Das Luther-Jubiläumsjahr 2017 war auch für die Briefmarken- und Münzensammler Hardt ein Anlass, sich mit dem Lebenswerk des Reformators Luther auseinanderzusetzen. Ehrenvorsitzender Albert Vögele hat dafür eine philatelistisch-numismatische Ausstellung mit Dokumenten aus dem Leben Martin Luthers zusammengestellt, die in der Evangelischen Kreuzkirche in Durmersheim zu bewundern war. Von der Geburt Luthers 1483 bis zu seinem Tod 1546 in Eisleben wurde dessen Leben mit Briefmarken, Sonderstempeln, Briefen, Ersttagsbriefen aber auch Münzen und Medaillen dokumentiert.
Der nächste Vereinsabend findet am Mittwoch, 8. November, ab 19 Uhr statt. Der nächste Tauschtag ist am Sonntag, 19. November (9 bis 12 Uhr). Beide Veranstaltungen finden im Bietigheimer Bürgerzentrum "Alter Tabakschuppen" (Stöckwiese) statt. "Neue Gesichter, neue Sammlerinnen und Sammler sind immer erwünscht", meint Vorsitzender Gütner Kobel, bei dem es Infos zur Vereinsarbeit unter Tel. 07242/5929 gibt. Auskunft erteilt auch gerne der zweite Vorsitzende Heinz Kalkbrenner unter Tel. 07222/28727.
Albert Vögele erklärt einer interessierten Besucherin die Ausstellung zum Lebenswerk Martin Luthers.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |