Am letzten Ferienwochenende lud unsere Jugendabteilung traditionell zum dreitägigen Jugendturnier auf unser Sportgelände ein. Über 60 Jugendteams fanden auch in diesem Jahr den Weg nach Würmersheim und stellten ihr Können unter Beweis, um die begehrten Preise zu erringen.
Die offizielle Festeröffnung erfolgte am frühen Freitagabend. Ortsvorsteher Helmut Schorpp nahm den Fassanstich vor und betonte in seiner Rede die hohe Bedeutung der Jugendarbeit, die seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert beim FV Germania hat. Er dankte allen Beteiligten für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz auch im Namen der Gemeinde recht herzlich.
Zum Turnierstart waren in diesem Jahr acht B-Juniorenteams zu Gast, die sich um den Huether & Heissler-Cup duellierten. In spannenden und durchweg fairen Spielen setzte sich am Ende die Mannschaft der SG Blankenloch im Finale gegen die SG Muggensturm durch. Die gastgebende Mannschaft der SG Au/Würmersheim erreichte einen zufriedenstellenden dritten Platz.
Am Freitagabend war dann DJ Stero für die Stimmung im Festzelt verantwortlich. Er traf dabei den Geschmack des jungen Publikums und heizte den Gästen ordentlich ein.
Bereits um 9:00 Uhr am Samstagmorgen waren dann die E-Junioren an der Reihe. In zwei parallel stattfindenden Turnieren wurden die Sieger der E1- und E2-Junioren ermittelt. Beim älteren Jahrgang war in diesem Jahr der VfR Bischweier erfolgreich und verwies die SG Elchesheim-Illingen auf den zweiten Platz. Bei E2-Junioren gab es einen deutlichen Sieg des SVK Beiertheim vor dem FV Plittersdorf. Trotz immer wieder aufkommenden Regenschauern gaben die Nachwuchskicker im Sparkassen-E-Junioren-Cup alles in zahlreichen spannenden Partien.
Beim am Samstagnachmittag stattfindenden Top-Sport-Pradel-D-Junioren-Cup fanden sich zehn Mannschaften zum Turnierstart ein. Mit dem SF Eintracht Freiburg war der Favorit auf den Turniersieg schnell gefunden. Die Gäste mit der weitesten Anreise siegten am Ende vor dem gastgebenden FV Würmersheim, der ein ansprechendes Turnier spielte.
Direkt im Anschluss spielten die A-Junioren der SG Au/Würmersheim/Durmersheim gegen den FV Malsch in einer Partie, die vom Autohaus Heck gesponsert wurde. Am Ende trennte man sich in einem ausgeglichenen Spiel 2:2-Unentschieden.
Das Highlight des Samstags war dann am Abend der Maler-Tritsch-Eltern-Cup, der in Form eines Elfmeterturniers ausgetragen wurde. In zwei Gruppen wurden die Finalteilnehmer ermittelt. Am Ende setzten die Eltern der E2/F-Junioren gegen die Eltern der B-Junioren durch.
Auch an diesem Abend war DJ Stero zu Gast im Festzelt. Trotz des gemischten Publikums fand er auch dieses Mal die richtige Musik, um alle in Stimmung zu versetzen. Bis spät in die Nacht feierte Jung und Alt gemeinsam und gut gelaunt.
Der letzte Festtag begann mit den Kleinsten. Im Café-Bleu-F-Junioren-Cup und im Raiffeisenbank-Südhardt-G-Junioren-Cup traten die Teams ohne Spielwertung an. Bei deutlich besserem Wetter als am Vortag stand der Spaß bei diesen Turnieren deutlich im Vordergrund. Alle Spieler erhielten einen Erinnerungspokal.
Im Festzelt durften wir in diesem Jahr wieder das Jugendorchester des Musikvereins Würmersheim begrüßen, die den Trubel im gut gefüllten Festzelt passend umrahmten.
Den Abschluss übernahmen in diesem Jahr die C-Junioren im Holidayland-Reisebox-Cup. Zehn Mannschaften kämpften im längsten Turnier des Wochenendes um die Plätze. Der SV Mörsch sicherte sich im Elfmeterschießen den Titel vor dem SV Kuppenheim. Kurios war, dass auch schon die beiden Halbfinalspiele und das Spiel um Platz 3 per Elfmeterschießen entschieden werden mussten.
Die Turnierleitung, welche im zweiten Jahr von Peter Fieker und Stephen Jung übernommen wurde, zeigte sich hocherfreut, dass es in diesem Jahr zu keinerlei kurzfristigen Absagen kam. So konnte man alle Turniere planungsgemäß durchführen. Mit einer souveränen Moderation über 20 Stunden hinweg sorgte man für einen perfekt getimten Verlauf.
Neben dem großen Angebot an Getränken und Speisen zu familienfreundlichen Preisen im Festzelt, hatten wir auch in diesem Jahr eine Cafeteria und eine Salatbar. Außerdem sorgten Marko Schneider, Uli Stolz, Dieter Behrend und Oliver Schlieser mit ihren geräucherten Forellen am Samstag wieder für ein kulinarisches Highlight. Der Dank gilt hier allen Spendern der Forellen.
Am Ende zeigten sich Jugendleiter Oliver Benz und das Orgateam sehr zufrieden mit der dreitägigen Veranstaltung und dem Besucherandrang trotz des in diesem Jahr mäßigen Wetters.
Der reibungslose Ablauf des 22. Willi-Wörner-Gedächtnisturniers war einmal mehr das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit zwischen dem Verein, den ehrenamtlichen Helfern, der Eltern, Trainer und Betreuer sowie der Sponsoren und Unterstützer. Ohne einzelne Personen, Firmen oder Institutionen einzeln zu nennen, gilt der Dank allen Helfern, die einmal mehr zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Danke!
1. SG Blankenloch
2. SG Muggensturm
3. SG Au/Würmersheim
4. FV Bad Rotenfels
Bester Spieler: Liam Wagner (SG Blankenloch)
Bester Torhüter: Giovanni Germinelli (FV Bad Rotenfels)
1. VfR Bischweier
2. SG Elchesheim
3. SV Sinzheim
4. FV Würmersheim
Bester Spieler: Alessandro Atria (SG Elchesheim
Beste Spielerin: Jasmin Jantos (FV Würmersheim)
Bester Torhüter: Semih Biyikli (VfR Bischweier)
1. SVK Beiertheim
2. FV Plittersdorf
3. SG Daxlanden
4. SG Elchesheim
Bester Spieler: Emil Bandholz (SVK Beiertheim)
Beste Spielerin: Naemi Gnass (FV Würmersheim)
Bester Torhüter: Henrich Reichert (SV Mörsch)
SG Au/Würmersheim/Durmersheim - FV Malsch 2:2
1. SG E2/F-Junioren
2. B-Junioren
Keine Platzierungen.
Keine Platzierungen.
1. SV Mörsch
2. SV Kuppenheim
3. TSV Reichenbach
4. SG Au/Würmersheim/Durmersheim
Bester Torwart: Timo Heck (SV Kuppenheim)
Bester Spieler: Tiziano Hänel (SG Au/Würmersheim/Durmersheim)
Nachruf
Der FV Germania Würmersheim trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Bernd Heck. Bernd Heck ist unserem Verein 1988 als aktiver Spieler der AH-Abteilung beigetreten und hat während seiner Mitgliedschaft immer wieder verschiedene Ämter und Funktionen begleitet, unter anderem war er als AH-Vorstand über 5 Jahre Teil der Gesamtverwaltung.Der FV Germania Würmersheim trauert um sein Ehrenmitglied Erwin Laber. Erwin Laber trat dem FV Würmersheim 1955 als aktiver Spieler bei und hat während seiner über 60-jährigen Mitgliedschaft alle Ehrungen des Vereins erhalten.
Die Glückwünsche zum 75. Geburtstag in der vergangenen Woche galten selbstverständlich unserem langjährigen Vereinsmitglied Gerhard Kiefer. Wir entschuldigen uns für den Schreibfehler.
Die Zielsetzung war klar - es galt die Tabellenführung zu verteidigen. Dementsprechend motiviert ging unsere Mannschaft in die Partie und hätte bereits nach zwei Minuten in Führung gehen können, nachdem Omerovic im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der bisher sichere Elfmeterschütze Kleinschmidt vergab aber. Mit der ersten Unachtsamkeit nach fünf Minuten konnten schließlich die Gäste überraschend in Führung gehen. Unser Team zeigte sich aber nicht geschockt und antwortete postwendend mit dem Ausgleich durch Marius Czaikowski. Nach und nach hatte unsere Mannschaft das Spiel immer besser im Griff und ging nach Vorarbeit durch Roman Balke nach 22 Minuten verdientermaßen in Führung. Vor allem spielerisch war man den Gästen nun deutlich überlegen und konnte nach schönem Spielzug durch Czaikowski nach gut einer halben Stunde die Führung ausbauen. Kurz vor dem Pausenpfiff war dann nach einem Freistoß unser Kapitän Stefan Ochs zur Stelle - 4:1. Auch der zweite Durchgang begann vielversprechend. Nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff war Senid Omerovic nach mehreren Chancen im ersten Durchgang hellwach und baute die Führung aus. Mit dem sicheren Zwischenergebnis im Rücken ließ es unser Team etwas ruhiger angehen, ohne dadurch an Gefahr zu verlieren. Der stark haltende Gästetorhüter verhinderte Schlimmeres. Nur noch einmal musste er hinter sich greifen, als erneut Senid Omerovic nach Zuspiel von Pippel alleine auf das Tor zulief und dem Keeper keine Chance ließ. Kurz vor dem Ende konnte der Gast schließlich noch auf 6:2 verkürzen.
Auch unsere zweite Mannschaft konnte gegen die Reserve des FC Lichtenau einen hochverdienten Sieg einfahren. Dabei verpasste man es bereits im ersten Durchgang für deutliche Verhältnisse zu sorgen. Nach der 1:0-Führung durch Marc-André Glawon in der 10. Minute, spielte man teilweise zu kompliziert im Spielaufbau. Im zweiten Durchgang machte es das Team um Trainer Patrick Wagner besser und konsequenter. Highlight des Spiels war sicherlich das 2:0 nach 50 Minuten. Nach schönem Spielzug hatte Daniel Bauer den Blick für den mitlaufenden Marc-André Glawon, der sehenswert per Seitfallzieher abschließen konnte. Jetzt erarbeitete man sich Chancen im Minutentakt. Nur kurze Zeit später erhöhte Fabian Eckert auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte Routinier Glawon kurz vor dem Schlusspfiff.
Sa., 23.09., 14:15 Uhr, SV Sasbach II - FVW II
Sa., 23.09., 16:00 Uhr, SV Sasbach - FVW
So., 1.10., 12:45 Uhr, FC Lichtental II - FVW II
So., 1.10., 15:00 Uhr, FC Lichtental - FVW
In dieser Saison führen wir in den C-, B- und A-Junioren eine Spielgemeinschaft mit den beiden Auer Vereinen SV und DJK. Innerhalb der C- und A-Junioren ist außerdem der FC Durmersheim SG-Partner.
Fr., 22.09., 19:00 Uhr, C1, SV Sinzheim - SG
Sa., 23.09., 11:00 Uhr, E2, SV Mörsch - FVW
Sa., 23.09., 12:00 Uhr, E1, SV Mörsch - FVW
Sa., 23.09., 12:15 Uhr, D2, SV Kuppenheim - FVW
Sa., 23.09., 14:30 Uhr, D1, FVW - VfB Bühl
So., 24.09., 11:00 Uhr, B, FV Bad Rotenfels - SG
So., 24.09., 15:00 Uhr, A, SG - SG Haueneberstein (SV)
Mi., 27.09., 19:00 Uhr, A, SG - SG Mörsch (SV)
Mi., 27.09., 19:00 Uhr, B, SG Muggensturm - SG
Im ersten Pflichtspiel musste unser Team auswärts in Loffenau antreten. Bei strömendem Regenwetter musste unser Team zunächst einmal mit dem Kunstrasengeläuf zurechtkommen und brauchte einige Minuten um in das Spiel zu finden. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torraumszenen auf beiden Seiten. Unsere Defensive stand über weite Phasen sicher und ließ wenig zu, Torhüter Inci war auf dem Posten. Im Spielaufbau fehlte es unserer Mannschaft aber noch an den entscheidenden Ideen. Auch die richtigen Laufwege sind noch nicht vollständig gereift, sodass gute Aufbauoptionen ins Leere führten. Am Ende trennte man sich leistungsgerecht mit einem 0:0-Unentschieden.
Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. Dein Humor war unvergleichlich und kam von tiefstem Herzen. In vielen gemeinsamen Stunden, bei zahlreichen Ausflügen, auf und neben dem Fußballfeld - so viele Male hast du uns zum Lachen gebracht. Du wirst uns fehlen. Wir verlieren mit dir einen tatkräftigen Kameraden, einen guten Freund und einen lieben Menschen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |