In der zweiten Runde des Verbandspokals treffen unsere A-Junioren auf den SC Freiburg, der derzeit den vierten Platz in der A-Junioren-Bundesliga belegt. Das Spiel findet am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr in Au am Rhein statt. Die Jungs der SG würden sich über zahlreiche Unterstützung und interessierte Zuschauer sehr freuen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
An diesem Freitagabend, 20. Oktober, findet unser alljährlicher Ehrungsabend in unserem Clubhaus statt. Unsere Vorstandschaft wird verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. Zu diesem kurzweiligen Abend freuen wir uns neben den Jubilaren auch zahlreiche andere Mitglieder begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Start des Ehrungsabends ist um 19:30 Uhr.
Beim Gastspiel in Bischweier zeigte sich unsere Mannschaft von Beginn an hellwach und dominierte das Spielgeschehen von der ersten Minute an. Durch schnelles Umschaltspiel gelang es der Germanen-Elf immer wieder für Torgefahr zu sorgen. Nach 18 Minuten war dann Torgarant Marius Czaikowski zur Stelle, der nach schöner Vorarbeit von Senid Omerovic zur 1:0-Führung abschloss. Der Gastgeber hatte kaum nennenswerte Möglichkeiten und kam nicht ins Spiel. Folgerichtig erhöhte Senid Omerovic nach schöner Einzelaktion auf 2:0. Mit der Führung im Rücken spielte unser Team auch in der zweiten Halbzeit frei auf und ließ nicht nach. Der auffallend spielende Thomas Pippel war dann für den dritten Treffer zuständig, ehe Marius Czaikowski nach einem Einwurf sehenswert mit der Hacke das 4:0 besorgte. Bischweier war zwar bemüht, doch die Mannschaft von Trainer Manuel Jung stand sicher, die beiden Sechser liefen die Räume schnell zu und die komplette Hintermannschaft legte eine perfekte Defensivleistung um die beiden Innenverteidiger Stefan Ochs und Florian Kleinschmidt an den Tag. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag sorgte Senid Omerovic für den 5:0-Schlusspunkt. Auch nach zehn Spieltagen bleibt unser Team damit ungeschlagen und festigte die Tabellenführung.
Unsere Zweite Mannschaft hatte sich vorgenommen ihre Schwächephase nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie zu brechen. Bei herrlichem Fußballwetter versuchte man von Beginn an Druck auszuüben und Torchancen zu erspielen. Wie zuletzt verhinderten unnötige Ballverluste im Spielaufbau und Ungenauigkeiten beim Passspiel eine klare Linie in unserer Partie. Zu allem Überfluss musste man schließlich gegen ebenfalls schwache Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff den 1:0-Rückstand hinnehmen. Im zweiten Durchgang versuchte man dann die Partie noch einmal umzubiegen. Trotz besserer Präsenz in den Zweikämpfen und deutlich höherem Ballbesitz, gelang es nur selten für Gefahr zu sorgen. Bischweier versuchte mit ihrem defensiven Spiel den Sieg einzufahren und tat nur noch wenig für das Spiel. Nach schönem Spielzug gelang Fabian Eckert gut zehn Minuten vor dem Ende zumindest noch der mittlerweile verdiente 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase wäre dann sogar noch der Sieg möglich gewesen.
So., 22.10., 13:15 Uhr, FVW II - FSV Kappelrodeck II
So., 22.10., 15:00 Uhr, FVW - FSV Kappelrodeck
So., 29.10., 13:15 Uhr, FV Bad Rotenfels II - FVW II
So., 29.10., 15:00 Uhr, FV Bad Rotenfels - FVW
In dieser Saison führen wir in den C-, B- und A-Junioren eine Spielgemeinschaft mit den beiden Auer Vereinen SV und DJK. Innerhalb der C- und A-Junioren ist außerdem der FC Durmersheim SG-Partner.
Sa., 21.10., 12:00 Uhr, E2, FV Muggensturm - FVW
Sa., 21.10., 13:00 Uhr, E1, FV Muggensturm - FVW
Sa., 21.10., 13:00 Uhr, D2, FVW - SpVgg Ottenau
Sa., 21.10., 14:30 Uhr, D1, FVW - SG Hörden
Sa., 21.10., 14:45 Uhr, C, VfR Bischweier - SG
Sa., 21.10., 16:45 Uhr, A, SG Kappelrodeck - SG
Di., 24.10., 19:00 Uhr, A, SG - SC Freiburg (SV)
Am späten Abend musste unsere Mannschaft unter der Woche zum SV Ulm reisen. Auf dem ungewohnt kleinen Platz hatte unsere Mannschaft ihre Schwierigkeiten, war aber dennoch dominant und konnte vor allem in der ersten Hälfte überzeugen. Niklas Holzwarth und Niklas Busch schnürten im ersten Durchgang jeweils einen Doppelpack und stellten somit die verdiente 4:0-Führung her. Im zweiten Durchgang verpasste man es an die gezeigte Leistung anzuknüpfen. Positionen wurden nicht mehr eingehalten und zu viele Einzelaktionen verhinderten unser Kombinationsspiel. Damit blieb es am Ende beim dennoch verdienten 4:0-Sieg.
Am Sonntagmorgen war der Tabellenvorletzte aus Bühlertal zu Gast in Au am Rhein. Die Partie begann gut für unser Team. Hannes Haberstocks Flanke geriet etwas zu lang und landete für alle überraschend im Tor der Gäste. Die frühe Führung sollte unserem Team eigentlich Rückenwind geben. Aber unsere Mannschaft fand niemals richtig in die Partie, die von vielen Zweikämpfen und Ballverlusten geprägt war. Der Spielfluss unseres Teams litt an vielen ungenauen Zuspielen. Die Laufbereitschaft, vor allem im offensiven Bereich war ungenügend. So hatte unsere starke Defensive mehr zu tun als erwartet. Im zweiten Durchgang fand man zunächst etwas besser in die Partie und zeigte gute Offensivansätze. Leider blieb die entscheidende Aktion vor dem Tor meistens aus. Äußerst sehenswert war den der Treffer zum 2:0 durch Niklas Holzwarth, der den Ball von rechts außen ins lange Eck schlenzte. Auch unser Torhüter Philipp Inci bekam mehrmals die Gelegenheit sich auszuzeichnen und spielte fehlerfrei.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |