Altentagesstätte Durmersheim
Sommerfest
Am 22.07.17 fand das diesjährige Sommerfest der
Altentagesstätte Durmersheim statt. Es stand unter dem Motto: "Grün ist die
Hoffnung. Nicht nur Besucher und Angehörige konnten bei bestem Wetter gemeinsam
das Fest genießen, auch Bürgermeister Augustin besuchte unser Fest. Besonders
bedanken wir uns an dieser Stelle für die Übernahme der Kaffee- und Kuchenkosten
bei der Gemeinde Durmersheim.
In wunderschöne Grüntöne getaucht lud der Innenhof der
Einrichtung zum Beisammensein ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten
Frau Ulrike Hespeler mit ihrem Akkordeon sowie Herr Dettling mit seiner Gitarre
und toller Stimme.
Auf 50 Keilrahmen haben die Besucher der Einrichtung das
Thema des Festes künstlerisch gestaltet. Diese wurden genauso wie zahlreiche
andere Angebote den Angehörigen vorgestellt. So war es auch möglich, unseren neu
gestalteten Ruheraum zu besichtigen. Die Heimat war bei der Umgestaltung des
Raumes unsere Muse, und so ziert ein 2,5x2,0 m großes Bild der Bickesheimer
Kirche eine Wand, während die Wappen aller umliegenden Gemeinden einer weiteren
Wand ein Heimatgefühl verleihen.
Nach 28 Jahren Dienst in der Einrichtung durften wir uns
gemeinsam mit allen Festteilnehmern von Frau Maria Hammer in den wohlverdienten
Ruhestand verabschieden. Viele Jahre unterstützte sie die Einrichtung mit ihrer
herzlichen Art sowie hervorragenden Singstimme. Auch zwei unserer langjährigen
Besucher wurden geehrt. Beide Besucherinnen sind seit 10 Jahren Gäste unserer
Einrichtung.
Wie jedes Jahr brachte die üppig bestückte Tombola vielen
unserer Gäste Glück! So freuten sich zahlreiche Festteilnehmer über tolle
Gutscheine und wunderbare Preise. An dieser Stelle bedanken wir uns beim
Einzelhandel aus Durmersheim, aber auch Umgebung sowie unseren Lieferanten:
DM-Drogerie, Sparkasse Au, Allgeier Hedi aus Au, Physio
Aktiv aus Au, Möbel-Schmidt aus Au, Vitalis Sport aus Au, Schreibwaren-Schwab
aus Rastatt, AXA Michael Wild aus Rastatt, Evacon aus Karlsruhe, Firma Agster
aus Au, VR-Bank, Küchenreich Bietigheim, Renate Kleinbub aus Elchesheim-Illingen,
Aral-Tankstelle aus Durmersheim, EDEKA aus Bietigheim, Metzgerei Bertsch aus
Durmersheim, Autohaus Boos aus Rastatt, Olympia-Apotheke, Apotheke am
Bickesheimer Platz, Küchen Forum Durmersheim, Hoffmann-Optik in Durmersheim, DM-Drogeriemarkt in Durmersheim, Raiffeisenbank in Durmersheim, Apetito, Weinladen
am Gutenbergplatz in Karlsruhe, Gärtner Uhren und Schmuck in Durmersheim, Rathausapotheke
in Elchesheim.
Der Erlös der Tombola wird in diesem Jahr zur Anschaffung sinnesanregender Materialien genutzt, auf die wir und unsere Besucher uns jetzt
schon freuen. Ebenfalls danken möchten wir den Angehörigen für die vielen
Kuchenspenden sowie allen fleißigen Helfern für ihre Unterstützung, ohne die so
ein Fest nicht möglich ist.