17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse
Seelenamt
für Werner Rapp
(für Anja Durm/für Rosa Martin zum
Jahrtag)
L1:
Jes 56,1.6-7, L2: Röm 11,13-15.29-32, Ev: Mt 15,21-28
9:00 Uhr Hl. Messe (für Winfrieda
Schneider/zum hl. Josef/für verst. Ehemann
und Schwester)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE/für Anna
und Otto Beckert, Herlinde und Emil Klein und Angehörige)
10:30 Uhr Hl. Messe (für Eltern und
Bruder)
9:00 Uhr Hl. Messe
(für Franz Bauer; für Marianne
Fritz geb. Schorpp und Anneliese Rödig, geb. Großmann - gestiftet von der Kfd Würmersheim)
9:00 Uhr Hl. Messe anschl.
Beichtgelegenheit
(für Fam. Schneider, Kraft und Angehörige/für Bruno Hertweck/für arme Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz
16:30 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für alle armen
Seelen; in den Anliegen unserer
Familie)
9:00 Uhr Hl. Messe anschl.
Beichtgelegenheit (für
Lotte Ebert, Ehemann u. leb. u. verst. Angehörige)
17:45 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl.
Beichtgelegenheit (für verst. Ehemann und Vater; für F. und M. Mohr in
bes. Anliegen)
17:45 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl.
Beichtgelegenheit (für
Verstorbene der Fam. Eichhorn)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (für Julia, Erwin
und Friedl)
18:30 Uhr Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung (für Verstorbene der Fam. Licht/für Paul Bartyla und arme Seelen)
17:45 Uhr Rosenkranz
18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)
14:30 Uhr Trauung des Brautpaares
Baudoin
Burkart und Sophia Landhäußer
8:25 Uhr Rosenkranz
9:00 Uhr Hl. Messe anschl.
Beichtgelegenheit
(für Verstorbene der Fam. Matz und Mo.)
15:00 Uhr Trauung des Brautpaares
Dennis
Essig und Sophie Essig, geb. Liebelt mit Taufe des Kindes Felicia Sophie Essig
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse
18:30 Uhr Vorabendmesse
(für Eugen Raab)
L1:
Jes 22,19-23, L2: Röm 11,33-36, Ev: Mt 16,13-20
10:30 Uhr Hl. Messe (Anneliese
Weßbecher (Jahrtag) u. alle verstorbenen Angehörigen)
9:00 Uhr Hl. Messe (für verst. Sohn
und arme Seelen/ ür Fam. Schlotter)
10:30 Uhr Hl. Messe ( für Lebende
und Verstorbene der Pfarreien der SE /
für Fam.
Matz und Mo.)
9:00 Uhr Hl. Messe
Seelenamt
für Justina Kase, geb. Siegel
Die Trauergruppe "Lichtstreifen" bietet auch in diesem
Herbst 2017 ein Trauerseminar an. Das Seminar besteht aus 6 Abenden.
Wir möchten Trauernde ein Stück auf ihrem Trauerweg
begleiten und werden uns gemeinsam mit ihnen dem Thema auf unterschiedliche
Weise nähern.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Eine
Anmeldung wird für alle 6 Abende erbeten und ist bis zum 10. 09.2017 möglich.
Folgende Termine sind vorgesehen:
20. September, 4. Oktober, 18. Oktober, 31. Oktober, 15. November, 29. November
Zeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Gemeindezentrum St. Marien;
Bismarckstraße 51; 76571 Gaggenau
Seminargebühr: 50 Euro
Ansprechpartnerinnen:
Ute Ludwigs, Tel. 07222/77540, E-Mail: u.ludwigs@hospizdienst-rastatt.de
Evelyn Baumeister, Tel. 07222/77512, E-Mail: e.baumeister@caritas-rastatt.de
Eine Initiative vom Dekanat Rastatt, Caritasverband Rastatt
e.V. und Hospizdienst Rastatt e.V.
Das Pfarramt St. Dionys ist am Dienstag, 22. August 2017 am Vormittag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Am Nachmittag ist geschlossen. Wir bitten um Beachtung!
Das
Sakrament der Ehe möchten sich spenden:
Der
ledige Dennis Essig aus Durmersheim und die ledige Sophie Essig, geb. Liebelt
aus Durmersheim. (2. Verkündigung)
Das
Sakrament der Ehe möchten sich spenden:
Der
ledige Tobias Heims aus Durmersheim und die ledige Susanne Lisbeth Deck aus
Durmersheim. (1. Verkündigung)
Der
Flüchtlingsseelsorger vom Dekanat Mannheim und Heidelberg bittet um Spende von
Rosenkränzen, wie aus dem Konradsblatt zu erfahren war. Viele Geflüchtete
fragten danach. Besonders beliebt seien Rosenkränze, die man sich umhängen
kann. Aber alle Rosenkränze sind willkommen. Abzugeben im Pfarramt St. Dionys,
beim Rosenkranzgebet - täglich um 17.45 Uhr in der St.-Dionys-Kirche oder bei
Frau Stölzel, Ettlinger Str. 7. Vielen Dank im Voraus.
Wir sind eine kleine, aber feine Gruppe und freuen uns über jeden (egal welchen Alters), der den Mut hat am Donnerstagmorgen in der Sakristei von St. Dionys "aufzutauchen". Weiter geht's nach den Ferien am 14. Sept., um 6.15 Uhr!
Die neue Erstkommunionvorbereitung für 2018 wird zeitnah nach den Sommerferien beginnen.
Kind und Kegel-Gottesdienst
Nach der Sommerpause geht's im September weiter! Allen "KuKlern" eine erholsame Zeit und auf viele schöne Gottesdienste nach den Ferien.
Wir treffen uns im Rahmen des VIA
Festes 23./24. Sept. - nähere Infos folgen!
Ab sofort erhalten Sie
wieder im Pfarrbüro St. Bernhard oder in der Sakristei eine Nachbildung der
Figur "Unsere Liebe Frau von Bickesheim" im Kleinformat zum Kauf.
Höhe: 20 cm / Material:
Kunststein (Resin und
Marmorpulver), hergestellt und
handbemalt in Italien.
Preis: 45,-- Euro
Gerne können Sie ein
Modell im Pfarrbüro
besichtigen!
Der Reinerlös des
Verkaufs ist für die
Wallfahrtskirche bestimmt.
Im August 2017 entfällt
die Marienstunde. Dafür sind alle eingeladen am Sonntag, 3. September 2017, im
Rahmen der Herbstwallfahrt zur Marienfeier, um 14:00 Uhr auf dem Bickesheimer
Platz. Alle sind herzlich willkommen!
Höhepunkt unserer
diesjährigen Herbstwallfahrt ist das Mitwirken unseres H. H. Erzbischofs
Stephan Burger als Festprediger und Zelebrant der feierlichen hl. Messe um
10:00 Uhr auf dem Bickesheimer Platz.
Daher benötigen wir in
diesem Jahr auch mehr Helfer/-innen, die uns bei der Bewirtung oder beim Auf-
und Abbau unterstützen. Wer bereit ist, am Wallfahrtstage (oder vorher beim
Aufbau) mitzuhelfen, melde sich bitte bei Herrn Weisenburger unter Tel. 07245/60 64.
Herzlichen Dank im
Voraus!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |