VIA-Thema 2017: "Farben des Lebens"
www.jugendkirche-via.de
Wir gehen in die Sommerpause und bereiten uns auf das VIA-Fest im September vor. Zum Vormerken: 23./24. Sept. 2017 mit einem bunten Programm...
Breakdance-Workshop jeden Dienstag ab 16.30 Uhr
Der Workshop wird angeboten vom Netzwerk Jugendkirche e.V. und findet in der Kirche St. Dionys/Jugendkirche VIA statt.
Zukünftige
Proben beginnen jeden Dienstag um 18.30 Uhr im "Jugendhäusle". Euch allen
wunderbare Ferien mit viel Zeit für euch - erste Probe am 12. Sept. im
"Jugendhäusle". Anschließend gibt's unser traditionelles Essen!
"Moses"-Probe für den Chor jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im "Jugendhäusle".
Flammkuchenabend
haben wir verschieben müssen - wird nachgeholt!
Wir gehen in die Ferien, aber schaut
euch an, was wir für euch im Rahmen des Ferienspaßes anbieten. Nach den Ferien
geht's mit Training weiter!
Unsere
Trainingszeiten im Jugendhäusl Würmersheim, Badener Str. 44:
Montag: 17.00 - 17.45 Uhr Dance4you
18.00 - 18.45 Uhr Le Bagasch
Dienstag: 17.00 - 17.45 Uhr Chaosmäuse
17.45 - 18.30 Uhr Sweetys
Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr Elements
18.00 - 19.00 Uhr Dance Viper
19.00 - 20.00 Uhr Emotions
Vom 12. - 22. Aug. ins Otto-Riethmüller-Haus nach Weidenthal sind noch 23 Plätze kurzfristig zu haben. Schnelle Rückmeldung unter 913881 oder 015228640937.
Normalpreis: 270,- Euro (bei Geschwisterkindern 250,- Euro/TN)JKG-Mitglieder/Ministranten: 250,- Euro (bei Geschwisterkindern 230,- Euro/TN)
DE
86 6656 2053 0003 3136 03 bei der RaiBa Südhardt/Stichwort "SoLa 2017"/Kontoinhaber: Röm.-Kath. Seelsorgeeinheit Durmersheim-Au am Rhein
Wieder zurück nach einer Woche voller
Spaß, Fetz und genialer Gemeinschaft!. Danke an unser JKG-Team mit Stephen
Jung, Selina Busch und Jakob Voss!
In der vergangenen Woche ging es für unser Jugendlager hoch in den Norden in die Nähe von Bremen. Unsere Unterkunft fanden wir im Freizeitheim Lehringen. Viele alte Bekannte und auch einige Neulinge waren in diesem Jahr dabei. Die Gruppe der 18 Teilnehmer und drei Betreuer fand schnell zueinander und es bildete sich eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützte und viel Spaß zusammen hatte. Eine Kanutour auf der Aller, Ausflüge in die Hansestadt Bremen, der Besuch des KSC-Auswärtsspiels bei der Bremer Reserve, eine Hafenrundfahrt sowie der Ausflug ins Schwimmbad standen unter anderem auf dem Programm. Auch im Freizeitheim wurde viel für die Gemeinschaft getan. Die Tischtennisplatte war praktisch rund um die Uhr im Einsatz, bis spät in die Nacht spielte man Gesellschaftsspiele oder verbrachte den ein oder anderen Kinoabend zusammen. Den gemeinsamen Abschluss eines Tages bildete jeweils ein Abendimpuls, den die Teilnehmer vorbereiteten. Auch gekocht wurde zusammen. Dabei übertrafen sich die Jugendlichen in ihren Kochkünsten gegenseitig. Die drei Betreuer Selina Busch, Jakob Voß und Stephen Jung hatten einfaches Spiel mit einer sehr anständigen und humorvollen Gruppe.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |