10:00 Uhr Pontifikalmesse mit H. H. Erzbischof Stephan Burger
aus Anlass der Herbstwallfahrt der Heimatvertriebenen und der Region
auf dem Bickesheimer Platz
(für Lebende und Verstorbene der
Pfarreien der SE )
14:00 Uhr Marienfeier auf dem
Bickesheimer Platz
9:00 Uhr Keine hl. Messe (entfällt!)
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
(für Ursula und Elsbeth Rösinger,
Angehörige und arme Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz
16:30 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe
(in persönlichen Anliegen; Ernst
Schuhmacher; Margarete Bopp)
9:00 Uhr Hl. Messe (Perugottesdienst) anschl.
Beichtgelegenheit
(zur immerwährenden Hilfe für M. und
L.)
17:45 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
(für Verstorbene der Fam. Foitzik und
Koloczek)
17:45 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit
(für Ursula und Elsbeth Rösinger,
Angehörige und arme Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (zum Dank)
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung
(für Gisela Schuhmacher zum Jahrtag
und Angehörige; für Abramo Perrane/für verst. Eltern
und Angehörige)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für arme
Seelen)
14:00 Uhr Trauung des Brautpaares Kevin Vetter und
Tanja Schenkel
8:25 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit (für
Adolf Flasack u. Ehefrau zum Jahrtag)
14:30 Uhr Trauung des Brautpaares Christopher
Rubertino und Christina Tritsch
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse (für Edelbert Schindele und verst. Angehörige)
18:30 Uhr Vorabendmesse
(Jahrtagsstiftung für Familien Würz und
Tritsch; für Söhne und Angehörige; für Karl Schmid und für Anna Schmid zum Jahrtag)
Sonntag, 100.9.17: 23. Sonntag im Jahreskreis,
L1: Ez
33,7-9, L2: Röm 13,8-10, Ev: Mt 18,15-20
7:45 Uhr Beginn der Wallfahrt von Au am Rhein nach
Maria Bickesheim
9:00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen der
Wallfahrern aus Au am Rhein anschließend Kirchenkaffee
(für Walter Schuster und Enkel Martin/für Bruno Hertweck, für Leonie Marie Bronner/für Eltern u.
Schwiegereltern H. u. F./für Anneliese und Karl Gräber und
verst. Angehörige/für Fam. Burkart und Neidhardt/zur Mutter der
immerwährenden Hilfe)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende und Verstorbene der
Pfarreien der SE; für Luzia Koffler-Haitz, Josefine Koffler und verst.
Angeh.)
9:00 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
Am
kommenden Sonntag, 3. September d. J. wird unser H. H. Erzbischof Stephan Burger
zur Herbstwallfahrt nach Maria Bickesheim kommen und mit uns das Pontifikalamt
feiern. Es wäre schön, wenn die Ministranten der ganzen Seelsorgeeinheit den
Ministrantendienst aus Anlass seines Besuches übernehmen könnten. Die Probe
hierzu findet am Samstag, 2. September, um 11.30 Uhr in der
Wallfahrtskirche Maria Bickesheim statt.
Nächster Termin am Freitag, 1. September 2017
in Durmersheim und am 8. September in Au am Rhein ab 14.30 Uhr.
Falls Sie oder ein
Angehöriger die Krankenkommunion und/bzw. die Krankensalbung zu Hause empfangen
möchten, mögen Sie sich bitte, möglichst bis donnerstags 12.00 Uhr, in den
Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit melden.
Einladung zum
Wurstsalat-Essen am Mittwoch, 20.09.2017 im Jugendhäusle Würmersheim
Liebe Frauen, zu unserem
diesjährigen Wurstsalat-Essen treffen wir uns am 20.09., um 17.00 Uhr im
Jugendhäusle. Da wir für das Essen
planen müssen, bitten wir um
Anmeldung bis spätestens 18.09. bei Hanna Hans, Tel. 82630 oder
Resel Helmstätter, Tel. 7012. Wir freuen
uns auf ein gemütliches
Beisammensein mit euch.
Gäste sind herzlich
willkommen.
Pfarramt St. Dionys
Das Pfarramt St. Dionys ist vom Donnerstag, 7. September bis Dienstag, 19. September 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Eheverkündigungen
Das Sakrament der Ehe möchten sich spenden:
Der
ledige Matthias Eisen aus Durmersheim und die ledige Dunja Isabel Ruhnow aus
Durmersheim. (2. Verkündigung)
Der Flüchtlingsseelsorger vom Dekanat Mannheim und Heidelberg bittet um Spende von Rosenkränzen, wie aus dem Konradsblatt zu erfahren war. Viele Geflüchtete fragten danach. Besonders beliebt seien Rosenkränze, die man sich umhängen kann. Aber alle Rosenkränze sind willkommen. Abzugeben im Pfarramt St. Dionys, beim Rosenkranzgebet - täglich um 17.45 Uhr in der St. Dionys-Kirche oder bei Frau Stölzel, Ettlinger Str. 7. Vielen Dank im Voraus.
Die neue Erstkommunionvorbereitung für 2018 wird
zeitnah nach den Sommerferien beginnen.
Seit Jahrhunderten
pilgern die Menschen aus der Region nach Maria Bickesheim, um die Mutter Gottes
zu verehren und ihr ihre Sorgen und Nöte anzuvertrauen.
Am Sonntag, 3.
September 2017, findet wieder die traditionelle Herbstwallfahrt der Katholiken
"Mittlerer Oberrhein/Pforzheim" und der Heimatvertriebenen und Aussiedler
statt.
Von 8:30 Uhr bis 9:30
Uhr ist Beichtgelegenheit.
Dann feiern wir um
10:00 Uhr die hl. Messe auf dem Bickesheimer Platz. Höhepunkt in diesem Jahr
ist der Besuch unseres Erzbischofs H. H. Stephan Burger, der die feierl. hl.
Messe zelebriert und die Festpredigt hält. Darüber freuen wir uns sehr.
Um 14:00 Uhr ist die
Marienfeier (ebenfalls auf dem Bickesheimer Platz). Für Mittagessen, Getränke,
Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Wie jedes Jahr werden auch wieder unser
Kirchenbauwein, Honig und Andachtsgegenstände zum Verkauf angeboten. Auch die
Nachbildung der Figur "Unsere Liebe Frau von Bickesheim" kann erworben werden. Der
Erlös kommt der Renovierung der Wallfahrtskirche zugute.
Alle aus nah und fern
sind wieder herzlich dazu eingeladen.
Nach dem
Wallfahrtsgottesdienst sind die Wallfahrer für eine Verköstigung sehr dankbar.
Um die Bewirtung reibungslos abwickeln zu können, suchen wir noch Helferinnen
und Helfer, die sich bei Herrn Weisenburger, Tel. 60 64, melden können.
Außerdem bitten wir um
Kaffee- und Kuchenspenden. Die Kuchen können am Wallfahrtstag ab 9:00 Uhr in
der Pfarrscheune abgegeben werden. Herzlichen Dank im Voraus!
Am Sonntag, 03.09.2017,
um 6:00 Uhr morgens werden auf dem Bickesheimer Platz die Sitzbänke für die
Wallfahrtsgottesdienste und im Pfarrhof die Festplatzgarnituren zur Bewirtung
der Wallfahrer aufgestellt. Dazu benötigen wir dringend noch Helfer!
Frühaufsteher sind
daher zur Mithilfe herzlich eingeladen! Nachmittags gegen 16:00 Uhr (nach der
Marienfeier) muss wieder alles abgebaut und verladen werden. Dabei wird
ebenfalls um Mithilfe gebeten.
Das
Sakrament der Ehe möchten sich spenden:
Der ledige
Christopher Rubertino aus Durmersheim und die ledige Christina Tritsch aus
Durmersheim. (2. Verkündigung)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |