Kath. Pfarramt St. Dionysius, 76448 Durmersheim, Römerstr. 45
Telefon: 07245/9158629,
FAX 8048268;
E-Mail: st.dionys@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 9.00
bis 11.00 Uhr, Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Bernhard/Wallfahrtskirche - 76448 Durmersheim,
Hauptstr. 151
Telefon: 07245/4001, FAX
4074;
E-Mail: st.bernhard@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag
9.00 bis 11.00 und Donnerstag 14.30
bis 17.00 Uhr
Seelenamt für Erwin Laber
(für Herbert Blechner zum Geburtstag / für Ingrid Kühl u. Doris Raible)
10:30 Uhr Hl. Messe zum VIA-Jugendkirche-Fest mit der KuK-Band, anschl. Buntes Programm für alle
18:00 Uhr Segensgebet und gemeinsames "Von guten Mächten"
9:00 Uhr Hl. Messe (für
verstorbenen Ehemann und Angehörige)
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für Rosa Dietz)
17:45 Uhr Rosenkranz
16:30 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr keine Hl. Messe (entfällt!)
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für Karl und Adelheid Hettel)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:30 Uhr Schülerwortgottesdienst im Meditationsraum des Pfarrheims St. Bernhard
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
9:00 Uhr keine Hl. Messe (entfällt!)
17:45 Uhr kein Rosenkranz (entfällt!)
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für verst. Sohn und arme Seelen)
6:15 Uhr Frühschicht
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr keine Hl. Messe (entfällt!)
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. Eucharistische Anbetung (für verst. Sohn und arme Seelen / für Fam. Grala in bes. Anliegen)
17:45 Uhr Rosenkranz
7:45 Uhr Schülerwortgottesdienst
18:30 Uhr keine Hl. Messe (entfällt!)
18:30 Uhr Vorabendmesse (für lebende u. verstorbene
Angehörige)
8:25 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für
Karl Hammer / für Franz u. Irma Müller, Alfons und Angeh.)
13:30 Uhr Trauung des Brautpaares Stephen Rogers und Miriam Wagner mit
Taufe des Kindes Tyler-Quinn Rogers
17:45 Uhr Beichtgelegenheit (entfällt!)
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Johanna Hammer zum Jahrtag)
11:00 Uhr Taufe des Kindes
Laurent Hertweck
9:00 Uhr Hl. Messe (für verst.
Eltern, Schwiegereltern und alle verstorbenen Angehörigen)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE / für Fam. Bertsch und Dürrschnabel)
11:45 Uhr Taufe des Kindes
Selma Maria Klara Koch
10:30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von
"Kind und Kegel"
mit
Kindergottesdienst zum Erntedankfest (für lebende und verstorbene
Angehörige)
9:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedankfest (in besonderer Meinung)
Dienstags 7.30 Uhr im
Pfarrheim St. Bernhard,
Meditationsraum
(Grundschule/Hardtschule
Durmersheim)
Mittwochs, 7.45 Uhr
in der St. Andreas-Kirche in Au am
Rhein
(Grundschule Au am
Rhein)
Donnerstags, 7.45 Uhr
in der St. Dionysius-Kirche,
Durmersheim
(Friedrichschule,
Durmersheim)
Freitags, 7.45 Uhr in
der Herz-Jesu Kirche, Würmersheim
(Grundschule
Würmersheim)
In besonderer Weise beschäftigt sich die Caritas in diesem Jahr mit der Frage des gelingenden Zusammenlebens von Zuwanderern und Einheimischen. "Zusammen sind wir Heimat." lautet die Botschaft der Kampagne. Weitere Infos: https://www.dicvfreiburg.caritas.de/
Der
Flüchtlingsseelsorger vom Dekanat Mannheim und Heidelberg bittet um Spende von
Rosenkränzen, wie aus dem Konradsblatt zu erfahren war. Abzugeben im Pfarramt St. Dionys,
beim Rosenkranzgebet - täglich um 17.45 Uhr in der St. Dionys-Kirche oder bei
Frau Stölzel, Ettlinger Straße 7. Vielen Dank im Voraus.
Wer einen
Caritas-Abreißkalender für 2018 kaufen
bzw. verschenken möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro St. Dionysius melden
(Tel. 9158629).
Hiermit unterstützen
Sie auch die Caritasarbeit in unserer Region.
Wir sind eine kleine, aber feine Gruppe und freuen uns über jeden (egal welchen Alters), der den Mut hat am Donnerstagmorgen in der Sakristei von St. Dionys "aufzutauchen".
Weiter geht's nach den Ferien am 14. Sept. um 6.15 Uhr!
Die neue Erstkommunionvorbereitung für 2018 wird
zeitnah nach den Sommerferien beginnen.
Zum Erntedankfest am
Sonntag, 01. Oktober 2017, bitten wir wie in jedem Jahr um Ihre Gaben für den
Erntedankaltar (Gemüse, Früchte, Obst usw.). Falls Sie zu unserem
Erntedank-Altar etwas beitragen können, legen Sie Ihre Gabe bis Freitag, 29.
September , im Katharinenchor unserer Wallfahrtskirche ab. Dankbar sind wir
auch für alle Früchte, die Sie zwar nicht im heimischen Garten ernten können,
aber evtl. beim Händler für unseren Altar erwerben. Herzlichen Dank im Voraus!
Am Erntedankfest erinnern wir uns an ein gutes Jahr mit
reichlicher Ernte und damit an Gottes gute Schöpfung, die er in unsere Hände
legt, damit der Mensch sie nützen und bebauen, schützen und bewahren darf. Vergessen dürfen wir an diesem Tage die Menschen nicht, die
am Rande stehen und nicht den Überfluss genießen können. Sie sind froh, dass es
die "Rastatter Tafel" gibt. Dort können sie für geringe Preise das
Lebensnotwendige erstehen und so für sich und die Familie eine Mahlzeit
zubereiten. Diese Lebensmittel werden gespendet von Märkten und Einrichtungen,
wenn die Verpackung beschädigt oder das Datum bald abgelaufen ist. Allerdings
fehlen oft Salz, Teigwaren, Öl, Mehl und Zucker, Konservendosen u. a.
Wir möchten an diesem Erntedankfest wieder zur Unterstützung
der "Rastatter Tafel" beitragen und bitten Sie um Ihre Lebensmittelspende -
nicht nur für den Erntedankaltar. Im Katharinenchor unserer Wallfahrtskirche
werden Körbe bereitstehen, so dass jeder geben kann, was er zu geben bereit
ist. (Bitte nur haltbare Lebensmittel)
Vergelt's Gott für Ihre Gaben.
Zu unserem nächsten
Kirchenkaffee am Sonntag, den 08. Oktober 2017
nach der 9:00 Uhr-Messe sind Sie herzlich
eingeladen, wie immer in der Pfarrscheune.
Das Team freut sich auf
Sie und will Sie gerne mit einem guten Kaffee oder Tee und Kuchen verwöhnen und
Ihnen das Gefühl vermitteln, auch über den Gottesdienst hinaus in Maria
Bickesheim "zu Hause" zu sein.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |