein 2018 seit 50 Jahren existiert.
Dabei appellierte sie an alle, den Verein dabei zu unterstützen, da
auch hier jede Hilfe notwendig ist.
Zum Ausklang des Abends wurden dann noch folgende Mitglieder für
ihre langjährige Mitgliedschaft (10, 20, 25 40 sowie 45 Jahre) geehrt.
45 Jahre: Thomas Enderle
40 Jahre: Brigitte Cuntz, Kornelia Würth, Wolfgang Droll
25 Jahre: Susanne Goldschmidt, Laslo Seke
20 Jahre: Lena Bauer, Stefanie Rödiger
10 Jahre: Alexandra Heck, Anja Jung, Andreas Busch